Wer braucht schon eine Axt, wenn man ein Piano hat? Eli Roth, der für seine schockbetonten Genrefilme berüchtigte Horrorregisseur (Hostel, Cabin Fever) meldet sich mit einem neuen Projekt zurück - wenn auch (vorerst) nicht im klassischen Sinn: The Piano Killer heißt sein neuester Streich, ein Fake-Trailer im besten Grindhouse-Stil, der unter Roths neuer Produktionsmarke The Horror Section entstanden ist. Gemeinsam mit seinem langjährigen Kreativpartner Jeff Rendell bringt er den Trailer ab dem 15. August als Vorfilm zu Joe Begos’ Jimmy & Stiggs in ausgewählte US-Kinos.
Die nun veröffentlichte Kurzversion des Trailers greift visuell wie akustisch gezielt die raue Ästhetik des Grindhouse-Kinos auf - ein Stil, den Roth bereits mit Thanksgiving (2023) erfolgreich reanimierte. Damals als Fake-Trailer für das Tarantino-Rodriguez-Projekt Grindhouse gestartet, wurde Thanksgiving zu einem vollwertigen Horrorfilm, der weltweit über 46 Millionen Dollar einspielte, und die Fortsetzung ist bereits in Arbeit. Es ist ein Weg, den zuvor auch bereits Machete (2010) und Hobo with a Shotgun (2011) gegangen sind.
The Piano Killer greift genau dieses Erfolgsrezept erneut auf: Grotesker Slasher-Horror mit schwarzem Humor und überdrehten Kill-Szenen, eingebettet in eine bewusst trashige Präsentation. Roth selbst kommentierte: „Ich liebe es, Fake-Trailer zu machen. Es ist pure filmische Fastfood-Kunst - die besten Szenen ohne den Ballast von Handlung oder Charakterentwicklung.“
Die Idee zum Projekt entstand angeblich als interner Witz während der Dreharbeiten zu Thanksgiving, als Roth und Rendell die Vorstellung eines mörderischen Pianisten entwickelten. Inspiriert von italienischem Giallo und Argento’s Stil, vereint der Trailer körnige Bildästhetik mit überzeichneter Inszenierung und stilisierten Farbkontrasten. Ein Spiel mit Genreklischees, das Roth gekonnt beherrscht.
Sollte The Piano Killer denselben Weg gehen wie Hobo with a Shotgun, Machete oder Thanksgiving, dann hat das Projekt durchaus das Potenzial, mehr als nur ein Trailer-Spaß zu werden. Roth selbst lässt eine Langfassung ausdrücklich offen.
Derzeit gibt es keine offiziellen Pläne, den vollständigen Piano Killer-Trailer in deutschen Kinos zu zeigen. Laut aktueller Informationen ist der Trailer vor allem als Begleitprogramm für den US-Markt konzipiert, wo er vor Jimmy & Stiggs läuft. Da auch dieser Film in Deutschland noch keinen bestätigten Starttermin besitzt, erscheint eine Vorführung hierzulande derzeit unwahrscheinlich.