AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Fantasy nimmt Form an

"Chroniken von Narnia": Produktion beginnt & "Andor"-Star gecastet! (Update)

"Chroniken von Narnia": Produktion beginnt & "Andor"-Star gecastet! (Update)
15 Kommentare - Sa, 27.09.2025 von Elijah H.
Das "Narnia"-Remake von Greta Gerwig erscheint erst Ende 2026 und versammelt bereits einen namhaften Cast. Nach dem Start der Dreharbeiten wurde jetzt ein Darsteller aus "Andor" bestätigt.
"Chroniken von Narnia": Produktion beginnt & "Andor"-Star gecastet!

++ Update vom 27.09.2025: Gerade arbeitet man mit Hochtouren am neuen Unbetitelter Chroniken von Narnia Film von Greta Gerwig (Barbie), der nun offenbar Verstärkung bekommt, was den Cast anbelangt. So soll Denise Gough, bekannt für ihre Rolle als Offizierin Dedra Meero in Andor - A Star Wars Story, in der Netflix-Adaption nach eigenen Angaben in einem Podcast jemand Fiesen verkörpern, wobei die Darstellerin offenließ, um wen es sich handelt.

++ Update vom 11.08.2025: Wie es aussieht, macht der Unbetitelte Chroniken von Narnia Film Fortschritte, denn wie die Seite Whats on Netflix berichtet, hat die Produktion zum Fantasy-Remake offiziell begonnen. Erste Setbilder zeigen Regisseurin Greta Gerwig und zwei Jungdarsteller, die vermutlich die Rollen des Digory Kirke und der Polly Plummer übernehmen werden. Bisher hat Netflix noch keine Angaben zum Cast gemacht, obwohl unter anderem Emma Mackey, Daniel Craig, Carey Mulligan und Meryl Streep in Verhandlungen befunden haben sollen.

++ News vom 21.05.2025: Nach einer relativ langen Funkstille scheint ein wenig Bewegung in den von Barbie-Regisseurin Greta Gerwig geplanten Remake der Die Chroniken von Narnia-Filme. Denn wie es exklusiv laut des Hollywood Reporters aussieht, befinden sich gerade allerhand Stars in Gesprächen für eine Beteiligung am Unbetitelten Chroniken von Narnia Film, den uns Netflix Ende nächsten Jahres präsentiert.

So sollen gerade Verhandlungen laufen, bei denen Daniel Craig als Onkel, Sex Education-Star Emma Mackey als weiße Hexe und Schauspiel-Legende Meryl Streep als Stimme für Löwe Aslan gecastet werden sollen. Zu dieser Riege an Darstellern ist nun wohl auch Carey Mulligan dazugekommen, für welche die Rolle der kranken Mutter von Digory vorgesehen sein soll und die man aus der Drama-Romanze Stolz und Vorurteil kennt. Der Film wird den ersten Band der Narnia-Buchreihe "Der Neffe des Zauberers" des irischen Schriftstellers C.S. Lewis adaptieren.

Anfang sorgte der Unbetitelte Chroniken von Narnia Film für Furore, da Greta Gerwig eine kurze Laufzeit für 1.000 IMAX-Kinos gegenüber dem Streaming-Gigant Netflix durchsetzen konnte, welcher das Projekt eigentlich ohne den Umweg für alle zahlenden Abonnenten veröffentlichen wollte. Ob die genannten Schauspieler tatsächlich beim Reboot mit an Bord sind, werden die kommenden Monate zeigen.

Der Unbetitelte Chroniken von Narnia Film kommt somit ab dem 26. November 2026 für zwei Wochen weltweit in die IMAX-Kinos. Einen finalen Start für den Streaming-Release gibt es noch nicht.

Quelle: THR
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
15 Kommentare
Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
29.09.2025 16:22 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.008 | Reviews: 7 | Hüte: 79

@luhp92 ok wäre strange. Weil die Wahl würde ja echt perfekt passen auf Jadis.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.09.2025 20:07 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.513 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Lehtis

Bisher hieß es, dass Emma Mackey die Weiße Hexe spielen soll, vielleicht hat sich das nun aber geändert.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
28.09.2025 19:53 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.008 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Na ist das nicht irgendwie total offensichtlich. laughing

Ist doch fix die die weiße Hexe Jadis und das passt sehr gut. Gute Wahl.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.08.2025 20:14 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.513 | Reviews: 187 | Hüte: 675

Wenn man Greta Gerwig engagiert, erhält man irgendwo dann auch einen Greta-Gerwig-Film und nicht unbedingt eine buchnahe Verfilmung.

Wenn die Verfilmungen vom Bibeltreuen abweichen, fände ich das sogar spannend zu sehen, was daraus wird, so mal grob zu vergleichen mit Aronofskys "Noah".

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
12.08.2025 18:49 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.628 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Ist ein weiblicher Arslan nicht das dümmste was man aktuell machen kann? Nennen wir es mal Woke – Zeit ist vorbei. Ich persönlich würde es zumindest mal anschauen. Aber wer will das denn wirklich wenn man es bestätigt. Man könnte Fans vergraulen. Man könnte religiös geprägte Personen vergraulen. Bei der Menge an Geld würde ich lieber die sichere Schiene nehmen.

" Das One Piece existiert " :–P

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
12.08.2025 18:28 Uhr | Editiert am 12.08.2025 - 18:42 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.008 | Reviews: 7 | Hüte: 79

@Duck-Anch-Amun kommt drauf an ob die Zeitabständen so bleiben.

Kann gut auch sein das einfach alle Bücher im 20. Jahrhundert spielen. Und der Zeitliche Abstand zwischen Wunder von Narnia und Der König von Narnia kürzer ist.

Die Zeit in Narnia läuft ja so oder so ganz anders.

-

Btw vll tritt Aslan wirklich einfach in verschiedenen Formen auf. Damit könnte ich leben. Aslan ist ja irgendwie eh ein Abstraktes Wesen.

Edit:

Hab mich im Internet ein bisschen schlau gemacht. Also offenbar ist es wohl doch sehr wahrscheinlich das sich alles um die 50 Jahre verschiebt. Und wir damit mit König von Narnia sehr nah an der Gegenwart schon sind...

Finde ich nicht gut. Ich möchte doch nur eine Buchnahe Umsetzung :/

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
12.08.2025 12:50 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.219 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Da hab ich ja zahlreiche news verpasst, ich hatte irgendwie auf dem Schirm, dass, nachdem klar wurde, dass es keine Fortsetzung mit Der silberne Sessel werden würde, das Reboot/Remake eine Serie werden würde.

Als Filmreihe hatte ich es nicht wirklich auf dem Schirm - und auch wenn es logisch ist, mit dem ersten Band anzufangen, ist das Wunder von Narnia (ich kenn es ebenfalls nur so und nicht als Der Neffe des Zauberers) nicht so spannend. Es ist lange her, dass ich die Reihe gelesen hab und davon abgesehen, dass es eher Kinderbücher sind, passiert in diesem Band meiner Erinnerung nach nicht so viel. Wie schon bei den anderen Filmen existiert also viel Potenzial - oder gar Zwang, eigene Elemente mit einzubauen.

Aslan mit einer weiblichen Stimme zu besetzen verstehe ich nicht wirklich - nun also schon Genderswap bei Tierfiguren? Ok das Geschlecht von Aslan spielt natürlich absolut keine Rolle und es ändert nix an der Story, wenn da nun eine Löwin auftritt (würd ich mal annehmen, weil wie meine Vorredner empfinde ich einen männlichen Löwe mit weiblicher Stimme als seltsam). Trotzdem geht es gerade bei Narnia viel um Symbolik und der männliche Löwe gilt allgemein halt als König (der Tiere), was geschichtlich, symbolisch, in der Heraldik, etc. halt auch einfach ein Fakt ist. Zudem ist der Name Aslan türkisch, was halt Löwe bedeutet.
Aber Aslan ist natürlich auch ein Gestaltwandler und wenn ich mich erinnere, trat er auch als Katze auf - vielleicht ist der Film die Möglichkeit die Bücher mal wieder zu lesen.

Ansonsten das was Countdooku in seinem letzten Kommentar schrie, ein interessanter switch. Denn die Pevensie-Geschwister gelangen ja ins Haus mit dem Schrank durch die Umstände de Weltkrieges - da müsste man dann nun einen anderen Grund "erfinden", wenn das Prequel (also die Geschichte wie der Schrank quasi entstand) später spielt.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
11.08.2025 22:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 433 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Gerwig scheint die Handlung des Films ins 20. Jahrhundert zu verlegen. Das Buch spielte im 19. Jahrhundert und war ja das Prequel von Der König von Narnia.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
11.08.2025 20:49 Uhr | Editiert am 11.08.2025 - 20:57 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.008 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Aslan ist ein männlicher Löwe. Warum schon wieder solche seltsamen Genderswaps?

Ich hätte gehofft auf eine Buchtreue Umsetzung. Ein weiblicher Löwe als Aslan ist aber Strange. Noch seltsamer wäre ein männlicher Löwe mit Frauenstimme.

Vor allem hat doch Narnia eigentlich eh relevante Frauen Figuren für so eine alte Geschichte. Der Gegenpol zu Aslan ist die Hexe. Aber vll ist das ein Problem das sie böse ist.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
22.05.2025 18:27 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.628 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Eine weibliche Stimme für Arslan? Okay nagut. Wartet aber erstmal ab. Daran glaube ich erst wenn es so kommt.

" Das One Piece existiert " :–P

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
22.05.2025 17:47 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.513 | Reviews: 187 | Hüte: 675

@Darkclaw
"ich habe die Narnia-Bücher nicht gelesen und weiss deshalb nicht unbedingt, wie Aslan in den Büchern beschrieben wird."

Genauso wie im Film, also der monotheistische Weltenschöpfer, der eine Gott und (patriachale) Allvater symbolisch dargestellt als mächtiger und majestätischer Löwe.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
22.05.2025 15:44 Uhr
1
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 148 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Ich habe absolut kein Problem mit starken Frauen, das möchte ich hier vorausschicken.

Und, wie bereits gesagt, ich habe die Narnia-Bücher nicht gelesen und weiss deshalb nicht unbedingt, wie Aslan in den Büchern beschrieben wird.

Aber was mich stört ist dieser genderswap um des auf Neudeutsch zu sagen. Aslan, so wie die Figur heisst, ist ein türkischer, männlicher Vorname. Daher denke ich auch, dass die Figur männlich ist.

Ich mag auch die Diskussion nicht, die gefühlt jedes Mal aufpoppt, wenn ein neuer Bond-Darsteller gesucht wird. James Bond, von Ian Flemming erdacht, ist ein männlicher, weisser Geheimagent im Dienst des MI6. Und keine Jane Bond. Und auch kein schwarzer Agent. Das soll nicht heissen, dass ich etwas gegen Frauen oder Schwarze habe, absolut nicht. Aber wenn es eine Agentin sein soll, dann soll man sich doch eine neue Figur ausdenken. Oder wenn es ein schwarzer Agent ist, absolut kein Problem, da könnte man sicherlich auch sehr coole Stories erzählen.

Auch die Sexualität von Agenten ist mir schnurz. Bei James Bond wurde in einem der Craig-Filme ja eine Bisexualität angedeutet. Würde mich tatsächlich nicht wundern, wenn das sogar seinen Job vereinfachen würde...

Neue Agenten? Nur her damit, ich mag nach wie vor die beiden ersten Kingsmen-Filme...

Oder als anderes Beispiel, Indiana Jones. Ist ein weisser Professor der Abenteuer erlebt und dabei auch noch Artefakte sucht. Haben wir ein cooles weibliches Pendant? Ja, mir fallen sogar zwei ein. Relic Hunter und Tomb Raider.

Was ich damit sagen will, immer her mit Figuren und Stories. Aber doch nicht auf Teufel komm raus alles bestehende an den aktuell vorherschenden Zeitgeist anpassen. Die ursprüngliche Autorin oder der ursprüngliche Autor haben sich die Figuren ausgedacht und sich dabei bestimmt etwas überlegt.

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
22.05.2025 13:23 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.371 | Reviews: 56 | Hüte: 130

Dann gibt es halt eine weibliche Löwin und die heißt "Aslani". Die kann dann ihre 4-Zimmer-WG mit zwei lesbischen Kampfpanther/innen führen.

Also echt Leute... wo ist denn das Problem??

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
22.05.2025 11:28 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 148 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Also die drei Filme die im Kino liefen, die mochte ich sehr. Gerade den ersten sehen wir uns noch immer gerne in der Weihnachtszeit an.

Ich fand damals Thomas Fritsch als die deutsche Stimme von Aslan sehr gelungen. Im englischen ist es ja Liam Neeson, auch ziemlich passend.

Warum jetzt Merry Streep den Löwen Aslan sprechen soll, das verstehe ich nicht so ganz. Muss aber auch zugeben, dass ich die Bücher nie gelesen habe.

Wenn Aslan nun von einer Frau gesprochen wird, dann müsste es ja eine Löwin sein. Wenn er aber wieder eine Mähne trägt, also ein männlicher Löwe ist, dann ist doch irgendwie das Tohuwabohu komplett...

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
21.05.2025 21:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 433 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Ich kenne das Buch unter dem Titel "Das Wunder von Narnia". Das Buch war der 6. Band zur Narnia-Reihe den Lewis geschrieben hat und stellt die Vorgeschichte zu dem bekanntesten Band "Der König von Narnia" dar.

Merryl Streep als Aslan? Ich weiß nicht.

Forum Neues Thema
AnzeigeR