Nachdem die 1. Staffel der Game of Thrones Prequelserie House of the Dragon so erfolgreich war, dass diesen Sonntag die 2. Staffel in den USA startet und hierzulande mit einem Tag Verzögerung am Montag, dem 17.6. von SKY im Stream angeboten wird, scheinen auch Pläne zu anderen Spin-Offs der erfolgreichen Fantasyserie wieder Chancen zu haben.
So gab nun Autor George R.R. Martin ein Update zu einem der seit langem in Entwicklung befindlichen Game of Thrones-Spin-off Serien Ten Thousand Ships und enthüllte, wer das Projekt schreibt.
In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag gratulierte Martin der Schriftstellerin Eboni Booth zum Gewinn des Pulitzer-Preises 2024 in der Kategorie "Literatur und Drama“ für ihr Stück Primary Trust. Martin gab auch bekannt, dass Booth an einem neuen Piloten für Ten Thousand Ships arbeite, einer Serie, die der dornischen Kriegerkönigin Nymeria und den Rhoynar, einem Volk vom östlichen Kontinent Essos in Martins Romanen, folgen soll. Diese Gruppe wurde in der HBO-Serie Game of Thrones nur wenige Male erwähnt, ebenso wie Nymeria.
Der Beitrag markiert das erste größere Update zu einem Game of Thrones-Spin-Off seit einiger Zeit. Vor zwei Jahren wurde die Serie von Martin als eines von mehreren Projekten, die bei HBO in Entwicklung sind, angekündigt.
Damals wurde berichtet, dass Amanda Segel (Person of Interest) als Showrunner fungieren würde und George R.R. Martin sagte, sie habe zu diesem Zeitpunkt mehrere Entwürfe für die Serie eingereicht. Das scheint jedoch nicht mehr der Fall zu sein, da Eboni Booth nun die Schreibaufgaben für die Serie übernimmt.
Martin scherzte, dass alle aufgeregt über die kommende Show seien, aber niemand wisse, wie sie "zehntausend Schiffe, dreihundert Drachen und diese riesigen Schildkröten“ bezahlen würden.
Ob die Serie mit Booth`s Skript nun endlich grünes Licht bekommt und wie es um die anderen Game of Thrones Ableger steht wird die Zeit uns zeigen, aber wenn die 2. Staffel von House of the Dragon weiterhin erfolgreich ist, stehen die Chancen recht gut.