AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Drehstart enthüllt

"Hunt for Gollum": Diese zwei "Herr der Ringe"-Stars sind im Prequel dabei!

"Hunt for Gollum": Diese zwei "Herr der Ringe"-Stars sind im Prequel dabei!
16 Kommentare - Mo, 18.08.2025 von Elijah H.
Fans steht mit "Hunt for Gollum" eine baldige Rückkehr nach Mittelerde in Aussicht, die auch ein Wiedersehen mit zwei Protagonisten der "Herr der Ringe"-Trilogie ermöglichen soll.

Mit der Der Herr der Ringe-Reihe realisierte Regisseur Peter Jackson nicht nur eine der besten Roman-Adaptionen aller Zeiten, sondern auch eine der gewaltigsten Film-Trilogien überhaupt, die bis heute auch von kritischen Fantasy-Liebhabern verehrt wird. Am 16. Dezember 2027 möchte uns Warner Bros. voraussichtlich mit der Vorgeschichte Der Herr der Ringe - Die Jagd nach Gollum nach Mittelerde zurückholen, welche dieses Mal von Andy Serkis inszeniert werden soll. Gandalf-Darsteller Ian McKellen kündigte bei einem Fan-Event nun die Rückkehr von zwei essenziellen Charakteren an und verriet zudem, wann man mit dem Dreh beginnen werde.

Laut dem Briten können wir uns nämlich auf ein Wiedersehen mit Frodo Beutlin (Elijah Wood) und dem weisen Zauberer höchstselbst freuen, da beide einen Auftritt in Der Herr der Ringe - Die Jagd nach Gollum hinlegen sollen. In Produktion werde man ab Mai kommenden Jahres gehen, mehr wolle der 86-Jährige allerdings nicht verraten. Während eine Beteiligung McKellens nicht allzu überrascht, ist Woods Rückkehr schon eine kleine Sensation, da der Darsteller, nach eigenen Angaben, eigentlich mit Rolle abgeschlossen und andere Rollen für sich entdeckt habe.

Falls sich weitere Akteure, wie etwa Orlando Bloom oder Viggo Mortensen, dazu bereiterklären würden, ebenfalls erneut in ihre alten Rollen zu schlüpfen, könnte uns in Der Herr der Ringe - Die Jagd nach Gollum eine große Reunion des ursprünglichen Casts bevorstehen. Selbst wenn es nicht dazu kommen sollte, besteht noch die Möglichkeit, dass wir Aragorn oder Legolas in einer anderen Geschichte wiedersehen, da sich bei Warner noch ein weiterer Mittelerde-Film in Entwicklung befindet.

Freut ihr euch auf Der Herr der Ringe - Die Jagd nach Gollum und was haltet ihr von Gandalfs und Frodos Rückkehr? Lasst es uns gern wissen.

Quelle: Deadline
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
16 Kommentare
1 2
Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.08.2025 14:24 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.327 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Rafterman

Stimmt schon Amazon war ein Totalausfall, wäre The Rings of Power durch HBO bei gleichem, Budget realisiert wurden, wäre zumindest der Look deutlich besser gewesen.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
21.08.2025 13:52 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.087 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Sehe das wie Raven13, der Hobbit hat seine Schwächen aber der Vergleich zu HdR ist halt auch ne verdammt hohe Messlatte. Ich finde die 3 Filme passen prima aneinander für jmd. der ebenfalls nicht die Bücher gelesen hat. Echte Orks haben mir natürlich auch besser gefallen als, aber das Hobbit CGI ist um längen besser als einige Amazon-Kostüme.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
21.08.2025 13:17 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.338 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@Rotwang:

Yep. Hätte gut funktioniert.

Überhaupt wäre eigentlich Benny Hill ein ziemlich guter Bilbo gewesen. (hätte er damals noch gelebt oder wäre die Geschichte früher verfilmt worden)

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.08.2025 12:58 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.327 | Reviews: 0 | Hüte: 40

An einigen Stellen mit Alfrid in den Hobbit Filmen hätte man auch Yakety Sax als Untermalung bringen können

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
21.08.2025 12:18 Uhr | Editiert am 21.08.2025 - 12:20 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.338 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@luhp92:

Nicht das ich glaube, das eine Petition jemals irgendetwas gebracht hätte, aber theoretisch ist es Aufgabe der "Tolkien Estate" über das Erbe zu "wachen". Das beinhaltet natürlich auch Schaden der durch etwaige Verfilmungen angerichtet wird und das unabhängig ob sie grundsätzlich dafür die Freigabe erteilt haben. Die haben doch mit Sicherheit eine Klausel, mit der sie gegen bestimmte Entscheidungen Widerspruch einlegen können.

@Raven13:

Naja, das Buch ist ja jetzt nicht gerade gewaltig vom Umfang... muss ich mal schnell nachsehen... "herumkram"... meine englische Hardcover Version hat 332 Seiten. Die deutsche Version wird dann ein paar Seiten mehr haben. Nicht unbedingt der Stoff aus dem man eine Trilogie baut. Deswegen wirkt in der Filmreihe auch die ganze Geschichte um den weißen Ork so aufgesetzt und überflüssig. Die Geschichte hätte enden müssen mit Bard, der Smaug vom Himmel holt. Dann trinkt noch jeder ein Erfrischungsgetränk und alle gehen nach Hause.

Dann packt man da so ne olle Geschichte hinterher, die sich nur anstrengend anfühlt, schafft es aber nicht mal das Ende der eigentlich Geschichte korrekt zu erzählen. Nämlich das Bard den Drachen mit einem unmöglichen Schuss ins Auge getroffen hat, während einer Kugel der Dunkelheit, in der er nichts mehr sehen konnte.

Also definitv nein. Bei mir darf diese "Hobbit-Trilogie" in Disc-Form nicht mal im gleichen Raum sein wie "Der Herr der Ringe".

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
21.08.2025 12:13 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.327 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Mir gefiel der Hobbit auch sehr viel schlechter als die HdR Trilogie, die Gollum Darstellung fand ich im HdR richtig gut, im Hobbit gefielem mit die CGI-Charaktere weniger gut, speziell die Orks waren teilweise mies.

Hoffe das sie das besser hinkriegen, wäre blöd wenn 20 Jahre später Gollum schlechter aussieht.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.08.2025 10:26 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.551 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ DrStrange

Du gehst hier ja auch wieder vom Buch aus. Ich kenne das Buch nicht (habe mal zehn Seiten gelesen und es wegen des Schreibstils wieder beiseite gelegt). Von deinem Standpunkt aus magst du recht haben, doch ich finde, dass die drei Filme eine tolle Handlung erzählen und sich auch nicht gestreckt anfühlen. Ich finde es super, dass man da eine Trilogie gemacht hat und finde jeden der drei Filme klasse, vor allem als Extended Cut.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
21.08.2025 10:13 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.483 | Reviews: 185 | Hüte: 674

@DrStrange

Was soll so eine Petition bewirken? Das Tolkien Estate hat die Produktion einer neuen Mittelerde-Show angeboten und Amazon hat den Zuschlag erhalten, während die Angebote von Netflix und HBO ausgeschlagen wurden.

The call from the lawyers came in to Amazon on a Friday in 2017: The Tolkien estate was going to entertain proposals for a Lord of the Rings show. Prime Video, along with every other entertainment company, was looking for “the next Game of Thrones.” Amazon’s founder and chairman, Jeff Bezos, was a longtime Tolkien fan. Going after The Lord of the Rings was a no-brainer, and an internal “fellowship” was assembled to figure out how to beat other prospective bidders.

Sources say HBO pitched the estate on retelling Middle-earth’s “Third Age” — essentially remaking Peter Jackson’s beloved Lord of the Rings trilogy, which grossed $3 billion and won 17 Oscars. The estate has its gripes with Jackson’s adaptations (the late Christopher Tolkien, the author’s son, said they “eviscerated” the books) but wasn’t interested in treading the same ground. Netflix pitched doing several shows, such as a Gandalf series and an Aragorn drama. “They took the Marvel approach,” said one insider to the talks, “and that completely freaked out the estate.”

Amazon’s negotiating team (led by Sharon Tal Yguado, Roy Price and Dan Scharf) wooed the estate not with a specific pitch, but with a pledge of a close relationship that would give the estate a creative seat at the table so it could protect Tolkien’s legacy. There was also, of course, the money. Sources say the staggering number that’s been widely reported ($250 million) was actually Netflix’s bid and that Amazon’s number was tens of millions less (albeit, still staggering).

https://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-features/the-rings-of-power-showrunners-interview-season-2-1235233124/

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
20.08.2025 02:00 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.214 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Sehe ich wie Aragorn3000, Ringe der Macht ist besser als viele behaupten. Vor allem und gerade stilistisch kommt man da den Jackson-Filme sehr na - für mich fühlt es sich nach der gleichen Welt an, auch wenn das Mimimi wegen kurzhaarigen, schwarzen Elben und Zwergen nicht mehr enden wird.

Beim Hobbit hätten zwei Filme gereicht - hier wurde einfach viel Potenzial liegen lassen und der falsche Fokus gelegt. Trotzdem immer noch mit das Beste was es da so im Genre gibt. Herr der Ringe zu kopieren ist unmöglich und wurde auch seit 25 Jahren von Niemandem geschafft.

Beim neuen Film bleib ich skeptisch, da es sich um ein Prequel handelt, welches im Buch maximal eine Seite einnimmt und in den Filmen in einem Nebensatz fiel. Positiv: Star Wars - Rogue One schaffte es schon mal sowas gut umzusetzen. Negativ: quasi alle existierende Preques^^

Hört sich weiter nach einem Andy Serkis-Vehikel an, zumindestens die Rückkehr von Gandalf ist begrüßenswert. Frodo passt da gar nicht rein - aber Wood darf da wohl wieder für die Rahmenhandlung herhalten. Ich bleib skeptisch - da müssten für mich nun mal schnell Bloom, Mortensen und Shore klar gemacht werden...

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
19.08.2025 23:31 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.338 | Reviews: 55 | Hüte: 130

@Raven13:

Ich finde bis heute noch, das bei der "Hobbit" Trilogie leider "Geld" der zu verlockende und wichtigste Faktor war und das hat der Sache leider den Kopf gekostet. Die Story gibt einfach keine drei Filme her. Hätte man hier zwei oder noch besser einen überlangen Film daraus gemacht, wäre es wohl wieder ein Peter Jackson "Geniestreich" geworden. Aber man wollte wieder zuviel. Es musste ja für drei Jahre das Kino-Weihnachtsgeschäft mitgenommen werden.

um Längen besser als die Hobbit-Trilogie die mit Logiklücken, lächerlichen Romanzen und ausgedehnte Handlungsleere (gähn) aufwarten konnte.

Eigentlich eher eine hervorragende Beschreibung zu "Die Ringe der Macht". Mir würden aber noch einige andere schön und besonders negative Punkte einfallen. Zusammengefasst wäre das dann: "Die Ringe der Macht - die Serie die es nie hätte geben dürfen".

Wie steht es eigentlich derzeit um die Petition, in der ja die "Tolkien Estate" gebeten wird hier endlich einzuschreiten und den Stecker zu ziehen ?!

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
19.08.2025 20:35 Uhr
1
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.551 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Aragorn3000

Sehe ich komplett anders. Die Serie ist stilistisch und atmosphärisch sehr weit von DHdR entfernt, während Der Hobbit denen viel näher kommt. Für mich gehört auch die Hobbit-Trilogie zum besten, was das Genre zu bieten hat. Die Trilogie ist im direkten Vergleich mit DHdR zwar nicht ganz so gut, aber im Vergleich mit der Serie oder allem anderen im Bereich Fantasy immer noch weit überlegen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Aragorn3000 : : Moviejones-Fan
19.08.2025 17:49 Uhr
0
Dabei seit: 16.07.22 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Entgegen einiger Verlautbarungen hier in den Kommentaren, war "Die Ringe der Macht" qualitativ und storytechnisch bzw. erzählerisch um Längen besser als die Hobbit-Trilogie die mit Logiklücken, lächerlichen Romanzen und ausgedehnte Handlungsleere (gähn) aufwarten konnte. Ich muss sagen gerade die Bedrohung durch Sauron, in Person und nicht als Nekromant bzw. Nebelwolke und dem guten Cast zu verdanken kommt die Serie der original Trilogie atmosphärisch und von der Epik her am nächsten. War of the Rohirrim ist das Schlusslicht von allen.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
19.08.2025 15:23 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.551 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Am Ende steht und fällt alles mit dem Drehbuch bzw. der Handlung, der Inszenierung (Kamera, Bilder, Ton, Musik, Kostüme, Setpieces) und ob der Film sich auch wie die anderen sechs Filme anfühlt und gut dort einreihen kann. Wäre blöd, wenn der Film sich eher qualitativ bei der Amazon-Serie einordnen würde, dann würde es vermutlich nur bei einer Sichtung bleiben.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
John-Dorian : : Moviejones-Fan
19.08.2025 14:13 Uhr
0
Dabei seit: 04.08.18 | Posts: 195 | Reviews: 2 | Hüte: 17

Ich versuche, vorsichtig optimistisch zu bleiben, aber die Skepsis bleibt. Die Lore bietet genug Stoff für Verfilmungen, aber man muss nicht jeden Fan Service erzwingen und alle alten Schauspieler zurückholen, wenn ihr Auftreten keinen Sinn ergibt. Und zumindest bei Frodo klingt das derzeit für mich stark danach. Bei der Obi-Wan-Serie hat das für mich auch schon eher semi-optimal funktioniert.

"Hass ist Ballast. Das Leben ist zu kurz dafür, dass man immer wütend ist. Das ist es einfach nicht wert."

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
18.08.2025 20:45 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.338 | Reviews: 55 | Hüte: 130

Wenn ich es noch nicht gesagt habe... ich brauche nicht von jeder Figur aus der HdR Trilogie jetzt ein Spin-Off. Gollum funktioniert im Film, aber in einem eigenen Film? Von Legolas will ich gar nicht reden.

Die gleiche Methodik, weil man die Lizenz hat wird gemolken, schaffte es bereits dem "Star Wars" Franchise seine Magie zu nehmen. Spätestens seit "Obi-Wan" die Erklärbär-Serie und "Bobba Fett holt sich mal ein Eis" die Inhaltslose-Serie, ist man im Strudel der Bedeutungslosigkeit gefangen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeR