Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Flash

News Details Reviews Trailer
"Arrow"-verse-Crossover mit weiterem Speedster

Gemischte Reaktionen auf "Gotham"-Schurke, Überraschung beim "Arrow"-verse-Event

Gemischte Reaktionen auf "Gotham"-Schurke, Überraschung beim "Arrow"-verse-Event
6 Kommentare - Mi, 24.10.2018 von N. Sälzle
Eine interessante Überraschung erwartet die Zuschauer auf den neuesten Fotos zum "Arrow"-verse-Crossover "Elseworlds". Bei "Gotham" sorgt ein Schurke für gemischte Reaktionen.
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!

Das diesjährige Crossover zwischen Arrow, The Flash und Supergirl hat ja schon für eine Menge Aufsehen gesorgt. Da wäre die Sache mit dem Tausch der Superhelden-Identitäten zwischen Oliver Queen (Stephen Amell) und Barry Allen (Grant Gustin) - ein reichlich gewöhnungsbedürftiger Anblick mit Barry im grünen Arrow-Outfit und Oliver im roten Flash-Anzug!

Ein neues Foto offenbarte nun nicht nur, dass Melissa Benoist offenbar nicht nur ihr gewohntes Supergirl-Outfit trägt. Die drei Helden bekommen auch noch Unterstützung von einem weiteren Speedster.

John Wesley Shipp präsentiert sich zunächst auf einem neuen Foto im 90er-Jahre-Flash-Kostüm, das Marc Guggenheim postete. Später ließ sich Shipp mit eben jenen drei Helden gemeinsam ablichten, was von Gustin geteilt wurde. Und es gibt eine ganze Menge Rätsel auf, spielt der ehemalige Barry Allen doch in der aktuellen Serie bekanntermaßen dessen Vater.

Was ist eure Theorie für das als Elseworlds betitelte Crossover-Event im Arrow-verse, das vom 9. bis 11. Dezember bei The CW ausgestrahlt wird?

Gotham: Das ist der neue Bane

Einen interessanten neuen Eindruck gibt es auch von Gotham Staffel 5, der eher gemischte Reaktionen beim Publikum hervorruft. Vor kurzem wurde bestätigt, dass Schauspieler Shane West tatsächlich den Batman-Erzfeind Bane gibt. Soweit, so gut. Produzent Tze Chun teilte nun ein erstes Bild von Bane auf Twitter - und das ist ebenfalls äußerst gewöhnungsbedürftig.

Erneut weicht man deutlich von dem ab, was man in Filmen - namentlich der Nolan-Trilogie - bereits sah, was vermutlich noch nicht mal der Stein des Anstoßes für die Empörung einiger ist. Natürlich überlassen wir es euch, zu beurteilen, ob das neue Bane-Outfit eher top oder eher flop ist.

Quelle: Twitter, Instagram
Erfahre mehr: #DCComics, #Superhelden
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
24.10.2018 11:25 Uhr | Editiert am 24.10.2018 - 12:40 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@sublim

Ich weiß wink

Bin auch gerade bei DD S3 und das ist eine der u.a. (deutlich) interessanteren Alternativen. Und ich gebe dir Recht, die Kluft ist wirklich sehr groß.

Gotham ist in den ersten Staffeln tatsächlich im Schwerpunkt auf die Villians und auf Gordon ausgelegt. Was aber auch nicht unspannend ist. Die Figur des (späteren) Piguin ist einfach großartig und Gordon ist auch ein Cop, der hin und wieder fragwürdige Mittel anwendet.

Sie hat sich aber im weiteren immer stärker auf die Entwicklung von Bruce Wayne ausgerichtet. Heute würde ich eher sagen, es ist ein Batman-Prequel. Ich finde es sehr gelungen, wie sich der "kleine Waisenjunge" so nach und nach zu einer Figur entwickelt, dem man den späteren Batman absolut abnimmt. Und es war interessant zu sehen, wie viel Einfluss Alfred auf diese Entwicklung hat. Wie jede Serie, die auf 20 Folgen /Staffel ausgerichtet ist, gibts immer mal "schwache" Momente. Aber alles in allem gefällt sie mir ausgesprochen gut.

Ich spreche an dieser Stelle mal eine ausdrückliche Empfehlung aus!

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
24.10.2018 09:44 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@bartacuda:

Das ist so nett von dir

So bin ich haltcool

Von Gotham allerdings, was ja nicht zum Arrowverse gehört, bin ich nach wie vor hellauf begeistert

Über Gotham kann ich ja grundsätzlich nicht wiklich etwas sagen, weil ich die Serie bisher nicht geschaut habe. Ich habe bisher auch viel gutes drüber gehört. Es ist halt vom Thema her nicht so mein Ding. Für mich ist das irgendwie ne Serie über Batman, ohne Batman. Mir ist natürlich klar, das das eine Serie über Gordon und die Villians von Batman ist, aber wie gesagt, nicht mein Ding. Hat aber selbstverständlich mit der Qualität der Serie nichts zu tun. Lediglich das Bild von Bane finde ich total Banane. Beim Arrowverse hat es bisher noch keinen Anreiz für mich gegeben, wieder einzusteigen und (ohne jetzt wieder in alte Gepflogenheiten zu verfallen^^) das momentan angeteaste Seriengroßereignis oder vielmehr das bisher gezeigte Material, trägt nicht gerade dazu bei, dass sich daran etwas ändern wird. Vor allem nachdem ich die neue Staffel Daredevil gesehen habe, die ich überragend finde, wird für mich dir Kluft zwischen dem was ich mir ansehe und dem Arrowverse immer größer. Ich sag das auch nur, weil ich es abartig schade finde, denn die Helden des Arrowverse sind eigentlich die, die mich immer mehr interessiert haben.

Ein Arrowverse im Daredevil-Stil, das wäre ein Traum...

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
24.10.2018 09:15 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

@sublim

Das ist so nett von dir wink

Zugegebnermaßen hänge ich beim Arrowverse auch ziemlich hinterher. Habe von der letzten Staffel nur ein paar Folgen Flash und Arrow gesehen. LoT noch gar nichts und Supergirl schaue ich ohnehin nicht. Es gibt für mich aktuell einfach zu viele interessantere Alternativen.

Von Gotham allerdings, was ja nicht zum Arrowverse gehört, bin ich nach wie vor hellauf begeistert. Was da in den letzten Staffeln aufgefahren wurde, fand ich schon ziemlich geil. Über Banes Outfit kann man sicher diskutieren. Die Frage ist auch, wie final das ganze ist. Die Antagonisten in Gotham haben sich im Rahmen der Serie optisch immer weiter entwickelt und sahen von Beginn an selten bis gar nicht so aus, wie aus den gängigen Comicvorlagen. Ich bleibe da entspannt wink

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Poncho : : Moviejones-Fan
24.10.2018 09:14 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.17 | Posts: 163 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Ich habe jetzt wer weiß was erwartet, ein Bane im rosa Tutu, oder so. Aber so schlimm finde ich das jetzt nicht, auch wenn ich als erstes gedacht habe, "okay, Widerstand ist zwecklos".

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
24.10.2018 07:56 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Oh Mann...

Bartacuda zuliebe wollte ich eigentlich nichts mehr über das Arrowverse schreiben. Ich werd jetzt auch nicht wieder alles von vorne aufrollen, warum, wieso,weshalb ich vom Arrowverse so enttäuscht bin, aber jetzt mal ganz ehrlich, nichts von dem was man hier sieht, klingt vielversprechend (jedenfalls nicht für mich). Bane sieht aus, wie ein missglücktes Halloweenkostüm. Man kann nur rätseln wer das sein soll. Wenn man es nicht dazugeschrieben hätte, wäre ich auf alles gekommen, aber nicht auf Bane. Zu dem anderen Mumpitz sage ich jetzt mal, aus Respekt vor den Fans, nichts.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
24.10.2018 05:50 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Über arrowvers sage ich erstmal gar nicht,.. und der bane ausm Gotham, sieht bescheuert aus,.. oder kommt er aus Terminator Zeitlinie an,.. und sieht unfertig aus ... echt schrecklich

Forum Neues Thema