Wie schon im letzten Jahr auch wieder für dieses ein Thread für die Oscars. Ist zwar noch ein Weilchen hin, die Verleihung findet am 12. März 2023 statt, aber so langsam rollen diverse Oscarfavoriten in den Kinos an, welche zumeist erst am Jahresende veröffentlicht werden.
Neben den Filmen ist aber eine spannende Sache gestern bekannt geworden: Jimmy Kimmel wird die Oscars 2023 nominieren! Es wird seine dritte Moderation sein. Nach diversen Folgen ohne Host und dem schlechten Versuch in diesem Jahr eine für mich durchaus positive Nachricht. Kimmel ist jetzt nicht mein Favorit, aber er macht das ganz ordentlich.
Was die Oscarnominierungen und die Favoriten angeht muss man sich wohl noch etwas gedulden. In Sachen bekannterer Filme dürften Top Gun, Black Panther 2 sowie Avatar 2 gute Chancen auf vor allem technische Kategorien haben.
Ersthafte Favoriten in den großen Kategorien würde ich noch nicht nennen wollen, nachdem zuletzt Amsterdam so schwach aufgenommen wurde.
@ MB80
Wenn ich mir so überlege welchen Ruf die Franzosen bei den Briten in Bezug auf Kriege genießen glaube ich gerne, dass es ihnen komplett egal ist wie ein Film die white flag raisers porträtiert.^^
@ luhp92
Wobei die reine Anzahl da wenig aussagt. Für einen Film wie Banshees fallen technische Kategorien wie Sound oder VFX von Haus aus weg, der wird daher nie so viele Nominierungen erhalten wie sie ein Spektakelfilm potentiell kriegen kann.
Wenn ich mir die Nominierungen der Producers Guild of America anschaue, dann wird Im Westen nichts Neues wohl nicht sonderlich viel beim "besten Film" zu sagen haben. Dafür ein paar Mainstream-Beiträge:
Avatar: The Way of Water
The Banshees of Inisherin
Black Panther: Wakanda Forever
Elvis
Everything Everywhere All at Once
The Fabelmans
Glass Onion: A Knives Out Mystery
Tár
Top Gun: Maverick
The Whale
Würde gut zu den Oscars passen. Banshees, Elvis, Fabels, Tár und Whale sollten die Favoriten sein und EEAAO die Überraschung.
Zudem muss man bei "Im Westen nichts Neues" auch bedenken, dass es eine teilweise britische Produktion ist mit einigen britischen Beteiligten.
@PaulLeger
Zum einen hast du natürlich Recht, zum anderen erreicht so ein technisch anspruchsvoller Film so eine Anzahl an Nominierungen auch nur, wenn er neben den technischen Kategorien zudem in den großen Kategorien auftrumpht. Das gelingt nicht jedem Film dieser Art. Zu den BAFTAs habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, aber bei den Oscars gab es 14 Nominierungen bisher nur dreimal.
@TiiN
Ich glaube auch nicht daran, dass "Im Westen nichts Neues" beim Besten Film auftauchen wird.
Sicher, dass der Film britisch koproduziert ist? Mir ist da nur die USA bekannt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Bei den BAFTAs hält "Gandhi" den Rekord mit 16 Nominierungen.
Was eine Oscar-Nominierung für den besten Film angeht würde ich da für IWNN nichts ausschließen. PGA ist die am wenigsten aussagekräftige der Precursor-Wahlen, weil bei ihr nur Produzenten abstimmen, die Oscar-Nominierungen für den besten Film nehmen dagegen alle Academy-Mitglieder vor, daher kann das Bild da deutlich anders aussehen. Und selbst bei den Gilden, für die die Oscar-Nominierungen auch nur von der jeweiligen Gruppe vorgenommen werden, sind es meist nicht exakt dieselben Nominierten.
Wollen wir hier auch über die Razzie reden? Auch wenn die "eigentlich" eh keinen interessieren.
Aber ich muss schon sagen, Tom Hanks 2 mal nominiert bei den Darstellern, autsch! Für Pinocchio kann ich es ja noch verstehen...
Stallone ist wie üblich dabei, lol.
Wenigstens waren die beiden 365 Days Fortsetzungen dabei, wenn auch nur bei 2 Kategorien. Eigentlich hätten die in jeder Kategorie nominiert werden müssen und hätten gewinnen müssen, aber das wäre wohl zu langweilig, die Razzies wollen ja lieber bekanntere Filme mit bekannteren Darstellern zur Schau stellen.^^
Mal sehen, wer das Rennen macht, wird bestimmt ein Stechen zwischen Morbius und Pinocchio und ich hoffe mal, Pinocchio "gewinnt".
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@FlyingKerbecs
Ich wollte heute morgen schon was zu schreiben, dachte mir aber, vielleicht schreibt MJ ja noch einen Artikel dazu^^
Dieses Jahr haben sie sich auf "Blonde", "Pinocchio" und "Morbius" eingeschossen. Am unverständlichsten für mich die Begründung, Andrew Dominic hätte hätte ein Problem mit Frauen. Tom Hanks tatsächlich zweimal dabei, nun gut, für seine Maske in "Elvis" kann ich das nachvollziehen.
"Blonde" gehört da nicht rein, "Jurassic World 3" und "The Bubble" schon.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Dieser Quatsch war ja schon seit längerem nicht mehr wirklich lustig aber mittlerweile sollte man tatsächlich dazu übergehen ihn zu ignorieren. Die 12jährige Ryan Kiera Armstrong für so einen Anti-Preis zu nominieren ist unter aller Sau und unterbietet das Niveau sämtlicher nominierter Filme.
@luhp92
Ich glaube MJ hatte letztes Jahr keinen Artikel dazu geschrieben, daher hab ich es dieses Mal einfach hier erwähnt.^^
Aber ja ignorieren wäre wohl am besten wobei macht ja schon Spaß sich drüber lustig zu machen. Aber eine 12 jährige zu nominiert geht echt nicht.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@PaulLeger
Das habe ich gar nicht mitbekommen, unfassbar. Das macht mich wütend.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Da die Noms nun draußen sind, gebe ich gleich mal meine Tipps ab:
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
@PaulLeger
Die Himbeere-Jury hat die Nominierung von Ryan Kiera Armstrong nach heftiger Kritik jetzt zurückgezogen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ luhp92
Letztes Jahr mussten sie ja auch schon die Sonderkategorie für Willis zurücknehmen. Wenn man mittlerweile jedes Jahr zielgenau in Fettnäpfchen tritt sollte man lieber gleich ganz aufhören.
Die Kampagne, die Andrea Riseborough ihre überraschende Nominierung einbrachte, hat ein Nachspiel, die Academy untersucht nun, ob dabei Regeln verletzt wurden. Gut möglich, dass die Nominierung von Riseborough zurückgenommen wird, hier ein ausführlicher Artikel: Link
Dachte eigentlich MJ würde eine News dazu machen aber da offenbar nix kommt kann man es ja hier diskutieren: "Im Westen nichts Neues" hat sieben Preis bei den BAFTAs abgeräumt, darunter als bester Film und für die beste Regie.
Für die Regie ist Berger bei den Oscars nicht nominiert, dafür aber Daniels, die am WE den Preis der Directors Guild of America gewonnen haben, womit sie Top-Favoriten für den Regie-Oscar sind. Ich versuche mich mal mental darauf vorzubereiten, dass die Macher dieses auf zweieinhalb Stunden aufgeblasenen TikTok-Videos demnächst einen Regie-Oscar ihr Eigen nennen, während PTA immer noch keinen hat... Wow.
PaulLeger:
""Im Westen nichts Neues" hat sieben Preis bei den BAFTAs abgeräumt, darunter als bester Film und für die beste Regie"
Ich wollte es auch schon rein stellen. Meine Meinung dazu sollte nicht überraschen, gelungenes Update mit erstklassiger Inszenierung, tollen Schauspielern, sehr zeitgemäß (leider...) und nem Mittelfinger in Richtung rechter Verschwörungstheorien? Verdient!
Werde ich eigentlich gecancelt, wenn mit EEOA auch noch gefallen hat? Leider kann ich zu dem nicht groß diskutieren weil ich den unglücklich unterbrechen musste und dringen nochmal in Ruhe und am Stück sehen müsste.
Das PTA noch blanko da steht nervt allerdings, da bin ich dabei.
“...and the stronger the fear of boredom, the louder the music."
Oscars 2023 - Spekulation & Diskussion
TiiN | 08.11.2022