Update vom 29.10.2018: Die neueste Featurette zu Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen beschäftigt sich mal nicht mit Grindelwalds Verbrechen, sondern mit den phantastischen Tierwesen, von denen das Sequel wieder viele zu bieten. Und auch viele neue!
++++
J.K. Rowlings Wizarding World boomt, und ab dem 15. November setzt sich mit Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen fort, was vor zwei Jahren mit Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind begonnen hat. Damit ist noch nicht mal Halbzeit, denn die ganze Reihe wurde ja auf fünf Filme ausgelegt. Und Rowling weiß schon, wie es weitergeht und woraus es hinausläuft.
Wie bei den Harry Potter-Büchern sei alles vorgeplant, sagt sie. Zwar sei es immer möglich, dass sich einige Details im Laufe der Zeit noch verändern, aber der Handlungsbogen stehe fest. Es sei eine fantastische Gelegenheit gewesen, um Teile der Hintergrundgeschichte zu erzählen, die es nicht in die Originalbücher geschafft hätten. Dabei, so Rowling, denke sie insbesondere an einen Charakter, von dem sie glaube, dass die Fans überrascht sein werden, ihn in diesem Film anzutreffen.
Bekanntlich soll jeder Phantastische Tierwesen-Film in einer anderen Stadt spielen (im Falle von Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen ist es vorrangig Paris), jedoch sei es viel zu früh, um im Hinblick auf Phantastische Tierwesen 3 irgendetwas zu spoilern, meint Rowling. Was sie sagen könne, sei, dass wir im nächsten (dritten) Teil mindestens eine neue Stadt besuchen werden, möglicherweise zwei, und dass sie Lust darauf hätte, Europa und Nordamerika auch mal zu verlassen. Wir sollen einfach abwarten.
Nachdem Johnny Depp sein weiteres Mitwirken als Gellert Grindelwald bereits bestätigt hat, kommt Rowling auf seinen Charakter zu sprechen. Erste Erwähnung finde Grindelwald in Harry Potter und der Stein der Weisen, er sei also von Beginn an Teil des Kanons gewesen - ein sehr berühmter dunkler Zauberer, den Albus Dumbledore (Jude Law) 1945 besiegt hat, und ein früherer Besitzer des Elderstabs, den später Voldemort besaß. Obwohl er in den Harry Potter-Büchern recht geheimnisvoll geblieben sei, habe sie ein sehr klares Verständnis davon gehabt, wer Grindelwald ist und wie seine Geschichte lautet, versichert Rowling. Grindelwald sei essenziell, um verstehen zu können, wie Dumbledore der Dumbledore geworden ist, den wir kennen.