Bei der San Diego Comic-Con 2025 feierte die Avatar-Saga ihr 20-jähriges Jubiläum – und präsentierte dabei den ersten offiziellen Blick auf die neue Animationsserie Avatar - Seven Havens. Das zentrale Artwork zeigt die junge Erdbändigerin Pavi, ihren Mentor Jae (ein Luftbändiger) sowie ihr tierisches Maskottchen Geet, das an einen einzigartigen Schneeleoparden erinnert.
Worum geht’s in Seven Havens?
Avatar - Seven Havens spielt etwa hundert Jahre nach den Ereignissen um Korra, der letzten bekannten Avatar-Inkarnation. Der neue Avatar stammt diesmal aus dem Wasserstamm – traditionell der nächste Zyklus nach Korra – und bringt frischen Wind in die Saga. Erste Artworks zeigen eine eindrucksvolle neue Welt, die das vertraute Setting mit modernen Elementen kombiniert.
Avatar - Seven Havens; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);">Avatar - Seven HavensAvatar - Seven Havens; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In einer von einer katastrophalen Zerstörung gezeichneten Welt entdeckt Pavi, die neue Avatarin nach Korra, dass sie nicht als Retterin, sondern als potenzielle Zerstörerin angesehen wird. Gefährdet durch Mensch und Geist gleichermaßen, muss sie mit ihrer lang verlorenen Zwillingsschwester ihre Herkunft erforschen, um die Sieben Zufluchtsorte (Seven Havens) zu retten, bevor das letzte Gut der Zivilisation zusammenbricht.
Die Serie ist auf zwei Staffeln mit jeweils 13 Episoden angelegt. Ein konkretes Erscheinungsdatum gibt es natürlich noch nicht. Gemunkelt wird von einer Veröffentlichung Im Jahr 2026.
Wer steckt hinter Avatar - Seven Havens?
Michael DiMartino und Bryan Konietzko, die Schöpfer von Avatar - The Last Airbender und Die Legende von Korra, kehren als kreative Köpfe und Executive Producer in das Franchise zurück. Produziert wird die Serie über Avatar Studios, die jüngst gegründete Animationsschmiede von Nickelodeon, die explizit zur Weiterentwicklung des Avatar-Universums ins Leben gerufen wurde Laut DiMartino und Konietzko soll die neue Staffel visuell eigenständig wirken, dennoch den Stil und die Tiefe der ursprünglichen Werke bewahren.
Das Franchise wächst weiter
Das vorgestellte Artwork auf der Comic-Con und die geplanten 26 Animationsfolgen sind nur ein Teil des Ausbaus der Avatar-Saga: Für Oktober 2026 ist ein Animationsfilm mit dem Titel The Legend of Aang - The Last Airbender angekündigt, der Aang und seine Freunde als Erwachsene zeigt. Besetzung und Stimmen sind teilweise neu aufgelegt – darunter Dave Bautista als neuer Bösewicht. Die Produktion läuft unter der Regie von Lauren Montgomery für Paramount Pictures.
