
Vin Diesel hat offiziell den Startschuss für die Produktion von Fast & Furious 11 gegeben - den mit Spannung erwarteten Abschluss der legendären The Fast and the Furious-Reihe.
In einem Instagram-Video präsentierte der Schauspieler und Produzent dabei am Steuer stolz seinen schwarzen Dodge Charger R/T - begleitet vom Schriftzug „The Saga Continues“:
Fast & Furious 11; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:640px; min-width:640px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);">Fast & Furious 11Fast & Furious 11; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Dreharbeiten haben in Los Angeles begonnen und Diesel versprach, dass das Finale die Geschichte der Toretto-Familie „zurück zu ihren Wurzeln“ führen wird. Regie führt erneut Louis Leterrier (Fast & Furious 10) - ein offizieller Kinostart steht zwar noch aus, doch laut Branchenberichten ist ein Start im Juni 2026 wahrscheinlich.
Fast & Furious 11 knüpft direkt an den dramatischen Cliffhanger seines Vorgängers an: Im Zentrum steht erneut der erbitterte Konflikt zwischen Dom Toretto (Diesel) und Dante Reyes (Jason Momoa), der als Sohn des Fast & Furious Five-Antagonisten Rache sucht. Das Drehbuch von Christina Hodson und Oren Uziel verspricht eine Geschichte, die wieder mehr die Straßenrenn-Atmosphäre der ersten Filme in den Fokus rücken soll und die Handlung in Los Angeles ansiedelt.
Der Cast liest sich wie ein Who’s Who der Franchise-Stars: Michelle Rodriguez, Tyrese Gibson, Ludacris, Jordana Brewster, Sung Kang und Jason Statham sind wieder mit von der Partie. Zudem wird Dwayne Johnson nach seinem kurzen Auftritt und seiner Rückkehr in Fast & Furious 10 wieder eine größere Rolle übernehmen.
Die Produktion setzt laut Berichten auf ein angeblich etwas kleineres Budget als das opulente Fast & Furious 10 (340 Millionen US-Dollar), um wieder mehr bodenständigere Action zu bieten. Vin Diesel kündigte zudem an, einen Kurzfilm mit dem Titel Los Bandoleros 2 zu inszenieren, der als eine Art „Vorstufe“ zu Fast & Furious 11 dienen soll - ähnlich wie bereits Los Bandoleros (2009) als erzählerischer Auftakt für Fast & Furious - Neues Modell. Originalteile. fungierte. Für die Dreharbeiten trainierte Diesel scheinbar monatelang, um die spektakulären Drift-Szenen selbst meistern zu können.
Die Erwartungen an den kommenden Teil sind hoch, da die Saga mit Fast & Furious 11 gebührend zu Ende gebracht werden soll. Ursprünglich war ein dreiteiliger Abschluss der Reihe geplant, doch nachdem Teil 10 an den Kinokassen mit weltweit knapp 705 Millionen US-Dollar Einspiel hinter den Erwartungen zurückblieb, wurden die Pläne für einen weiteren Teil als Abschluß der Saga inzwischen offiziell widerlegt.
Wir sind gespannt, ob der finale Teil wirklich mit Vollgas ins Ziel rauscht oder im Rückspiegel der eigenen Legende verblassen wird!