Aus Sicht der Soldaten erzählt die Serie die fiktionalisierten Erlebnisse der "Easy Company", zweites Bataillon des 506. Fallschirmjägerregiments der 101. Luftlandedivision der US-Streitkräfte, während des Zweiten Weltkriegs, angefangen bei der harten Ausbildung in Camp Toccoa, Georgia bis hin zur Kapitulation Japans und dem Kriegsende. Die Elite-Einheit war zwischen 1942 und 1945 an so geschichtsträchtigen militärischen Operationen wie der Landung der Alliierten in der Normandie, der Ardennenoffensive, der Operation Market Garden oder der Einnahme von Hitlers Kehlsteinhaus bei Berchtesgaden beteiligt - Taten, die außerordentlichen Mut erforderten und viele Leben kosteten. Besonderes Augenmerk liegt auf Major Richard D. Winters (Damian Lewis), der seine Männer zusammenzuhalten versucht. Band of Brothers - Wir waren wie Brüder basiert auf dem gleichnamigen Buch von Historiker und Biograf Stephen E. Ambrose. Bei seinen Recherchen stützte er sich auf Interviews mit Veteranen der "Easy Company", ebenso wie auf Tagebücher und Briefe der Soldaten. Tom Hanks und Steven Spielberg initiierten die Serienumsetzung gleich nach ihrer Zusammenarbeit bei Der Soldat James Ryan und bekamen die Rekordsumme von 120 Mio. $ zur Verfügung gestellt.
Schaue ich mir gerade zum wiederholten Male an. Als Serie sicher toll inszeniert. Vom historischen Wert eher mit seehr viel Vorsicht zu genießen. Und von der Diversität her eine glatte: setzen, Sechs!
Das in Bastogne ebenfalls eine Artillerie-Einheit mit eingeschlossen war, die nur aus Schwarzen bestand, wird völlig ignoriert. Aber das ist den echten Soldaten dieser Einheit ja auch passiert. Sie waren z.B. die einzigen, die mit dem Geschütz, das sie zur Verfügung gehabt hatten, einen deutschen Panzer zerstören konnten. Keiner wurde dafür ausgezeichnet. Mehrere Mitglieder dieser Einheit wurden von Deutschen zu Tode gefoltert. Ebenfalls keine Auszeichnung (Posthum logischerweise) und kein Gedenken.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.