
++ Update vom 12.04.2025: Die Produktion von Supergirl - Woman of Tomorrow macht Fortschritte: Setaufnahmen zeigen Milly Alcock erstmals als Kara Zor-El. Ihr Kostüm entspricht dem Design aus Tom Kings und Bilquis Evelys Comic: Roter Rock, blaue Ärmel, goldener Gürtel und rote Stiefel. Das untere Bild, aufgenommen von UnBoxPHDFILM, zeigt außerdem eine geheimnisvolle Figur: Ein großer, blasser Mann mit Axt, der verdächtig gut zu Jason Momoas Rolle als Lobo passen würde, auch wenn die unscharfen Aufnahmen noch keine endgültige Bestätigung liefern:
Milly Alcock on Supergirl Set wearing SUIT and CAPE! pic.twitter.com/shJ7ffMeJW
— UnBoxPHDFILM (@UnBoxPHDFILM) April 11, 2025
Supergirl COSTUME! https://t.co/RZmFOk9vVX
— UnBoxPHD (@UnBoxPHD) April 10, 2025
Fest steht hingegen: Jason Momoa ist Milly Alcock bereits einen Schritt voraus. Der Muskelprotz hat seine Dreharbeiten mittlerweile abgeschlossen. Am 12. April 2025 veröffentlichte er auf Instagram ein Video, in dem er auf einem pinken S WORKS LEVO-Bike fährt - ein Geschenk für seine Arbeit an Ein Minecraft Film. Er erklärte: „THAT’S A WRAP ON LOBO!“ und dankte Regisseur Craig Gillespie und der Crew:
Supergirl - Woman of Tomorrow; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);">Supergirl - Woman of TomorrowSupergirl - Woman of Tomorrow; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
++ News vom 01.04.2025: Aufgepasst, DC-Fans: Kara Zor-El meldet sich zum Einsatz! Supergirl - Woman of Tomorrow bringt 2026 frischen Wind ins Kino und DC Co-CEO James Gunn gibt uns jetzt einen weiteren kleinen Vorgeschmack auf das, was uns erwartet. Mit Milly Alcock in der Hauptrolle nimmt das nächste Kapitel des DC-Universums Gestalt an. Die Vorfreude steigt - und das zu Recht!
James Gunn hat auf X ein Foto von Milly Alcock geteilt, die während einer Drehpause in ihrem Trailer den Comic Supergirl: Woman of Tomorrow studiert - offenbar nimmt sie ihre Hausaufgaben ernst! In der Bildunterschrift zeigte er sich begeistert von der Supergirl-Darstellerin: „Heute feiern wir #Supergirl in all ihren Variationen“, schrieb er. „Ich kann es kaum erwarten, dass ihr im Juni 2026 die neueste Version erlebt - gespielt von der unaufhaltsamen @millyalcock.“
Dies ist nicht der erste Blick hinter die Kulissen: Schon im Januar zeigte Gunn Alcock auf einem Regiestuhl am Set und läutete damit am 23. Januar offiziell den Drehstart ein (wir berichteten). Die Schauspielerin, bekannt aus House of the Dragon, scheint perfekt für die Rolle der unerschrockenen Kara Zor-El.
Die Story bleibt bisher größtenteils ein Geheimnis, doch einige Infos sind bereits durchgesickert: Der Film basiert auf der 2021er-Comicreihe und zeigt Supergirl auf einer galaktischen Rachemission gegen Krem von den Gelben Hügeln, gespielt von Matthias Schoenaerts. Unterstützt wird sie von weiteren Darstellern wie David Krumholtz, Emily Beecham und Eve Ridley, während Jason Momoa als gnadenloser außerirdischer Kopfgeldjäger Lobo für Spannung sorgt - ob der Aquaman-Star diese Rolle auch in weiteren DCU-Projekten übernimmt, ist noch offen. Regie führt Craig Gillespie (I, Tonya), das Skript stammt von Ana Nogueira, die auch am Drehbuch für den kommenden Teen Titans-Film beteiligt ist und produziert wird das Ganze von Gunn und seinem Co-CEO Peter Safran.
Supergirl - Woman of Tomorrow soll am 25. Juni 2026 in den deutschen Kinosälen starten. Mit Milly Alcock, einem talentierten Team und einer fesselnden Story steht das DCU vor der Geburt einer neuen Heldin. Was sagt ihr dazu? Vermag Supergirl das (DC)-Universum zu retten? Wir sind gespannt auf eure Meinungen!
Today we celebrate #Supergirl and all her various incarnations. Can’t wait for you to see the latest version, portrayed by the indomitable @millyalcock, in June 2026.
— James Gunn (@JamesGunn) March 31, 2025
Photo by Parisa Taghizadeh. pic.twitter.com/3sXwAFfxJb