Anzeige
Anzeige
Anzeige

Planet der Affen - Revolution

News Details Kritik Trailer
Planet der Affen - Revolution

Giacchino macht Filmmusik für "Dawn of the Planet of the Apes"

Giacchino macht Filmmusik für "Dawn of the Planet of the Apes"
3 Kommentare - Do, 16.05.2013 von R. Lukas
Da es mit "Star Wars" wohl nichts wird, darf Abrams-Stammkomponist Michael Giacchino stattdessen "Dawn of the Planet of the Apes" musikalisch unterlegen.

Was für Christopher Nolan Hans Zimmer ist, ist für J.J. Abrams Michael Giacchino - oder war es zumindest bis jetzt, denn bei Star Wars - Episode VII wird Giacchino aller Voraussicht nach doch Altmeister John Williams den Vortritt lassen müssen. Dafür kann er sich aber an einem anderen spannenden Sci-Fi-Franchise versuchen. Via Twitter verriet er, dass er die Filmmusik für Dawn of the Planet of the Apes komponieren und somit in die Fußstapfen von Kollege Patrick Doyle, der bei Planet der Affen - Prevolution am Werk war, treten wird.

Eine Verschlechterung ist das ganz sicher nicht, und auch kein Zufall. Matt Reeves, der die Regie von Dawn of the Planet of the Apes übernommen hat, ist mit Abrams schon lange gut befreundet und ließ Giacchino bereits bei seinen letzten beiden Filmen Cloverfield und Let Me In ran. Der hat die Bandbreite seines Könnens längst unter Beweis gestellt, sei es bei Star Trek Into Darkness, Pixars Oben oder Lost. Auch Jupiter Ascending, das neue Sci-Fi-Projekt der Wachowskis, und Brad Birds Tomorrowland sollen von seinem musikalischen Talent profitieren.

In Dawn of the Planet of the Apes sieht sich die wachsende Nation der intelligenten Affen unter Caesars Führung von einer Gruppe Menschen bedroht, die den verheerenden Virus, der vor über einem Jahrzehnt freigesetzt wurde, überlebt hat. Zwar einigt man sich auf ein zerbrechliches Friedensabkommen, doch der Waffenstillstand ist nur von kurzer Dauer. Beide Seiten stehen am Rande eines Krieges, der darüber entscheiden wird, wer fortan die Erde als dominante Spezies beherrscht...

Der deutsche Kinostart steigt am 22. Mai 2014.

Quelle: Comingsoon
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
clubkiller : : Moviejones-Fan
17.05.2013 01:02 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.12 | Posts: 231 | Reviews: 0 | Hüte: 3
Michael Giacchino - sehr gerne. Kommt in meine Sammlung!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
16.05.2013 13:35 Uhr | Editiert am 16.05.2013 - 13:35 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672
Schade, dass Patrick Doyle nicht mehr dabei ist, aber Michael Giacchino ist ein sehr guter Ersatz!
Er sollte sich aber an das Thema des ersten Teils halten, siehe Duck-Anch-Amun: Caesars Home und Off You Go. Diese beiden Stücke sind dermaßen episch, sowas hätte ich gerne auch im zweiten Teil.

Ein bisschen muss ich MJ aber rüffeln:
Was für Christopher Nolan Hans Zimmer ist, ist für J.J. Abrams Michael Giacchino

Hans Zimmer mag bekannter sein, weil er bisher für Nolans Großprojekte (Batman, Inception) verantwortlich war/ist. Für die kleineren Filme schrieb aber immer noch David Julyan die Musik (Following, Memento, Insomnia, The Prestige). Ich höre von Julyan zwar nichts privat, aber im Film sind das auch großartige Werke. Zimmer wird im Laufe der Jahre wahrscheinlich den Großteil der Soundtracks ausmachen, aber im Moment steht es noch 4:4.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
16.05.2013 12:15 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828
Also ich fanden Score von Rise of the Planet of the Apes überragend. Leider wie Off you go oder Caesar´s Home waren selbst im Kino noch Gänsehautgarantie...
Forum Neues Thema