Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mord und Geheimnisse

Rian Johnson über "Wake Up Dead Man": Schwerstes Drehbuch seiner Karriere (Update)

Rian Johnson über "Wake Up Dead Man": Schwerstes Drehbuch seiner Karriere (Update)
3 Kommentare - Di, 21.10.2025 von MJ-Caminito
Für Rian Johnson war "Wake Up Dead Man - A Knives Out Mystery" sein bisher schwerstes Drehbuch: Ein Balanceakt zwischen einem „unmöglichen Verbrechen“ und einer sehr persönlichen Geschichte über Glauben und Zweifel.
Rian Johnson über "Wake Up Dead Man": Schwerstes Drehbuch seiner Karriere

++ Update vom 21.10.2025: Schon bald kehrt Daniel Craig als Benoit Blanc in Wake Up Dead Man - A Knives Out Mystery zurück. Rian Johnson hat mit dem neuesten Ableger nicht nur ein weiteres Kapitel der Benoit-Blanc-Reihe inszeniert, sondern auch ein Drehbuch verfasst, das ihn nach eigenen Worten an die Grenzen seiner Erzählkunst trieb.

Johnson berichtet, dass er rund acht Monate lang über das Konzept nachdachte, bevor er überhaupt mit dem Schreiben begann. Auf der einen Seite stand die Konstruktion eines „unmöglichen Verbrechens“, auf der anderen eine thematische Ebene, die ihm persönlich nahegeht: Der Glaube, den er einst lebte und später hinter sich ließ.

Die Handlung des dritten Films der bliebten Whodunit-Reihe führt in eine Kirche - für Johnson ein vertrauter Ort. Er stammt aus einem christlichen Umfeld, das seine Sicht auf die Welt stark geprägt hat. Heute sieht er vieles differenzierter. Hinter dem Krimirätsel verbergen sich deshalb zutiefst menschliche Fragen: Wie gehen Menschen mit fester Überzeugung um, wenn diese ins Wanken gerät? Und was geschieht mit einer Gemeinschaft, wenn ihre moralische Ordnung bröckelt? Johnson wollte, so sagt er, ehrlich über Glauben sprechen, ohne belehrend oder respektlos zu sein. Genau das machte das Schreiben so herausfordernd.

Ob Johnson mit Wake Up Dead Man - A Knives Out Mystery die bislang stärkste Variante seiner Erfolgsreihe geschaffen hat, wird sich ab dem 27. November in ausgewählten Kinos und ab dem 12. Dezember bei Netflix zeigen.

++ Update vom 08.09.2025: Mit Wake Up Dead Man - A Knives Out Mystery kehrt Daniel Craig als Detektiv Benoit Blanc zurück. Der frisch veröffentlichte Trailer zeigt, dass Regisseur Rian Johnson den Tonfall diesmal deutlich düsterer anlegt. Statt der mondänen Schauplätze des Vorgängers rückt eine abgeschottete Gemeinde ins Zentrum, in der Tradition, Macht und Geheimnisse gefährlich ineinandergreifen.

Es entfaltet sich ein Szenario, das bald von einem Mord erschüttert wird, der jeder Logik trotzt. Für Benoit Blanc beginnt damit sein bislang finsterstes Rätsel - und ein Krimi, der die Reihe in ungewohnt bedrohliche Gefilde führt.

Ob Johnson damit die spannendste Variante seines Erfolgsformats gelingt, werden Fans nach limitierten Kinostarts, die am 27. November beginnen, ab dem 12. Dezember bei Netflix erfahren.

++ News vom 02.09.2025: Die Knives Out-Reihe begeistert seit 2019 Fans von intelligenten Kriminalgeschichten, und nun kündigt sich nach Knives Out - Mord ist Familiensache und Glass Onion - A Knives Out Mystery mit Wake Up Dead Man - A Knives Out Mystery der dritte Teil an - erneut unter der Regie von Rian Johnson und mit Daniel Craig als exzentrischem Detektiv Benoit Blanc.

Johnson hatte Anfang Mai im Gespräch mit Business Insider den Wunsch geäußert, seinen neuen Film „so lange wie möglich und in so vielen Kinos wie nur möglich“ zu sehen. Immerhin hat Netflix nun angekündigt, dem Film eine limitierte Kinoauswertung zu spendieren. Wie diese im Detail aussehen wird, ist noch unklar - fest steht bislang einzig der US-Starttermin: Mittwoch, der 26. November, einen Tag vor dem diesjährigen Thanksgiving-Feiertag. Der weltweite Streaming-Start erfolgt rund zwei Wochen später, am 12. Dezember.

Schon der Vorgänger Glass Onion war 2022 nur in begrenztem Umfang in den Kinos zu sehen. Damals hielt sich Netflix mit Zahlen zurück, doch Schätzungen zufolge spielte der Film in rund 600 Kinos binnen einer Woche etwa 15 Mio. Dollar ein. Noch bevor sich Netflix die Rechte an der Reihe sicherte, lief der erste Knives Out mit großem Erfolg klassisch im Kino: 165 Mio. Dollar an den US-Kassen und insgesamt 313 Mio. Dollar weltweit. Netflix hatte sich 2021 die Rechte an zwei Sequels für rund 400 Mio. Dollar (manche Quellen sprechen auch von 450 Mio.) gesichert.

Für Wake Up Dead Man dürfte Johnsons Wunsch nach einer längeren Kinoauswertung wohl unerfüllt bleiben, an der grundsätzlichen Kinostrategie von Netflix deutet jedenfalls nichts auf eine Kehrtwende hin. Kreative wie Johnson setzen sich zwar öffentlich für eine größere Leinwandpräsenz ein, doch mit Aussagen wie denen von Ted Sarandos beim Time100 Summit, wo er das Kino kurzerhand als „aus der Mode gekommen“ abtat, liegen beide Welten weit auseinander.

Abseits der Diskussionen um Kinoauswertungen und Streaming-Strategien liefert Netflix mit der offiziellen Synopsis aber auch einen konkreten Einblick in den Film, die sich wie folgt liest:

„Benoit Blanc (Daniel Craig) kehrt für seinen bislang gefährlichsten Fall zurück – im dritten und düstersten Kapitel von Rian Johnsons Krimi-Epos. Als der junge Priester Jud Duplenticy (Josh O’Connor) geschickt wird, um den charismatischen, aber hitzköpfigen Monsignore Jefferson Wicks (Josh Brolin) zu unterstützen, wird schnell deutlich, dass in der Gemeinde etwas nicht stimmt.

Wicks’ bescheidene, aber treue Gemeinde umfasst die fromme Kirchenfrau Martha Delacroix (Glenn Close), den vorsichtigen Hausmeister Samson Holt (Thomas Haden Church), die angespannt wirkende Anwältin Vera Draven (Kerry Washington), den aufstrebenden Politiker Cy Draven (Daryl McCormack), den Stadtarzt Nat Sharp (Jeremy Renner), den Bestsellerautor Lee Ross (Andrew Scott) sowie die Konzertcellistin Simone Vivane (Cailee Spaeny).

Als ein plötzlicher und scheinbar unmöglicher Mord die Stadt erschüttert, gibt es keinen offensichtlichen Verdächtigen. Deshalb schließt sich die örtliche Polizeichefin Geraldine Scott (Mila Kunis) mit dem renommierten Detektiv Benoit Blanc zusammen, um ein Rätsel zu lösen, das jeder Logik zu trotzen scheint.“

Passend zur Synopsis hat Netflix auch gleich das offizielle Poster veröffentlicht - ein visueller Vorgeschmack auf Benoit Blancs düstersten Fall:

Bild 1:Wake Up Dead Man - A Knives Out Mystery
Wake Up Dead Man - A Knives Out Mystery
© Netflix

Quelle: Empire Online
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
Tim : : King of Pandora
09.09.2025 08:33 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.120 | Reviews: 192 | Hüte: 89

Obwohl ich diese Art Filme eigentlich nicht mag, haben mich sowohl Teil 1 und auch 2 nach einer gewissen Laufzeit positiv überrascht. Bin durchaus gespannt auf den dritten.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
09.09.2025 06:49 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 369 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Solange man nicht endlich die Reihe auch wieder auf DVD und Blue Ray fortsetzt, kann mich die Reihe getrost am Arsch lecken. Es ist eine Frechheit dass man nach Teil 1 nicht weiter veröffentlicht, und in anderen Ländern man Teil 2 problemlos bekommt.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
08.09.2025 17:29 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.643 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Der vibe passt.

Bin heiß drauf. Und gehe da natürlich ins Kino.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Forum Neues Thema