Borat kehrt in die USA zurück und enthüllt noch mehr über die amerikanische Kultur, die COVID-19-Pandemie und die US-Wahlen...
Ich muss dazu sagen, dass ich den ersten Teil nicht gesehen habe und mich so eine Art der Komödie überhaupt nicht anspricht. In Vorbereitung auf die Oscar-Verleihung sah ich mir trotzdem den Anschlussfilm an und empfand ihn genau so, wie ich es erwartet habe.
Natürlich steckt hinter der Komik und Satire ernste Anliegen und es gibt einen nachvollziehbaren Unterton. Die Art und Weise spricht mich jedoch überhaupt nicht an.
Meine BewertungMeine Meinung steht fest » Hier ist meine "Borat - Anschluss-Moviefilm" Kritik
Meine BewertungIch habe mir den Film am 25. Oktober 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Natürlich nicht mehr so klasse wie das Erstlingswerk, aber mit böse witzigen Momenten. Zum aktuellen Skandal Fall: hab es mir dreimal angeschaut und gezoomt, ich sehe das er sich das Hemd in die Hose steckt
Meine Bewertung@MB80
Naja es hat eher weniger mit diesen ganzen politischen Sachen zu tun...der Film war einfach nicht besonders spannend. Zudem ist es nicht mein Genre, weswegen es kaum möglich wäre für ihn, ne Bewertung über 4 Hüte zu bekommen. Außerdem fand ich ihn nicht so lustig wie Teil 1.
Was mich aber überrascht hat und ich erst nachträglich wusste ist, dass anscheinend nicht alles geschauspielert war. Also auch die Szene mit dem einen Politiker. Das war alles echt?? Kann ich mir gar nicht so wirklich vorstellen.^^ Oder auch die Szene mit dem Pastor. Ich dachte mir nur, naja das haben die extra für den Film so gemacht, damit es lustig ist. Aber wenn das alles nicht gestellt war, ist es schon erschreckend. Ich sehe den Film nun aus nem völlig anderen Blickwinkel.
Ich wusste ja, dass manches echt sein soll, hab während des Films auch drauf geachtet, so wirklich aufgefallen war mir aber nix.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@ PaulLeger und FlyingKerbecs:
Ich kann völlig nachvollziehen, warum man "Borat 2" für den schwächeren Film hält, aber ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, das hat nichts mit dem Film zu tun. Würde sogar so weit gehen und sagen, er ist noch etwas krasser, entblößender und zielgerichteter (auf den politischen Gegner) als der Vorgänger. Während Borat im ersten Teil z.B. einem Autohändler einen wenig vorteilhaften Kommentar zu einem möglichen Unfall mit "einer Gruppe Zigeuner" entlockt, geht er hier eiskalt weiter und platziert ähnliche Fallen zum möglichen Vergasen von "Zigeunern und Wissenschaftlern". Aber da sind weitere Highlights: mein zweiter Platz, nach dem offensichtlichen "Höhepunkt" (hihi) mit Rudy "Grabbler" Giuliani, geht an die Szene mit dem Pastor. Abtreibungsgegner sind offenbar inzwischen moralisch innerlich selbst so tot, dass sie möglicher Inzest, Vergewaltigung oder Minderjährigkeit nicht mehr interessieren. Hauptsache man macht was in der Bibel steht.
Ganz harter Tobak, warum also sehen wir den Film als "schwächer" als Teil eins? Zum einen, völlig korrekt, weil wir die Masche nun aus "Borat" und "Brüno" schon gut kennen, und die Zielscheiben sind oft dieselben. Der Unterschied zu 2006 aber ist, damals waren alle schockiert (oder auch nicht...), wieviel Hass, Rassismus usw. da teilweise unter der gut-bürgerlichen Oberfläche wabbert. Nach vier Jahren der "Donald Trump und Cronies" Show überrascht das niemanden mehr. Die Masken fallen zu leicht, und wir sind nicht überrascht. Das ist warscheinlich die schockierendste Erkenntnis des Filmes: nichts ist besser geworden, es ist nur offen auf dem Tisch. Und allein deshalb ist der Film jetzt schon einer der wichtigsten des Jahres (zugegeben: zu dem Ergebnis sind viel schon 2016 bei der Wahl von Trump gekommen).
Wie Bankrott Trump und seine Kumpels sind zeigt sich in der Reaktion vom Giuliani auf seinen "Beitrag". Schön die gute alte Strategie vom Göbbels anwendend, das eigene Problem einfach auf den politischen Gegner zu schieben, klagt er auf Twitter über einen angeblichen Anschlag auf seinen Ruf und über die "Verkommenheit" von Joe Biden. Alles klar...
Es gibt Lichtblicke: als Borat auf einem Südstaatenball schmierige Kommentare mit der Bildungselite austauscht, bringt es eine junge Dame endlich auf den Punkt: "That’s fucking gross!"
Danke! Jetzt bitte Anfang November auch entsprechend wählen. Aber ich bin mir sicher, der ganze Film ist nur von einem bösen, bösen SJW Cutter so geschnitten, dass alte, priviligierte, konservative Männer unvorteilhaft rüberkommen Denn die sind bekanntlich bestimmt nicht Teil des Problems...
So, genug Polemik fürs Wochenende.
Meine Bewertung“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."
Ja, ist nicht so gut wie der Vorgänger aber allein für die Nummer mit Giuliani hat sich der Film schon gelohnt^^
Nette Fortsetzung, in allen Belangen allerdings nicht so gut wie sein Vorgänger. Und trotz der kurzen Laufzeit war der Film teilweise zäh.
Allerdings gab es hier einen netten Twist am Ende.
Wer einen Film über Corona sehen will, kann sich nun Borat 2 anschauen. Hier wird auch die Entstehung des Virus geklärt.
Dass auch die Fortsetzung wieder gute Kritiken bekommen hat überrascht mich ebenso, da der Film in manchen Bereichen wider über die Stränge schlägt und echt kontrovers ist.^^
Freue mich auf Teil 3 in 14 Jahren.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Die Welt macht wieder Sinn...
“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."