Bewertung: 4.5 / 5
Adams Äpfel - Kein Filmname, der den Mainstream ködert. Doch wer genauer hinguckt, entdeckt einen Super-Geheimtipp der Filmgeschichte. Als eine Freundin damals den Film "Adams Äpfel" für einen gemütlichen DVD-Abend vorschlug, war ich zunächst total dagegen. So wollte man doch einen entspannten und amüsanten Abend vor dem Fernseher verbringen und nicht sofort einschlafen. Doch ließ ich mich nach einiger Diskussion darauf ein und dafür danke ich ihr noch heute! Die Geschichte um einen Nationalsozialisten im Jahre 2005 namens Adam, der zur Rehabilitation in ein dänisches Pfarrhaus mit angrenzender Kirche verfrachtet wird, strengt gleichermaßen die Lachmuskeln an, wie er zum Nachdenken anregt. Natürlich ist unser Nazi nicht der einzige "Patient", der wieder auf den rechten Weg geführt werden soll, und so entstehen im Laufe des Films erstklassige Gags und Dialoge. Vor allem die einzelnen Charakterentwicklungen sind erstklassig umgesetzt und erwärmen des Zuschauers Herz. Die dänische Produktion unter Leitung des Regisseurs Anders Thomas Jensen räumte weltweit zahlreiche Preise und hochklassige Nominierungen ab, konnte jedoch nie in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten. Was ich schade finde. Denn wer mal eine etwas andere Komödie mit Charme und Witz gucken möchte, ist hier genau an der richtigen Stelle!
Adams Äpfel Bewertung
