Gleich drei Marvel-Filme kommen nächstes Jahr auf uns zu, und alle drei standen auf der Comic-Con im Rampenlicht - mit ersten, noch exklusiven Filmszenen, neuen Logos (in den jeweiligen Galerien) und einigen Überraschungen! Gehen wir sie der Reihe nach durch.
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Dass Kurt Russell eine wichtige Rolle in Guardians of the Galaxy Vol. 2 spielt, konnte man sich ja denken, aber dass es so eine riesige ist...? Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum: Russell spielt Ego, den lebenden Planeten! Und als ob das nicht schon verrückt genug wäre, ist Ego auch noch Peter Quills/Star-Lords (Chris Pratt) geheimnisvoller Vater! Da fragt sich jemand wie Drax (Dave Bautista) - jetzt noch verwirrter durch all die Metaphern-Benutzer um ihn herum - schon mal, ob er denn überhaupt einen Penis hat... Wie ein Planet ein Kind haben kann? Im Film soll laut James Gunn alles erklärt werden. Allerdings läuft Russell nicht wirklich als Planet durch die Gegend, denn Ego kann im Film menschliche Gestalt annehmen. Unten könnt ihr einen Blick auf sein Kostüm werfen.
Das sah man im ersten Guardians of the Galaxy Vol. 2-Trailer, den Marvel zusammen mit einem längeren Clip präsentierte, in dem Yondu (Michael Rooker) - das neueste Mitglied der Guardians - und Rocket (Bradley Cooper) mit Hilfe von Baby Groot den Ravagers entkommen. Und das gezeigte Material, das wieder herrlich schräg aussehen und die gleiche Mischung aus Action, Herz und Humor bieten soll, die Guardians of the Galaxy zum Hit gemacht hat, offenbarte noch mehr. Zum Beispiel, dass Sylvester Stallone wirklich mitspielt. Oder dass Taserface (Chris Sullivan, The Knick) neuer Anführer der Ravagers und Elizabeth Debicki (Codename U.N.C.L.E.) Ayesha ist, die Hohepriesterin einer genetisch perfekten Spezies, die sich die Hilfe der Guardians sichert, dann aber mit ihnen verkracht. Eine Frau, mit der man sich besser nicht anlegt, da sie und ihre ganze Welt enorm tödlich sind.
Mantis (Pom Klementieff, Oldboy), auch so eine neue Außerirdische, hat ihr ganzes Leben bei Ego verbracht und verfügt über empathische Kräfte. Da Guardians of the Galaxy Vol. 2 nur ein paar Monate nach dem ersten Teil spielt, hat sich für Star-Lord nicht viel verändert - abgesehen davon, dass er und die Guardians nun galaxisweit berühmt sind, nachdem sie so viele Leben gerettet haben. Star-Lord ist etwas verantwortungsbewusster geworden und versucht, seine Truppe möglichst aus Ärger rauszuhalten, macht dabei aber nicht unbedingt den besten Job, sagte Pratt.
Spider-Man - Homecoming
Weiter zu Spider-Man - Homecoming. Eine neue Konzeptzeichnung bestätigt die Gerüchte, dass der geflügelte Superschurke Vulture (wohl Michael Keatons Rolle) der Gegner von Tom Hollands Spider-Man sein wird. Als Peter Parker schlägt der sich gleichzeitig mit den typischen Highschool-Problemen herum, die man als Teenager eben so hat. Alles ganz bodenständig, nichts mit Playboy-Milliardär-Lifestyle oder intergalaktischen Abenteuern. Und so war der Comic-Con-Trailer auch aufgemacht - wie ein Stundenplan.
Peter Parker, der im Unterricht nicht aufpasst, weil er in Gedanken noch bei The First Avenger - Civil War ist, aber trotzdem jede Antwort weiß, Peter Parker, der mit seinem Kumpel hübsche Mädels beäugt, Peter Parker beim "Web-Design", Peter Parker beim Belauschen hübscher Mädels, Peter Parker gemeinsam mit seinen Freunden, als ihm einfällt, dass er weg muss, um heimlich Superheld zu spielen. Und dann als krönender Abschluss noch Vulture, der von oben herabsegelt. Alles in allem soll Spider-Man - Homecoming damit einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen haben.
Thor 3 - Ragnarok
Bleibt noch Thor 3 - Ragnarok. Für einen richtigen Trailer war es noch zu früh, aber Marvel ließ sich etwas anderes einfallen. Noch vor Beginn des Panels enthüllte man die martialischen Requisiten, die ihr unten sehen könnt. Sie bestätigten das, was schon vermutet wurde: Elemente der "Planet Hulk"-Storyline fließen mit ein! Hierbei handelt es sich nämlich ums Gladiatoren-Outfit des Hulk (Mark Ruffalo).
Das Panel eröffnete Marvel-Präsident Kevin Feige mit einer Frage, die wir uns bestimmt alle schon gestellt haben: Wo steckte Thor (Chris Hemsworth) zum Zeitpunkt von The First Avenger - Civil War, als sich seine Mit-Avengers bekriegt haben? Die witzige Antwort lieferte ein Mockumentary-Kurzfilm von Thor 3-Regisseur Taiki Waititi, der verrät, dass sich Thor mit einem Typen namens Daryl Jacobson ein kleines Apartment in Australien geteilt hat. Danach folgten aber doch noch echte, wenn auch unfertige Eindrücke aus dem Film: Thor mit sehr kurzem Haar und Kriegsbemalung, Thor und der gerüstete Hulk, wie sie in einer Arena aufeinander losgehen, Cate Blanchett als Schurkin Hela - und der Hulk, wie er dem gigantischen Feuerdämon Surtur entgegenspringt, gegen den er geradezu mini aussieht!
Just revealed at the #MarvelSDCC stage! Direct from the set of #Thor Ragnarok: Gladiator #Hulk Armor! pic.twitter.com/5rnNKxgyEe
— Ryan Penagos (@AgentM) 23. Juli 2016
Some detail shots of the Gladiator #Hulk Armor. #MarvelSDCC pic.twitter.com/oqaBflGAo7
— Ryan Penagos (@AgentM) 23. Juli 2016
More photos of Kurt Russell's Ego costume from #gotgvol2! #MarvelSDCC #SDCC pic.twitter.com/IOoHP35dwG
— Ryan Penagos (@AgentM) 24. Juli 2016
Check it: The Ego costume, played by Kurt Russell in @Guardians! #gotgvol2 #MarvelSDCC pic.twitter.com/PYSYDqlOad
— Ryan Penagos (@AgentM) 24. Juli 2016