Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stranger Things

News Details Reviews Trailer
"Stranger Things" Staffel 5

"Stranger Things": Teaser, Release und Episoden zu Staffel 5 sind bekannt!

"Stranger Things": Teaser, Release und Episoden zu Staffel 5 sind bekannt!
7 Kommentare - Do, 07.11.2024 von Moviejones
Das Finale von "Stranger Things" steht bevor und neben dem groben Setting wissen wir durch einen Teaser ebenfalls, wie die Episoden lauten werden.

Mit Spannung wird die finale Staffel von Stranger Things erwartet. Zwar wissen wir bereits geraume Zeit von einem Release 2025, doch der nun veröffentlichte Teaser bestätigt dies noch einmal. Darüber hinaus verrät dieser uns das Setting der neuen Staffel und ganz ungewöhnlich, die Namen der acht Episoden, die die finale Staffel umfassen wird. Damit ist auch die Richtung dieses sehr ungewöhnlichen Teasers vorgegeben, denn inhaltlich wird nichts gezeigt, wohl auch um die Spannung maximal aufrechtzuerhalten.

"Stranger Things" Staffel 5 Episodenteaser

Zeitlich wird die neue Staffel knapp ein Jahr nach der letzten Staffel spielen und im Herbst des Jahres 1987 ansetzen. Dass dies natürlich nicht ganz harmoniert mit den inzwischen nicht mehr ganz so kindlichen Stars der Serie, lassen wir mal außen vor. Damit hat jede Serie dieser Art zu kämpfen.

  1. The Crawl Episode
  2. The Vanishing of ...
  3. The Turnbow Trap
  4. Sorcerer Episode
  5. Shock Jock Episode
  6. Escape from Camazotz
  7. The Bridge
  8. The Rightside Up

Spannend finden wir den Namen der letzten Episode. Denn was ist die richtige Seite? Vielleicht schocken uns die Macher auch mit einem Ende, dass kein klassisches Happy End wäre, sondern wo die Dinge durchaus nicht ganz so gut ausgehen. Dann würde sich Stranger Things auf jeden Fall für immer in die Gehirne von Millionen Fans einbrennen.

Die fünfte Staffel von Stranger Things hat damit genau eine Folge weniger als die letzte Staffel und wird mit der Staffellänge enden, wie die Serie einst 2016 begonnen hat. Die Serie wird es insgesamt dann auf 42 Folgen gebracht haben, eine wirklich perfekte Länge für eine dann hoffentlich absolut runde Serie. Ob die Episoden der finalen Staffel wieder mehr an den Anfängen orientieren, ist derzeit noch offen. Angedeutet wurde bisher, dass die Masse der Folgen nicht die Überlänge aus der letzten Staffel haben sollen, zum Ende uns aber durchaus auch wieder spielfilmlange Episoden erwarten werden.

2025 geht Stranger Things nun also nach neun aufregenden Jahren zu Ende. Was denkt ihr, wie die Geschichte enden wird?

Quelle: Netflix
Erfahre mehr: #Trailer
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.11.2024 14:03 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.545 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@CMetzger
Dass mit dem Nebencharakter, der extra dafür eingeführt wird, könnte ich mir gerade bei "Stranger Things" sehr gut vorstellen, lol.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
08.11.2024 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.230 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich mache es wie bei allen Staffeln zuvor und bleibe skeptisch. Für mich hatte jede Staffel eigentlich das Potenzial das Serienende zu sein und da hat man es auch immer geschafft schockierende und bittersüße Enden zu machen. Jedes Mal war ich mir auch sicher, dass man es nicht toppen kann und auch diesmal fühlt sich die geschichte irgendwie auserzählt aus.

Skeptisch sein hat bisher immer geholfen, dass jede Staffel toll war und gut funktionierte. Das Alter der Darsteller macht mir aber schon Sorgen, konnte man schon nicht mehr in den letzten Staffeln wirklich abnehmen und seitdem werden dann 3 (!) Jahre vergangen sein.

Avatar
CMetzger : : The Revenant
08.11.2024 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 10.06.15 | Posts: 3.522 | Reviews: 11 | Hüte: 221

@MrBond:

Bin ich ganz bei Dir. Werbung in eigener Sacher ist mit Vorsicht zu genießen. Würde doch ein Darsteller nie Worte wählen wie: "Also die kommende Staffel, in der ich mitspiele, für die ich viel Geld bekommen habe, ist bei weitem nicht so gut wie die vorherigen. Die final season ist echt nicht besonders gut geworden, aber überzeugt euch selbst ab ..."

Also ich bin sehr begeistert von der Serie und bin mir auch sicher, dass Staffel 5 gut wird. Vorher nochmal ein Netflix-Abo holen und alles schauen ;)

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
08.11.2024 09:39 Uhr | Editiert am 08.11.2024 - 09:40 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.887 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@Tim

Absolute Zustimmung. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass es ein dramatisches Ende für "Stranger Things" (itself) wird, jedoch auch ein Anfang (Cliffhanger) für eine Spin-Off-Serie. Dass da etwas geplant ist, wissen wir ja bereits. Ob es ggf. eine Serie mit den, in Staffel 5 neu eingeführten Kinderdarstellern gibt, oder in eine ganz andere Richtung geht, bleibt abzuwarten.

Egal, wie, ich freue mich wie Bolle auf Staffel 5 - und wenngleich "Werbung für den eigenen Film" meist mit Vorsicht zu genießen ist, gefällt mir die Aussage von David Harbour (a.k.a. Hopper) doch sehr, dass er der Meinung ist, Staffel 5 wäre die beste Staffel von allen... (okay, die Kritiker werden sagen, es kann nur besser werden, aber für mich ist das nur ein weiterer Tropfen, der die Spannung und Vorfreude weiter schürt).

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
CMetzger : : The Revenant
08.11.2024 08:30 Uhr
0
Dabei seit: 10.06.15 | Posts: 3.522 | Reviews: 11 | Hüte: 221

Mit 7 wird eine Brücke gebaut zwischen beiden Dimensionen, sodass ein regelmäßiger Transfer von Menschen, Dingen, Emotionen stattfinden kann. Und in der finalen Episode gibt man dieser Brücke einen Namen, weil bei der Eröffnung der Brücke und dem Erreichen von Frieden ein Opfer gebracht. An Gedanken an diesen neu eingeführten Charakter, Richie Rightside, erbaut man ihm eine Statue und zieht gemeinsam mit allen Kräften eben diese up.

Muss so sein laughing

Avatar
Tim : : King of Pandora
07.11.2024 16:47 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.120 | Reviews: 192 | Hüte: 89

Bei der Serie wäre ein bittersüßes, vielleicht auch schockierendes Ende durchaus interessant. Wenn es zu sehr in Richtung Happy End geht, würde es für mich zu kitschig wirken. Das ein oder andere Opfer sollte auf jeden Fall gebracht werden, dafür muss aber nicht zwingend das Böse triumphieren. Wäre sicherlich auch kontraproduktiv für den in der Serie gezeigten Zusammenhalt der Jugendlichen. Bisschen Richtung Melancholie, Stand By Me artig, das würde mir echt gut gefallen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
07.11.2024 12:58 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.545 | Reviews: 187 | Hüte: 675

"The Rightside Up" als Verkehrung/Spiegelung des Upside Downs.

Vorstellen könnte ich mir da sowohl ein Happy End (die "richtige Seite oben", also dass das Upside Down keine Gefahr mehr darstellt.) als auch wegen der Wortumstellung/-änderung ein Sad End (irreversible Verschmelzung der beiden Dimensionen zu einer einzigen).

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema