15 Jahre Daniel Craig als James Bond, eine Ära geht mit James Bond - Keine Zeit zu sterben zu Ende. Seit bekannt und sicher war, dass dies der letzte James Bond-Film mit Craig als ikonischer 007 wird, wird auch reichlich spekuliert, wer die großen Fußstapfen nun füllen soll - und kann. Doch soweit wollen die Produzenten selbst noch gar nicht denken:
In einem Interview mit BBC Radio 4 im Morgenprogramm am Montag nach der Bond-Nachfolge befragt äußerten sich die Produzenten Barbara Broccoli und Michael C. Wilson abwehrend: Vor 2022 wolle man nicht darüber nachdenken. Daniel Craig solle seine Celebration-Zeit haben, nächstes Jahr denke man dann über die Zukunft nach.
Auch auf die Frage, ob vielleicht Craig selbst eine Idee für seine Nachfolge nach James Bond - Keine Zeit zu sterben habe, gab es keine direkte Antwort: Er sei so ein großartiger Bond gewesen, es gebe große Schuhe zu füllen. Er wisse nicht einmal, ob diese zu füllen überhaupt möglich sei, erklärte Wilson.
Zumindest legte Broccoli aber gegenüber UKs Press Association die Spekulationen über eine weibliche Nachfolge ad acta: Agent 007 ist für sie ein männlicher Charakter, und das wird offenbar auch so bleiben. Sie hoffe auf viele Filme mit Frauen, für Frauen, von Frauen, über Frauen - aber sie denke nicht, dass man einen männlichen Charakter nehmen und ihn von einer Frau darstellen lassen müsse. Klare Worte!
Wenn es nach ihr ginge, würde Daniel Craig den britischen Spion für immer spielen, ergänzte sie. Doch all diese Gedanken können auch wir erst einmal ruhen lassen und uns nun auf Craigs Abschiedsfilm mit James Bond - Keine Zeit zu sterben am 30. September im Kino freuen. Das sind nur noch zwei Tage! :-)