Anzeige
Anzeige
Anzeige

Daybreakers

Kritik Details Trailer News
Vergiftetes Blut

Daybreakers Kritik

Daybreakers Kritik
2 Kommentare - 26.08.2010 von MrNoname
In dieser Userkritik verrät euch MrNoname, wie gut "Daybreakers" ist.

Bewertung: 1.5 / 5

Inhalt

2019, die Menschheit ist fast ausgerottet, Vampire sind an der Macht. Um deren Blutdurst zu stillen werden Menschen in riesigen Fabriken gemolken, doch die Zahl der Blutspender wird immer weniger. Edward (Ethan Hawke), der sein Vampirdasein hasst, arbeitet als Hämatologe in einer jener Firmen, die Menschen als Blutlieferanten verwendet. Ziel seiner Arbeit ist die Produktion eines künstlichen Blutes, welches Menschen für die Vampire obsolete werden lässt. Durch einen Zufall trifft er auf eine Gruppe von Menschen, die sich gegen die Herrschaft der Vampire auflehnt, unter ihnen der von Willem Dafoe dargestellte Lionel Cormac. Dieser war auch einmal ein Vampir, und per Zufall hat er jenen Vorgang entdeckt, durch den er wieder Mensch wurde. Gemeinsam versucht die Gruppe nun, die Vormachtstellung der Vampire zu beenden.

Kritik

Die Idee, dass Vampire die herrschende Rasse auf der Erde ist, regt einmal zum Nachdenken an. Was würde man als „Überlebender“ tun, wie würde man sich gegen die Vampire schützen.  Vom Ansatz her bietet dieser Film also endlich einmal etwas komplett neues, doch gleich vorweg: Hier wurde echtes Potential verschossen. Es fehlen die richtigen Emotionen und der Film ist gespickt mit Logikfehlern. Am unlogischten ist wohl das „Heilmittel“ selbst. Ebenso Szenen, wo sich Vampire fast ungeschützt am helllichten Tag bewegen, und das nur, weil sie sich z.B. unter einem (nicht gerade sehr dicht beblätterten) Baum aufhalten. In manchen Szenen verglühen Vampire beim direkten Kontakt mit Sonnenstrahlen sofort, in anderen dauert es doch ein wenig, bis eine Reaktion eintritt. Gegen Ende des Filmes verhalten sich manche Vampire dann eher wie Zombies, was so gar nicht passt (SPOILER: Das Verhalten passt eher zu jenen degenerierten Vampiren, die sich bereits verwandelt  haben). Menschen werden vom Vampirmob förmlich zerrissen, nur um dann fast unversehrt wieder herumzuliegen. Oder wieso reisen Menschen nachts, wenn es doch tagsüber viel ungefährlicher wäre !?   Die drei bekannten Schauspieler Hawke, Dafoe und der als Bösewicht fungierende Sam Neill machen ihre Sache recht gut, überzeugen aber nicht wie in anderen Filmen. Leider wurden einige Momente verpasst, in denen man vor allem Hawke mehr Zeit für Emotionen erlauben hätte können. Claudia Karvan als weiblicher Hauptcast verkommt fast zum netten, optischen Aufputz, auch ihr hätte man mehr Emotionen angesichts der prekären Lage zugestehen können.   Durchwegs positiv ist mir der Score aufgefallen, vor allem während der Autoverfolgungssequenz. Ausstattungsmässig sieht man dem Film nur selten das geringe Budget von 20 Mill. $ an. Die Umsetzungen der Gewaltszenen sind technisch sehr gut gelungen, es wird nicht an wertvollem Blut gespart.

Fazit:

Der Mix aus „Blade“ und „Matrix“ hat sehr viel von „Ich würde gerne, aber ich kann einfach nicht“. Der interessante Storyansatz wurde mit vielen Logikfehlern niedergeknüppelt, man möchte vampirmässig verglühen. Hardcore-Horror/Splatter/Trash-Fans wird der Film wohl begeistern, bei mir zumindest hinterlässt der Film einen faden Beigeschmack - ob ich den mit einem Schluck süsslichem Blutes wieder weg bekommen würde ist eher fraglich.

Daybreakers Bewertung
Bewertung des Films
310

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
MrNoname : : BOT Gott
11.05.2012 13:28 Uhr
0
Dabei seit: 16.06.10 | Posts: 1.687 | Reviews: 18 | Hüte: 26
noch ausführlicher bei so einem mist ? danke nein, da ist mir meine zeit wirklich zu schade dafür ;)
Avatar
BlackSwan : : Moviejones-Fan
11.05.2012 13:10 Uhr
0
Dabei seit: 05.02.11 | Posts: 0 | Reviews: 22 | Hüte: 57
der Film kam kürzlich im TV - kann nur beipflichten - wenn ich anfange, bei nem VAMPIR-Film (bin ein Fan dieses Genres) irgendwelche anderen Sachen zu machen - in der Art, dass ich Teile des Filmes im Verlauf dann auch schon nicht mehr mitbekomme - dann war er echt Grütze. Und als solches entpuppte es sich sehr schnell - schade um die eigentlich gute Idee und das verschleuderte Schauspieler-Potenzial eines eigentlich guten Casts.

Gut geschriebene Kritik - ich mags zwar gern noch ausführlicher - aber bei dem Film - lohnt die Mühe auch nich - nur einen Punkt Abzug daher - falls sich wer berufen fühlt, nen ausführlicheren Verriss niederzuschreiben... ich sicher nicht! laughing
Forum Neues Thema