"Master & Commander" ist eine Verfilmung einer Romanserie von Patrick O’Brian.
Der Film beschreibt das Mannschaftsleben an Bord des Schiffes "HMS Surprise" unter Führung von Jack Aubrey (Russel Crowe) während der napoleonischen Kriege zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Film spiegelt sehr deutlich das Leben auf Segelschiffen zur damaligen Zeit wieder und ist auf Grund seiner ruhigen Erzählweise nicht für jeden Zuschauer geeignet. Auch Paul Bettany als Schiffsarzt und Biologe Stephen Maturin läßt mit seiner Rolle erahnen, wie inbrünstig der Mensch zu damaliger Zeit nach neuem Wissen trachtete, die Welt zu verstehen.
@Raven13
Cool, dann muß ich da mal nochmals schauen, ob ich die Bücher irgendwo auf deutsch bekomme. Oder wenigstens das erste. 21 Bücher sind halt schon ein ziemlicher Klotz
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.
@ 2Cents
Schön, wenn noch jemand den Film zu würdigen weiß. Der Film ist einer meiner Top-10-All-Time-Favoriten. Den habe ich bis heute bestimmt schon fünfzehn Mal gesehen.
Die Bücher gibt es übrigens auf Deutsch. Mein Bruder hat die ganze Sammlung. Ich habe sie allerdings nicht gelesen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Der wohl realistischste Seefahrer Film aller Zeiten. Vielen wahrscheinlich nicht spektakulär genug. Aber voll bis oben hin, mit Dingen, die man sich erst einmal von einem Fachmann in einem Reaction Video erklären lassen muss, sonst würde man sie komplett übersehen oder auch -hören, wie z.B. das der Wind auf dem Meer kein Geräusch macht, weil es nichts gibt, was er in Schwingung versetzen kann. Hab auch mal versucht, einen der Romane dazu zu lesen, aber die gibts nur auf Englisch. Und da komm ich nicht so in die Geschichte rein, wie wenn ich auf deutsch lese.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber erst die zweite Maus bekommt den Käse. Und am Ende ist alles für die Katz.
@Raven13
Danke.^^ Hatte schon mal überlegt, den Film zu sehen, aber die Laufzeit hat mich abgeschreckt. Aber da du ihn so liebst, hatte ich einen Grund, der mich genug angetrieben hat.^^
21 Romane ist echt heftig. Zumindest hätte ich gern noch gesehen, wie die finale Konfrontation ausgeht.
Generell interessiert wäre ich an Fortsetzungen aber nicht, einfach weil mir da die Fantasy fehlt bei der Reihe.
So wie Fluch der Karibik wäre es perfekt. Daher bin ich auch für viele weitere solcher Filme, egal ob sie im selben Universum spielen wie FdK oder nicht. Aber ich kann verstehen, dass es so wenige Filme dieser Art gibt, die Kosten sind immens hoch und damit sind sie ein sehr hohes Risiko.
My dog stepped on a beeee
@ FlyingKerbecs
Finde ich klasse, dass du ihn dir direkt mal spontan angesehen hast! Hut!
Ja, nach dem Ende wünscht man sich einfach mehr davon. Es gibt ja 21 Romane und der Film hier basiert ja nur auf einem davon. Da hätte man noch so viele tolle Filme machen können.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Hatte den Film nie groß auf dem Schirm und wusste auch nix von ihm, schaue ihn nur dank Raven13s hohen Tönen für den Film. Hätte nicht gedacht, dass er damals sogar für 10 Oscars nominiert war. Warum ich ihn nie so wahrgenommen habe liegt vermutlich hauptsächlich daran dass er wegen Herr der Ringe 3 damals einfach untergegangen (lol, unbeabsichtigtes Wortspiel^^) ist.
Sehr schade, denn der Film ist echt gut und hat mehr Aufmerksamkeit verdient.
Eigtl. brauche ich nicht viel sagen, ich kann meinen Vorrednern in allen Punkten zustimmen.
Ein toller und überwiegend spannender Abenteuerfilm mit großartigen Schauwerten, top Effekten und aufwändiger Inszenierung, einem guten Soundtrack und klasse Cast sowie sympathischen Charakteren. Supermans Dad plus 2 Mal Jarvis sowie Vision, bei so viel Intelligenz kann ja eigtl. nix schief gehen.
Das Finale war geil, das Ende fand ich jetzt nicht so toll, denn wer weiß, wie der kommende Kampf ausgehen wird.
Insgesamt ein sehenswerter Streifen, der zurecht so viele Nominierungen und Auszeichnungen erhalten hat.
Hätte er damals mehr Geld eingespielt, hätte es vlt. mehr solcher Filme gegeben.
Von mir bekommt er 4 Hüte. Für mehr fehlt mir dann auch das Besondere. Erneut sehen werde ich ihn vermutlich auch nicht, zumindest nicht so bald.
Meine BewertungMy dog stepped on a beeee
@Raven13
Vielen Dank für den Tipp, habe ich mir mal aufgeschrieben.
"Des Königs Admiral" und "Der rote Korsar" stehen auch schon auf der Liste^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92 / sittingbull
Habe eure Kommentare hier völlig übersehen. Sind ja noch ganz aktuell.
Der Film zählt zu meinen All-Time-Lieblingsfilmen. Habe ihn bestimmt schon 15 Mal gesehen. Für mich ein echtes Meisterwerk. Schade, dass es nie zu weiteren Filmen gekommen ist. Genügend Romane gibt es ja.
Falls ihr Interesse an weiteren Filmen dieser Art habt, kann ich euch nur wärmstens die Filmreihe "Hornblower" empfehlen. Das sind acht Teile zu je etwa 90 Minuten. Spitzenklasse und so authentisch wie Master & Commander.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hornblower_(Fernsehserie)
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Rewatch nach ca. zehn Jahren, damals gefiel mir der Film nicht. Zu "langweilig" und zu "unspektakulär". Man muss wohl erwachsener sein oder an Reife gewonnen haben, um die Stärken dieses ruhig erzählten Dramas über den Konflikt zwischen Kriegsbefehl und Naturforschung, zwischen staatlichem Dienst und persönlicher Freundschaft zu erkennen. Und dennoch, die wenigen großangelegten Szenen der Seefahrtmanöver und Schiffskämpfe könnten gleichzeitig eindrucksvoller nicht ausfallen, eine inszenatorische und technische Meisterleistung. Neben "A Beautiful Mind" war Russell Crowe als Hauptdarsteller nie besser.
Ein Jammer, dass "Master & Commander" damals bei den Oscars ausgerechnet gegen "Die Rückkehr des Königs" antreten musste, ansonsten hätte der wohl in den technischen Ketegorien abgeräumt. Ein weiterer Jammer, dass solche Seefahrt-Filme heutzutage nicht mehr gedreht werden. Es wird Zeit, dass ich mir mal "Des Königs Admiral" anschaue.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ein klassischer Film der frühen 2000er-Jahre, der lose auf einer Buchvorlage basiert.
Toll, wuchtig und aufwändig inszeniert. Spannende Story. Super Schauspieler. Viel Liebe zum Detail aber auch eine gewisse Schonungslosigkeit. Es wirkt wie ein ernstes Fluch der Karibik haha.
Die Aufnahmen der Schiffe sind grandios. Das Leben auf hoher See wird gut porträtiert. Insgesamt wirkt alles sehr plastisch und echt. Mir hat zudem gefallen, dass die Story immer wieder verschiedene Töne anschlägt (mal kriegerisch, mal wissenschaftlich, mal philosophisch) und gute Wendungen bereithält.
Ich könnte mir vorstellen, dass er mehr Oscars abgeräumt hätte wenn es nicht Herr der Ringe 3 im gleichen Jahr gegeben hätte (Mystic River, Fluch der Karibik und The Last Samurai sind da ebenfalls in der Verlosung gewesen).
Ich kann den Film wärmstens empfehlen. Ein toller Abenteuerfilm mit sehr guten Schauwerten und einem tollen Finale. Für die ganz großen Punkte im 9er und 10er-Bereich fehlt ein bisschen das Besondere. Ist aber gar nicht schlimm. Die Unterhaltung leidet dadurch in keinster Weise.
Meine Bewertung