AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Die Jagd wird verschoben

"Hunt for Gollum": Neuer "Herr der Ringe"-Film verspätet sich deutlich!

"Hunt for Gollum": Neuer "Herr der Ringe"-Film verspätet sich deutlich!
1 Kommentar - Do, 27.02.2025 von Elijah H.
Nach dem Anime "Die Schlacht der Rohirrim" sollten "Herr der Ringe"-Fans mit "The Hunt for Gollum" eigentlich 2026 den ersten Live-Action-Spielfilm nach der "Hobbit"-Trilogie bekommen. Laut Andy Serkis wird daraus aber vorerst nichts.

Für viele ist die Der Herr der Ringe-Trilogie eine der besten Dreiteiler der Filmgeschichte, die zurecht für Die Rückkehr des Königs 2004 mit sagenhaften 11 Oscars prämiert wurde. Umso größer war natürlich die Nachricht, als man im Mai 2024 mit Der Herr der Ringe - Die Jagd nach Gollum eine Rückkehr nach Mittelerde ankündigte. Diese soll dabei nicht nur Andy Serkis als Gollum zurückbringen, sondern eventuell auch ein Wiedersehen mit Ian McKellen als Gandalf der Graue ermöglichen. Bei einer Fan Expo in Vancouver gab Serkis aber enttäuschenderweise gegenüber The Direct bekannt, dass das Releasedatum nicht mehr ins kommende Jahr an Weihnachten fallen wird, sondern nun in den Dezember 2027 verschoben wurde. Außerdem fügte der 60-jährige Brite, der die Regie des Filmes übernehmen wird, hinzu: „Wir befinden uns gerade am Anfang des Schreibprozesses. Wir werden Ende dieses Jahres alles vorbereiten. Die Vorbereitung nimmt schon eine gute Spanne Zeit in Anspruch, sechs oder sieben Monate, und dann werden wir nächstes Jahr mit den Dreharbeiten starten.“

Zwar gibt es noch keine offizielle Inhaltsangabe zu Der Herr der Ringe - Die Jagd nach Gollum, allerdings lässt sich anhand des Titels vermuten, dass die Geschehnisse nach Golums Ringbesitz im Fokus stehen. Damit lässt sich die Handlung zwischen Bilbos Geburtstag und Frodos Aufbruch (parallel zu Die Gefährten) einordnen. Nachdem Bilbo Gollum den Ring abnehmen kann, erfährt Gandalf von dem früheren Ringträger und beauftragt Aragorn, jenen zu finden, um zu verhindern, dass Sauron von dem Hobbit Wind bekommt. Als Gollum in der Stadt Dale mitbekommt, dass Bilbo ins Auenland zurückgekehrt ist, zieht er nach Mordor, wo Sauron ihn festnimmt und foltern lässt. Inwiefern man der Geschichte treu bleibt, wird sich zeigen.

Vom ursprünglichen Herr-der-Ringe-Cast könnte neben Serkis auch Orlando Bloom und Viggo Mortensen in ihren alten Rollen des Legolas bzw. des Aragorns zurückkehren, sofern es sich laut der Darsteller um ein gutes Drehbuch handeln würde. Peter Jackson, Regisseur der Original- und der Hobbit-Trilogie wird bei Der Herr der Ringe - Die Jagd nach Gollum als Ausführender Produzent mit von der Partie sein.

Quelle: TheDirect
Erfahre mehr: #Fantasy, #Oscars
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
27.02.2025 17:20 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.407 | Reviews: 19 | Hüte: 404

Alles okay für Mich... Hauptsache es wird alles richtig gemacht und nicht wie bei Hobbits improvisieren. Weil Jackson nicht genug Zeit hatte, um alles durch zu führen. Obwohl er bei Hobbits nicht die Schuld trägt. Aber Das er Serkis unter den Hand nimmt, finde ich großartig. Er als Mittelerde Experte. Auch wenn ich ihn zu gerne als Regisseur gesehen hätte. Aber warten wir einfach mal ab. Mit Dschungel Buch, hat Serkis auch Händchen dafür bewiesen, das er es kann. Wenn ein solide brehbuch Vorhand ist. Und man sollte auch nicht vergessen. ( wenn ich mich nicht irre ) das er in der Gollum Höhle die Szene inszeniert hat und Peter jackson, hat ihn damals machen lassen.

Forum Neues Thema
AnzeigeR