Anzeige
Anzeige
Anzeige
Ende der Familienbande & Muscle-Cars

"Fast & Furious 11": Vin Diesel verkündet Drehstart!

"Fast & Furious 11": Vin Diesel verkündet Drehstart!
26 Kommentare - Mo, 09.06.2025 von MJ-Caminito
Die "Fast & Furious"-Reihe steuert mit Vollgas auf ihr großes Finale zu. In einem Video gewährt Vin Diesel erste Einblicke in "Fast & Furious 11" und zeigt dabei die Rückkehr seines ikonischen Dodge Charger R/T!
"Fast & Furious 11": Vin Diesel verkündet Drehstart!

Vin Diesel hat offiziell den Startschuss für die Produktion von Fast & Furious 11 gegeben - den mit Spannung erwarteten Abschluss der legendären The Fast and the Furious-Reihe.

In einem Instagram-Video präsentierte der Schauspieler und Produzent dabei am Steuer stolz seinen schwarzen Dodge Charger R/T - begleitet vom Schriftzug „The Saga Continues“:

Fast & Furious 11; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:640px; min-width:640px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);">
Fast & Furious 11Fast & Furious 11; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank">
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Vin Diesel (@vindiesel)


Die Dreharbeiten haben in Los Angeles begonnen und Diesel versprach, dass das Finale die Geschichte der Toretto-Familie „zurück zu ihren Wurzeln“ führen wird. Regie führt erneut Louis Leterrier (Fast & Furious 10) - ein offizieller Kinostart steht zwar noch aus, doch laut Branchenberichten ist ein Start im Juni 2026 wahrscheinlich.

Fast & Furious 11 knüpft direkt an den dramatischen Cliffhanger seines Vorgängers an: Im Zentrum steht erneut der erbitterte Konflikt zwischen Dom Toretto (Diesel) und Dante Reyes (Jason Momoa), der als Sohn des Fast & Furious Five-Antagonisten Rache sucht. Das Drehbuch von Christina Hodson und Oren Uziel verspricht eine Geschichte, die wieder mehr die Straßenrenn-Atmosphäre der ersten Filme in den Fokus rücken soll und die Handlung in Los Angeles ansiedelt.

Der Cast liest sich wie ein Who’s Who der Franchise-Stars: Michelle Rodriguez, Tyrese Gibson, Ludacris, Jordana Brewster, Sung Kang und Jason Statham sind wieder mit von der Partie. Zudem wird Dwayne Johnson nach seinem kurzen Auftritt und seiner Rückkehr in Fast & Furious 10 wieder eine größere Rolle übernehmen.

Die Produktion setzt laut Berichten auf ein angeblich etwas kleineres Budget als das opulente Fast & Furious 10 (340 Millionen US-Dollar), um wieder mehr bodenständigere Action zu bieten. Vin Diesel kündigte zudem an, einen Kurzfilm mit dem Titel Los Bandoleros 2 zu inszenieren, der als eine Art „Vorstufe“ zu Fast & Furious 11 dienen soll - ähnlich wie bereits Los Bandoleros (2009) als erzählerischer Auftakt für Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile. fungierte. Für die Dreharbeiten trainierte Diesel scheinbar monatelang, um die spektakulären Drift-Szenen selbst meistern zu können.

Die Erwartungen an den kommenden Teil sind hoch, da die Saga mit Fast & Furious 11 gebührend zu Ende gebracht werden soll. Ursprünglich war ein dreiteiliger Abschluss der Reihe geplant, doch nachdem Teil 10 an den Kinokassen mit weltweit knapp 705 Millionen US-Dollar Einspiel hinter den Erwartungen zurückblieb, wurden die Pläne für einen weiteren Teil als Abschluß der Saga inzwischen offiziell widerlegt.

Wir sind gespannt, ob der finale Teil wirklich mit Vollgas ins Ziel rauscht oder im Rückspiegel der eigenen Legende verblassen wird!

Quelle: Instagram
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
Avatar
theMagician : : Antichrist
11.06.2025 21:50 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.821 | Reviews: 0 | Hüte: 59

Ich wette, in Los Bandoleros 2 wird Dante Reyes Rache fertig erzählt und das war es. Da JM im zehnte Teil allen die Show gestohlen hat wird er nicht in Teil 11 lange mitspielen. Cypher oder Ziffer oder so ist ja auch noch da. Die wird dann zum Bad Villain gemacht und von Hobbs getötet.

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
11.06.2025 07:46 Uhr | Editiert am 11.06.2025 - 07:51 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.255 | Reviews: 0 | Hüte: 39

@Raven13

Es ist natürlich nicht unerheblich ob es Vorlagen gibt oder gab die gegeben falls eine eigene Fan-Base haben, ich hatte ja explizit geschrieben nicht auf Comics und Büchern basieren und da du deinen Post mit dem @-Zeichen an mich adressiert hast und mich korrigiert hast solltest du, die von dir propagierten perfekten Deutschkenntnisse, die dich einst zum Klassenprimus machten, reaktivieren und durch Leseverständnis glänzen.

Du hast Mad Max als Franchise gelistet, welches weniger erfolgreich war, ich denke das speziell auf Mad Max exakt das Gegenteil zutrifft auf den von dir definierten Zeitraum vor 2000, und es das ist was sich jedes Studio heute bezüglich ROI wünschen würde - speziell beim ersten Teil.

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
10.06.2025 22:36 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 360 | Reviews: 3 | Hüte: 8

DVD player

Avatar
Darkstar : : Moviejones-Fan
10.06.2025 18:30 Uhr
0
Dabei seit: 10.03.14 | Posts: 75 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Zurück zu den Wurzeln. D.h. es geht wieder um Videorekorder?

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.06.2025 17:21 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.830 | Reviews: 178 | Hüte: 656

Anfang der 2000er noch eine Generation geprägt, in den 2010ern zum unterhaltsamen Franchise mutiert und anschließend komplett die Kontrolle verloren.
Von dieser Reihe erwarte ich leider gar nichts mehr.


Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
10.06.2025 16:56 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 225 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Warum hat man den nicht zusammen mit Teil 10 gedreht? Dann wäre der schon letztes Jahr gekommen.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
10.06.2025 16:06 Uhr | Editiert am 10.06.2025 - 16:13 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.255 | Reviews: 138 | Hüte: 709

@ Rotwang

Woher die Filmfranchises stammen, ist ja hier für diese Diskussion erstmal egal. Hier geht es ja speziell um umsatzstarke Filmfranchises, die den Filmstudios dauerhaft viel Geld einbringen. Und das taten halt hauptsächlich erst die Film-Franchises in den 2000ern, unabhängig davon, ob sie auf älteren Büchern oder Comics basieren.

@ Daywalker

"Brian muss im letzten Teil vorkommen am besten in der zweiten Hälfte des Films bis zum Ende."

Wie soll das gehen? Paul Walker ist tot. Einen CGI-Brian / CGI-Paul will ich da nicht sehen. Das wäre dann nicht dasselbe.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
10.06.2025 16:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 241 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Seit Paul Walker nicht mehr dabei ist fehlt das Herz der Fast & Furious Reihe. Das merkt man seit Teil 8. Besonders bei Teil 10.

Brian muss im letzten Teil vorkommen am besten in der zweiten Hälfte des Films bis zum Ende.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
10.06.2025 15:25 Uhr | Editiert am 10.06.2025 - 15:27 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.255 | Reviews: 0 | Hüte: 39

@Raven13

etabliert mit Der Herr der Ringe, Fluch der Karibik, The Dark Knight-Trilogie, dem MCU, dem DCEU, den X-Men, Hunger Games, Harry Potter, Shrek, Ice Age, Toy Story und mehr.

Da hat sich aber die ein oder andere Literaturverfilmung und Comic-Adaption in deine Aufzählung mit eingeschlichen ... bei der unteren Liste sieht es denn aber besser aus !

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
10.06.2025 15:10 Uhr | Editiert am 10.06.2025 - 15:11 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.255 | Reviews: 138 | Hüte: 709

@ Rotwang / Rafterman

Rein auf Franchises bezogen, gab es diese extrem erfolgreichen Franchises in den 80ern und 90ern aber auch kaum bis gar nicht. Da gab es mal hier und da Fortsetzungen wie Terminator 2, aber DAS große Franchise, welches über viele Jahre hinweg extrem erfolgreich war, gab es damals noch gar nicht. Vielleicht Jurassic Park und Star Wars, aber das war es dann auch schon, und die haben ja auch damals nicht alles dominiert. Erst in den 2000ern haben sich solche Mega-Franchises etabliert mit Der Herr der Ringe, Fluch der Karibik, The Dark Knight-Trilogie, dem MCU, dem DCEU, den X-Men, Hunger Games, Harry Potter, Shrek, Ice Age, Toy Story und mehr.

Solche Franchises gab es vorher kaum bis gar nicht. Da gab es Stirb Langsam, Lethal Weapon, Beverly Hills Cop, Terminator, Rocky, Mad Max & Co, doch die waren bei weitem nicht so erfolgreich wie die Franchises seit den 2000ern.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
10.06.2025 14:43 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.255 | Reviews: 0 | Hüte: 39

Ja denke es geht Rafterman um Filmfranchises, und da ist es schwer Neue zu etablieren, es gab Fluch der Karibik, John Wick, Fast and Furios sonst halt ziemlich viele Comic Adaptionen, einiges wurde halt wieder fallen gelassen wie National Treasure hätte ich auch gerne noch was von gesehen.

Glaube das geht nicht geplant, vor Beginn an so etwas zu planen.

Sachen wie Harry Potter oder Panem sind für mich verfilmte Bücher und keine Film-Franschises ... Avatar irgendwie schon auch wenn ich es nicht sonderlich mag und die Teile da etwas länger warten lassen.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
10.06.2025 14:12 Uhr | Editiert am 10.06.2025 - 14:14 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.255 | Reviews: 138 | Hüte: 709

@ Rafterman

Klar, wenn man die vielen Flops gegen die Hits aufrechnet, bleibt am Ende nicht so viel übrig. Das ist aber ein Problem, das die Studios wirklich dringend lösen müssen. Eigentlich muss man für die Vermeidung solch gewaltiger Flops einfach nur mal seinen Grips anstrengen und den Markt besser beobachten, dann kann man die meisten Flops auch gleich vermeiden. Wenn man Filmen, die aller Voraussicht nach nicht mehr als 200 Mio. Dollar einnehmen werden, weil sie einfach nicht das größte öffentliche Interesse wecken, nicht 150+ Mio. Dollar, sondern nur maximal 100 Mio. Dollar Budget zur Verfügung stellen würde, müssten die Studios auch nicht so viel bluten.

@ CountDooku

Offiziell ist D&W Teil des MCU, auch wenn er kaum etwas dazu beiträgt.

Aber stattdessen kann man auch Guardians of the Galaxy 3 nennen, der zuletzt richtig viel Umsatz gemacht hat.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
10.06.2025 14:10 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.402 | Reviews: 0 | Hüte: 354

@Rafterman

...Star Wars toter als tot...

Ich bin mir im klaren darüber, dass das die "Standardphrase" derer ist, die offenbar mit der Disney Ausrichtung von Star Wars nichts anfangen können, aber "tot" ist SW wahrlich nicht. SW ist lebendiger denn je. Noch nie hat es seit der OT oder auch PT so viel SW Content (mit Ausnahme der Romane aus dieser Zeit) gegeben als heute. Da ist gar nichts tot!

Es muss sicher nicht allen gefallen, was da auf den Markt geworfen wird, aber selbst wenn man es auf den wirtschaftlichen Aspekt herunter bricht, den du im Folgenden, wenn auch nicht auf SW, anbringst ist SW "quicklebendig" wink

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
10.06.2025 13:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 299 | Reviews: 2 | Hüte: 0

@Raven13 "Deadpool &Wolverine " war aus meiner Sicht nicht wirklich Teil des MCUs.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
10.06.2025 13:33 Uhr | Editiert am 10.06.2025 - 13:34 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.029 | Reviews: 0 | Hüte: 30

@Raven13 Ich meinte natürlich Gewinnmäßig, D&W gleicht ja maximal die Kosten der Flops ein, so viel bleibt da nicht mehr hängen. Mir ging es auch mehr um Filmreihen und Avatar mit bald 3 Filmen ist da ja noch eine sehr kleine Nummer auch wenn da 4Mrd nach 13 Jahren auf der Uhr stehen.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

1 2
Forum Neues Thema