
Bewertung: 0.5 / 5
Eine solche Vorgangsweiße gehört mit "NICHT KAUF" des Produktes bestraft.
Aber kommen wir zum Ursprung:
Trailer zu Justice League
2013 wird Zack Snyder der bereits mehrfach für Warner Bros arbeitete (Watchmen, 300, Sucker Punch) für die Regie von "Man of Steel" angeheuert, um einen ERNSTEN, SUPERREALEN und ERWACHSENEN Superheldenfilm zu drehen wie Nolan,s Dark Knight Trilogie.
Gesagt, getan, Zack Snyder und Christopher Nolan reißen mit „Man of Steel“ einen Erwachsenen Kinoblockbuster in absoluter Reinform ab. Untermalt mit einem epischen Score von Hans Zimmer. Auch die Kritiker sind sich einig, sollte dies die neue Marschrichtung DC,s sein bezüglich einem eigenständigen Universum so muss sich Marvel warm anziehen, denn dass wird was großes. Cast Top, Schurke Top, Score Top. Kostenpunkt Produktion: 210mio.*
Warner Bros. bekam aber die Rechnung in Form des Einspielergebnisses. Leider wurde die Surreale Vorstellung von 1 Mrd. Dollar nicht eingespielt. Einspielergebnis: 680 mio. Was für einen Film der, der erste eines Universums gilt eigentlich eine gute Marke ist. Ich scheue normalerweise quervergleiche zu Marvel aber als Beispiel wurde bei Marvel,s ersten Streich 585 mio. eingespielt dazu aber später mehr. Marvel hat im Jahre 2007 angefangen ihr Marvel Cinematic Universe aufzubauen und konnte bis zu diesem Zeitpunkt als Man of Steel erschien, bereits auf 7 Filme zurückblickt.
Aber zurück zu Warner Bros. Natürlich müssen Köpfe rollen für solch ein "Schlappes" Einspielergebnis. Da es an denn Kritikern nicht lag sondern eher an denn nichtvorhanden sein eines Team FiIms, (Avangers hat ja die Erwartung mit 1,5 Mrd. hoch angelegt) wird der Plan einer Fortsetzung zu Man of Steel erstmals auf Eis gelegt.
Die Warner Bros. Chef Etage wurde wahrscheinlich von einem Dämon besucht der ALLEN, die nur ein kleines bisschen Mitspracherecht hatten um ihre Seele beraubt und von nun an, nur noch absolute GIER kannten.
Nachdem Warner Bros. nun auf Zack Snyder einwirkte ein Universum zu erstellen, entstand Batman v Superman. Batman v Superman wurde dieses Mal komplett von Zack Snyder produziert und wieder wurde auf die Musik von Hans Zimmer und Junkie XL gesetzt. Sehr gute Wahl meines Erachtens. Dieser Film wurde noch einen Ticken härter und noch einen Ticken EPISCHER als Man of Steel. Der Film hatte im fertigen Cut eine Laufzeit von 183 Minuten. Anstatt vertrauen in den Produzenten zu stecken, wird seine Version um 36 min. gekürzt. Und in die Kinos kommt, ein Film der an vielen Stellen verwirrend und für denn „normalen“ Zuseher nicht nachvollziehbar ist. Entstanden ist der Shitstorm um BvS und eine Welle der vernichtenden Kritiken überflutete das Netz sowie Zeitungskritiken. Also aufgrund der Geldgeilheit seitens Warner Bros. wurde der Film von 3 Stunden auf 2 1/2 Stunden gekürzt, um den Film öfter in den Lichtspielhäusern spielen zu lassen. Im Gegensatz zur Kinoversion wurde der "Ultimate Cut" von vielen Kritikern als eine der besten Comicadaption des Jahres gekrönt. Budget für die Produktion 250 mio.* Einspielergebnis 851 mio. Dollar.
*Natürlich muss man noch aufs Merchandising sowie Marketing usw. eingehen und da kann man nochmal von denn gleichen Kosten wie Produktionskosten ausgehen.
Fassen wir bisher zusammen um die Geldgeilheit seitens Warner Bros. aufzuzeigen.
Einspielergebnis Weltweit:
Man of Steel 670 mio.
Batman v Superman 851 mio.
Ergibt 1.521 mio. mit 2 Filmen
Querverweis Marvel:
Iron Man 585 mio.
Hulk 263 mio.
Ergibt 848 mio. mit 2 Filmen
Die ersten 2 Filme von DC spielten im Schnitt 760 mio. ein.
Die ersten 2 Filme von Marvel spielten im Schnitt 424 mio. ein.
Auf was ich raus will ist, wie ein funktionierendes Unternehmen wie Disney (Kaufte Marvel per August 2009.) ihrer Linie treu bleiben und der eingeschlagenen Richtung vehement weiter folgt. Warner Bros. schlägt nach der 1. Kritikenflut in eine absolut andere Richtung und zerstört Suicide Squad . Nachdreh,s in Millionenhöhe und der eig. Film wird durch eine belanglose Story ausgetauscht. Man will ja Familienfreundlicher sowie Heiterer werden. (Facepalm)
Suicide Squad wurde von David Ayer gedreht. Kritikertechnisch noch schlechter als die Kinofassung von BvS aufgenommen und spielte trotzdem bei einem Budget von 175 mio. satte 745 mio ein. Da dieser Teil den schwächsten der DC Reihe darstellt spar ich mir große Aufklärung und erwähne nur dass die komplette Story geändert wurde, aufgrund der Kritiken von Batman v Superman. Rückhalt des Studios an die Regisseure gleicht 0. Ein Filmstudio das „normalerweise“ Trailer schneidet wurde 3 Monate vor Start des Films angergiert um den Film in die Vorstellung der werten Warner Bros. Herren zu stutzen. Das Ergebnis ist bekannt. Eine der schlechtesten und zusammenhanglosesten Comicadaptionen kam in die Kinos.
Weiter im Text. Wonder Woman erleidet ungefähr dasselbe Schicksal wie Suicide Squad, nur das der neue Anstrich in diesem Falle sogar recht gut gelingt. Wieso dieser Film aber bei Kritikern so hochumjubelt wird ist mir bis heute noch ein Rätsel. Denn außer der sehr charmanten Chemie zwischen Wonder Woman und Steve Travor und einem sehr coolen Auftritt auf der Heimatinsel der Amazonen, nur ein weiterer Standard Superheldenfilm. Liegt aber auch wahrscheinlich an der selten dämlichen Debatte bzgl. Regisseure und Regisseurinnen und der Gleichberechtigung (die meines Erachtens schon längst Überfällig ist, denn eig. ist es mir vollkommen egal ob es eine Sie oder ein Er produziert, Hauptsache der Film taugt was) In diesem Falle aber fällt die Kritik äußerst, naja , wie soll ich sagen, gar Euphorisch aus. Die Kritikerseiten umschmeicheln denn Film als neuen Meilenstein in der Comicfilm Geschichte. Produktionskosten: 149 mio. Einspielergebnis: 821 mio.
Darin bestätigt fährt Warner Bros. nun weiter die Schiene der planlosen… denn der Wonder Woman Hit lag nicht an Warner Bros. sondern an der talentierten Regisseurin Petty Jenkins sowie denn Produzenten Zack und Deborah Snyder. Ja meine Freunde auch hier produzierte Snyder denn Film Wonder Woman.
Trauriger Abschluss Justice League….
Produktionskosten 300 mio. inkl. Nachdrehs. Justice League stellt nun denn Höhepunkt der Warner Bros. Gierdämonen dar. Nach sehr gutem Abschneiden von Wonder Woman wollte Warner Bros. natürlich die gleiche Richtung für die Justice League um die 1 Milliarden Marke zu knacken. Da dies aufgrund des eig. schon fertig gedrehten Justice League unter der Regie von Zack Snyder nun aber leider nicht mehr zu vereinbaren ist, verstand auch Warner Bros. Aufgrund des traurigen Schicksalsschlages den die Familie Snyder Anfang 2016 erleben musste (Snyders Tochter brachte sich um) zogen sich die beiden Selbstverständlich aus dem laufenden Filmprojekt zurück um diesen herben Verlust zu verarbeiten. Einige Filmstudios würden denn Start des Films aufgrund Respektes gegenüber dem Regisseurs, wohl verschieben. Nicht so Warner Brothers, nicht so der Gierdämon, der das zweit Erfolgreichste Jahr in seiner Firmengeschichte schrieb ( 2 Mrd. Dollar am Box Office). „Nein denn dieser Trieb den angepeilten Kinostart im November 2017 weiter voran. Ist aber auch verständlich denn aufgrund des kurz bevorstehenden Verkaufs von Warner Bros. an AT&T würden die Zusatzzahlung sowie Gewinntantiemen an die derzeit geführte Chefetage nicht ausbezahlt werden.
Anstelle von Zack Snyder trat nun Josh Whedon in den Regie Posten. Logische Schlussfolgerung von Warner Bros. da ja dieser Mann „Marvel“ an die 1 Milliarde vorbei ziehen ließ. Es werden Nachdrehs in Höhe von 25 mio. Dollar angeordnet um denn Film ja nicht zu „Düster“ und zu „Ernst“ werden zu lassen. Auch werden EXTREM Wichtige Elemente aus dem Film geschnitten die zu einem Abschluss der Snyder Trilogie führten. (Auflistung folgt unten) Die Neuausrichtung sieht man den Film in denn meisten Szenen sofort an. Whedon hat seinen eigenen Stil und ist dem Stil Snyder,s absolut nicht gleichzusetzen, da die Whedon Klassischen „Gag,s“ in einem Film wie Justice League nicht zünden nachdem Man of Steel und Batman v Superman in eine GANZ andere Richtung tendieren. Auch ist der Komponisten wechsel von Junkie XL (Batman v Superman) zu Danny Elfman (Themen Song zu Men in Black, Tim Burton,s Batman, Alice im Wunderland) in ABSOLUT keinster weise verständlich. Danny Elfman hat einen ganz eigenen Musikalischen Output als Junkie XL, nicht so wuchtig und Intensiv wie Junkie XL. Als Sahnehäupchen: Kevin Tsujihara, CEO bei Warner Bros., gab bei einem Film dieser Größe eine Laufzeit von 120 min. HUNDERTZWANZIG MINUTEN…. Anstatt die Epicness auf das Maximum ausgereizt wird und ein Film von 3 Stunden in die Kinos kommt (Wie auch Snyders Vision war) wird ein Halbgarer, schlechtes CGI bespickter, lächerliche Dialoge dominierender Hybrid präsentiert der einem Schlag ins Gesicht der gesamten Filmcrew sowie dem Regisseur gleicht. Abgesehen dass der Film zu Recht an der Kinokasse baden ging, wurde soviel Potential (das im Rohcut auch vorhanden war) einfach gegen die Wand gefahren. Statt der Vision von Zack Snyder zu folgen und die Trilogie (Man of Steel, Batman v Superman, Justice League) zu einem WÜRDIGEN Abschluss zu bringen, wird in Justice League keinen roten Faden mehr gefolgt. Ich will auch Josh Whedon hier keine Schuld zuweisen da dieser einfach nur denn Anweisungen der Studiobosse folgte. Heraus kam nun Justice League. Ein Werk dessen Schnitte und Unvollständigkeit man an jeder Sekunde anmerkt. Die Nachdrehs sowie die kurzzeitige Änderung des Drehbuches erübrigten denn Rest.
Nun eine kurze Auflistung an Szenen die aus dem bestehenden Film rausgeschnitten wurden:
· Anfangssequenz mit Bruce auf der suche nach Aquaman.
· längeres Gespräch zwischen Flash und seinem Vater
· Diana in der Bank kann die Explosion nicht aufhalten. (Rettet aber die Menschen)
· Einleitung von Steppenwolf als Onkel von Darkside und der eig. "RICHTIGE" Inhalt der Motherboxen. Die Mutter von Steppenwolf dessen Seele in den 3 Boxen aufgespalten wurde.
· Einführung Cyborgs mit einem Footballspiel und der Heimreise mit seiner Mutter in dem Wagen sie dann aufgrund eines Verkehrsunfalles verstarb und er so dann zu Cyborg wurde durch seinen Vater und denn Motherboxen.
· Gespräch zwischen Aquaman sowie Vulko in Atlantis (Willem Dafoe)
· Flash rettet jemanden indem er eine Scheibe zerspringen lässt. (Siehe Trailer)
· Befreiung Lex Luthors durch Deathstroke aus dem Gefängnis. (Mitten im Film)
· Gespräch zwischen Lanterns, Zeus und Ares auf dem Schlachtfeld sowie Beteiligung von Hyppolita (Robin Wright) im Kampf gegen Steppenwolf.
· Zusammenkunft in der Batcave sowie Alfred Konfrontation mit allen Justice League Mitgliedern.
· Wiederbelebung Supermans durch Cyborgs DNA Analyse und erkennen des KODEX (Man of Steel) in Superman,s Körper und Zusammenschluss mit der Motherbox
· Auch wäre ein auftritt von dem Mann aus Stahl in seiner schwarzen Uniform zu sehen gewesen.
· Kampf zwischen der League und Superman hat länger gedauert und Superman wollte Zivilisten töten, die aber Aufgrund erscheinen von Lois verhindert werden konnte... fliegt dann auf die Farm und redet mit seinem Vater (Kevin Costner) als Art Illusion.
· Kampf gegen Steppenwolf, Batman will sich nun Opfern um seine Fehler aus der Zeit vor Batman v Superman und um Diana und Aquaman zu retten.
· Superman erscheint und Steppenwolf will ihn Rekrutieren, dieser lehnt ab und es kommt zum Kampf.
· Steppenwolf zerreißt Cyborg und stirbt.
· Steppenwolf verliert immer mehr die Oberhand und DARKSIDE erscheint und tötet Steppenwolf weil er gegen die League verliert. Darkside ist nicht wirklich Vorort sondern tötet ihn irgendwie gedanklich und sagt: Das er nun auf die Erde reisen will um denn Kryptionier zu treffen.
· Bruce und Berry reparieren Cyborg und können ihn wieder zum Leben erwecken.
· Abspannsequenz: Bruce,s Haus am Fluss, Bruce erwacht durch ein grünes Leuchten. Es sind 2 Lanterns Namens... Toma Ray und Kilowog...
Nachdem dieser Text verfasst wurde und ich meine persönliche Enttäuschung auf Papier nun eintrage wird von Warner Bros. wieder einmal ein Kurswechsel geplant. 11.12.2017
Nun Abschließend, Warner Bros. zeigt mit ihrer Vorgangsweißen eine Sensationelle Art und Weiße wie man ein Einzigartiges und Episches Filmuniversen nach nur 2 Filmen komplett zerstören kann. Gratulation.
