AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Echse oder Primat

Affentheater: Dritter "Godzilla x Kong"-Teil erhält Titel & Produktionsstart!

Affentheater: Dritter "Godzilla x Kong"-Teil erhält Titel & Produktionsstart!
6 Kommentare - So, 11.05.2025 von Elijah H.
Das MonsterVerse ist lebendiger denn je und hält tolle Neuigkeiten bereit, was Teil 3 der "Godzilla vs. Kong"-Reihe anbelangt. Seht hier den neuen Ankündigungsteaser.

Der Clash der Titanen geht nach Godzilla vs. Kong und Godzilla x Kong - The New Empire in die dritte Runde. Warner Bros. und Legendary verkündeten nun den Titel der Fortsetzung, welche Godzilla x Kong - Supernova heißen wird und jetzt in Produktion gegangen ist. Das Sequel wurde schon letztes Jahr im Mai angekündigt, nachdem The New Empire 570 Millionen Dollar an den Kinokassen einnehmen konnte. Zur offiziellen Ankündigung veröffentlichte vor Kurzem man einen kleinen Teaser, der einen Notfall erahnen lässt und um Zuge dessen Titel und Produktionsstart bekanntgibt:

Der Film stellt den bisher sechsten Ausflug in das sogenannte MonsterVerse dar, welches 2014 mit Godzilla seinen Anfang fand und fortan mit Kong - Skull Island und Godzilla 2 - King of the Monsters erweitert wurde. Auch im Serienbereich ist das Franchise mittlerweile vertreten, da AppleTV+ mit Monarch: Legacy Of Monsters 2023 eine Show ins Leben rief, die so erfolgreich war, dass sie sogar eine zweite Staffel bekommen wird. Insgesamt konnte die Reihe bisher satte 2,14 Mrd. Dollar im Kino einspielen, sodass uns in puncto Monstern wohl noch so einiges erwarten dürfte.

Der Cast für Godzilla x Kong - Supernova setzt sich aus Kaitlyn Denver, Sam Neill, Dan Stevens, Jack O’Connell, Delroy Lindo und Alicia Debnan-Carey zusammen, während Grant Sputore (I Am Mother) die Regie übernimmt. Das Drehbuch wird von David Callaham und Michael Lloyd Green verfasst. Zur Handlung ist nur bekannt, dass neue Charaktere eingeführt werden und dass Godzilla und Kong einer apokalyptischen Bedrohung trotzen müssen.

Godzilla x Kong - Supernova wird ab dem 27. März 2027 in den amerikanischen Kinos erscheinen. Ein deutscher Termin steht noch aus.

Quelle: THR
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
12.05.2025 15:51 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 161 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Also nach dem letzten Film muss ich leider sagen, danke, nein, dafür gehe ich nicht mehr ins Kino. Godzilla 2014 war brachial. Kong: Skull Island war super. Godzilla 2 mochte ich auch noch sehr. Aber danach ging es für mich leider in den massiven Sinkflug über. Ich will jetzt nicht sagen, dass die alten japanischen Filme super waren. Nein, da ist auch einiges an Mist dabei. Aber mit der Hohlerde haben sich die Macher, zumindest aus meiner bescheidenen Sicht, keinen Gefallen getan...

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
11.05.2025 23:26 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 443 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Ich fand den ersten Godzilla von 2014 eher langweilig. Wenn Godzilla auftaucht war der Film ok aber sobald es den Aaron Taylor Johnson ging wurde es langweilig. Seine Figur war sehr blass und uninteressant. Brian Cranston war total verschenkt.

Bei den letzten Filmen war die Hauptattraktion mehr zu sehen.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
11.05.2025 19:50 Uhr | Editiert am 12.05.2025 - 14:02 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.759 | Reviews: 30 | Hüte: 113

Geil, Kong und Zilla fliegen ins All, um einen Asteroiden aufzuhalten, der in die Sonne rast :O

Btw. Irgendwie klingen die Titel zunehmend wie Dragonball Filme.

AfD-Verbot (:

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
11.05.2025 19:32 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.281 | Reviews: 48 | Hüte: 829

@TiiN
Hach schade. Als der Reboot mit Godzilla im Jahr 2014 los ging war das nen richtig stimmiger und ernst gemeinter Film. Mit dem zweiten Teil fing man an, daraus ein Franchise zu basteln.

Immerhin gibt es nur wenige Filme, die auch losgelöst so alleine für sich stehen können wie Godzilla aus dem Jahr 2024. Man kann also die Nachfolger auch gefühlt gut ignorieren^^

Für mich sind die Sequels allesamt das, was auch immer wieder die japanischen Film ausmachten und mit diesen Filmen wuchs ich dann auch tatsächlich auf. Das Prinzip "Godzilla ist eine unbekannte Naturgewalt, welche die Stadt angreift" ist dann doch oftmals schnell ausgelutscht. Beim Monsterverse sehe ich es eher immer noch problematisch, dass man mit King Gidorah den eigentlich besten Gegenspieler bereits verbraten hat. Godzilla vs. Kong war nett, das Sequel dann wiederrum eher ein Kong-Film. Irgendwie fehlt mir bisschen die Fantasie, was man noch zeigen möchte.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.05.2025 18:21 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.104 | Reviews: 179 | Hüte: 697

Hach schade. Als der Reboot mit Godzilla im Jahr 2014 los ging war das nen richtig stimmiger und ernst gemeinter Film.

Mit dem zweiten Teil fing man an, daraus ein Franchise zu basteln und anschließend folgten die beiden Godzilla vs. Kong Filme, welche eigentlich nur noch merkwürdiges CGI-Gekloppe ist. Für einige Minuten ganz unterhaltsam, aber als zweistündigen Film, gestreckt von generischer Menschenstory sehr ermüdend.

Zum Glück haben die Japaner wieder in die Spur gefunden.


Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
11.05.2025 17:05 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.648 | Reviews: 8 | Hüte: 42

Yay Gehirnaus Monsterkloppe geht in die nächste Runde.

" Das One Piece existiert " :–P

" the world is a buggy program " :-}

Forum Neues Thema
AnzeigeR