
Bewertung: 3.5 / 5
"Kraven-The Hunter"... ist eher Actionfilm mit Comic-Anleihen als eine solide Comicverfimung.
Der Film wird der Figur "Kraven" eigentlich NICHT gerecht. Das kann man als Actionfilm-Fan wahrscheinlich eher verzeihen aber als Comic-Geek wahrscheinlich eher nicht so wirklich, es sein denn er ist von Haus gewillt, eine bisher, noch andere Version als die des in den Comics etablierten Spider-man Erzfeindes zu akzeptieren.
Trailer zu Kraven the Hunter
Ich z.B. war offen für eine bisher mehr oder weniger "gute/nette" Version von Kraven und konnte somit auch meinen Spass mit der aktuellen Verfilmung von "Kraven-the Hunter" haben.
A.T.J. macht als Kraven eine recht beeindruckende Figur und wirkt auch recht glaubhaft in seiner Rolle.
Tiefsinnige Dialoge sucht man hier natürlich vergeblich, die hätten der Story und auch einigen Figuren zwar gut getan aber gefehlt haben diese mir nicht. Ich habe anderswo gelesen das der Film eine eigensinnige Art von Humor haben soll, das kann ich so nicht wiedergeben. Der ein oder andere One-Liner hat ab und an mal für ein entspanntes grinsen im Gesicht gesorgt aber albern oder unötig oder unpassend fand ich da überhaupt nichts dran, es harmonierte einfach meistens gut mit der Situation.
Der Film und seine Action ist R-ratet aka FSK16, was man auch sehr deutlich in einigen Szenen zu sehen bekommt, das tut dem Film und auch der Figur in seiner Darstellung des gnadenlosen Jägers nochmal mehr gut.
Nicht alle mehr oder weniger wichtigen Nebenfiguren, die am Rande bemerkt auch mit unverbrauchten Darstellern besetzt wurden (mit Aussnahme Russel Crowe und egal ob gut oder böse) dienen als Kanonenfutter, trotzdem fehlt den meisten die nähere Beleuchtung eines doch recht interessant angerissenen Backrounds und das ist wie bei JEDEM Sony-Spider-Verse Film der große Minuspunkt... und dann wieder das Spider-Man Problem... Es gibt KEINE, für den ottonormal Filmkosumenten mit etwas Hintergrundwissen zu den Figuren, Referenzen an einen "Spider-Man" ... lediglich in "Madame Web" findet man Spideys/Peters Onkel und Tante in jungen Jahren.
M.M.n. hat Sony es bis hierhin so richtig verkaggt seine Figuren durch ihr gemeinsames Ziel, "Spider-Man", zu verbinden und somit auch die Zuschauer vergrault. Ich betrachte die Sony-Spider-Verse Filme alle nur als Einzelfilme denn anders funktionieren sie für mich leider NICHT (mehr) was mal als Idee diente die "Sinister Six" aufzubauen ist bisher leider kläglich gescheitert und die Chance wohl auch entgültig vertan...
Da "Kraven-The Hunter" wie schon gesagt, als Actionfilm der sich einer Comicfigur als Vorlage bedient funzt kann ich immernoch gut gemeinte
7/10 Bärenfallen vergeben...
aber als Comicverfilmung leider nur
4/10 Nashörnern ohne Horn
