Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stirb langsam

News Details Kritik Trailer
Unser filmischer Adventskalender

Unser Filmadventskalender Tag 24: Explosives zum Heiligabend

Unser Filmadventskalender Tag 24: Explosives zum Heiligabend
3 Kommentare - Di, 24.12.2024 von F. Bastuck
Merry Christmas: In unserem filmischen Adventskalender präsentieren wir euch jeden Tag einen von uns persönlich ausgesuchten Film.

Was wäre die Adventszeit ohne die Filme, die wir lieben? In erster Linie selbstverständlich die vielen Weihnachtsfilme, die bei uns allen zur jährlichen Tradition dazu gehören. Aber natürlich auch Filme, die aus den unterschiedlichsten und manchmal auch ganz persönlichen Gründen, ebenfalls während der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen.

Zunächst noch der Hinweis auf unseren alljährlichen MJ-Adventskalender, wo ihr jeden Tag die Chance auf tolle Preise habt, um euch euer Weihnachtsfest noch etwas zu verschönern:

In diesem filmischen Adventskalender wollen wir euch jeden Tag einen besonderen Film vorstellen. Der heutige wird euch präsentiert von Frank.

Das 24. Türchen des filmischen Adventskalenders

Die Adventszeit ist vorbei, Weihnachten ist endlich da. 23 Tage lang haben wir euch die unterschiedlichsten Filme vorgestellt. Ich habe nun die große Ehre, diesen filmischen Adventskalender mit einem letzten Eintrag zu beenden. Die Frage lautet: Welchen Film wählt man für den Heiligen Abend? Unsere Auswahl war vor allem persönlich bestimmt, was zur Folge hat, dass so manche weihnachtlichen Klassiker noch gar nicht vorgekommen sind. Tatsächlich habe ich mich für einen dieser Klassiker entschieden, um ihn hinter dem 24. Türchen zu verstecken. Und er hat alles, was man sich von so einem Film nur wünschen kann: Humor, eine Liebesgeschichte, einen Weihnachtsbaum, Feuerwerk, weihnachtliche Songs und natürlich: Action, jede Menge Action. Die Rede ist natürlich von Stirb langsam.

"Stirb Langsam" Trailer 1 (dt.)

Es hätte sicherlich auch andere Filme gegeben, die man für den heutigen Tag hätte auswählen können. Schöne Bescherung zum Beispiel, oder eine der vielen Santa Claus-Verfilmungen. Sie alle wären eine tolle Wahl gewesen. Eine familiäre Wahl, eine gesellschaftliche Wahl. Stirb langsam dagegen ist wohl eher eine filmische Wahl, und am Ende sind wir hier doch alle auf einer Filmseite.

Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich diesen Film zum ersten Mal gesehen habe, außer, dass es irgendwann zur Weihnachtszeit war. Noch nie habe ich ihn im Frühling oder Sommer gesehen, kann ich einfach nicht. Wie alt ich damals war, weiß ich nicht mehr, außer, dass ich definitiv zu jung war, also noch keine 16. Vielleicht 12? Probleme hatte ich mit dem Film nie, ich fand nie etwas unheimlich oder brutal oder gar verstörend. Ich kann es nicht einmal genau erklären, warum das so ist. Stirb langsam war einfach ein toller, cooler, unterhaltsamer Film für die Weihnachtszeit.

Weihnachten ist eine Zeit, in der man sich vor allem als Kind mit Magie umgibt, an eine Traumwelt glaubt, voller Elfen und einem Weihnachtsmann. In der man leichter als sonst der Realität entfliehen kann. Besonders Filme aus den 80ern besitzen eine ganz besondere Stilistik, diese besondere Atmosphäre. Sie sind nicht realistisch, teils völlig übertrieben und überzeichnet. Sie haben irgendwie viel mit der Weihnachtszeit gemein und passen vielleicht auch genau deswegen so gut in diese Zeit. Es kann doch kein Zufall sein, dass viele beliebte Filme für die Weihnachtszeit aus dieser Zeit stammen, oder?

Stirb langsam ist ein filmischer Klassiker. Einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Und er schafft es, Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Vielleicht weil es einer dieser Filme der 80er ist, vielleicht weil in dem Film Weihnachten stattfindet. Für mich jedenfalls zählt er zu den besten Weihnachtsfilmen aller Zeiten. Wie in kaum einer anderen Jahreszeit suchen wir nach dem inneren Kind in uns. Ich habe, wie vermutlich sehr viele andere auch, Stirb langsam erstmals als Kind gesehen. Es war einer meiner ersten richtigen Filme für Erwachsene. Dieses Gefühl hallt bis heute nach, sodass ich mich immer noch wie dieser Junge von einst fühle, wenn ich diesen Film gucke. Vielleicht ist es dieses Gefühl, welches Stirb langsam für mich zum Weihnachtsfilm werden lässt.

Und am Ende dürfen wir natürlich auch eine der wichtigsten, filmischen Weihnachtsregeln überhaupt nicht vergessen: Weihnachten ist erst, wenn Hans Gruber vom Nakatomi Plaza fällt!

Hoffentlich seid ihr mit dieser finalen Wahl zum Heiligabend zufrieden. Bleibt am Ende wohl nur noch zu sagen: Yippie-ya-yay, Schweinebacke - und frohe Weihnachten!

Unser filmischer Adventskalender für euch

Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie ihr zum heutigen Film steht. Gehört er für euch auch zur alljährlichen Weihnachtstradition?

Bis zum 24. Dezember hat unsere Redaktion euch jeden Tag einen ihrer liebsten Filme für die Weihnachtszeit präsentiert. Darunter fanden sich natürlich einige Klassiker, aber sicher auch so manche Wahl, die euch überrascht hat. Mit dem heutigen Eintrag endet unser filmischer Adventskalender. Ihr habt einen oder mehrere Filme vermisst? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.

Wir hoffen, diese Idee hat euch über den Advent hinweg etwas Freude beschert und wir wünschen euch jetzt frohe Weihnachten und einige tolle Festtage!

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
25.12.2024 13:03 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.520 | Reviews: 187 | Hüte: 675

"Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich diesen Film zum ersten Mal gesehen habe"

Bei mir war es vor ca. 12 Jahren und das sogar im Zuge der Moviejones-Community. Ich hatte mir "The Expendables" angesehen, mit dem ich wenig anfangen konnte, und dann haben mir diverse Moviejonsler nahegelegt, mir mal die alten Klassiker der Actionlegenden anzusehen^^

Seitdem habe ich "Stirb Langsam" aber tatsächlich nicht mehr gesehen, das könnte ich mal wieder tun.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
24.12.2024 10:39 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Gerade erst wieder gesehen. Aber auch Teil 2 gehört definitiv dazu, der hat ebenso ein tolles Weihnachtsfeeling, dazu auch viel Schnee.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
24.12.2024 09:26 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.032 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Schon spannend, wie dieser Film so eine Weihnachtsstimmung auslösen kann. Ich stimme zu, vermutlich einer der besten Actionfilme.


Forum Neues Thema