
++ Update vom 08.10.2025: Wie zuvor berichtet, bestätigte Michael Mann vor wenigen Monaten, dass das Drehbuch zu Heat 2 bei Warner Bros. eingereicht worden war. Inzwischen hat das Projekt jedoch die Seiten gewechselt: Nach gescheiterten Budgetverhandlungen sicherte sich Amazon MGM Studios die Rechte und setzte sich dabei laut dem Hollywood Reporter in einem Bieterwettstreit gegen Paramount und Sony durch.
Warner Bros. hielt Manns ursprüngliches Budget von etwa 230 Millionen Dollar für zu riskant, nachdem Verhandlungen über eine Obergrenze von 135-150 Millionen Dollar - einschließlich einer Option auf Heat 3 - gescheitert waren.
Amazon MGM plant nun eine klassische Kinoauswertung mit einem anvisierten Release im Jahr 2027. Der Drehbeginn ist für 2026 vorgesehen und das Budget beläuft sich nun auf rund 170 Millionen Dollar. Mann führt selbst Regie und schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Meg Gardiner, basierend auf ihrem Roman Heat 2 (2022).
Die Handlung umspannt die Zeit vor, während und nach dem Originalfilm: Sie beleuchtet Neil McCauleys Vergangenheit in Chicago, Vincent Hannas innere Konflikte und Chris Shiherlis’ Flucht nach Südamerika. Eine neue Figur, der Killer Otis Wardell, rückt dabei in den Mittelpunkt.
Al Pacino hat in der Vergangenheit Interesse an einer Rückkehr bekundet, ein Vertrag steht aktuell jedoch noch aus. Robert De Niros Beteiligung ist unklar - Berichten zufolge könnte ein jüngerer Darsteller wie Adam Driver die Rolle des jungen McCauley übernehmen. Für weitere Schlüsselrollen werden Leonardo DiCaprio und Austin Butler gehandelt; DiCaprio befindet sich in frühen Gesprächen, während Butler derzeit als Favorit gilt.
++ News vom 31.03.2025: Es scheint langsam aber sicher Bewegung in Heat 2 zu kommen, denn in einem Interview mit Vulture äußerte sich Regisseur Michael Mann nun zum Status des Thriller-Nachfolgers. So habe der Filmemacher mittlerweile die erste Fassung des Drehbuchs bei Warner Bros. eingereicht; das Studio, das 1995 bereits Manns Heat in die Kinos gebracht hat. Zu weiteren Details dürfe er sich zwar nicht äußern, allerdings würde es sich um ein sehr interessantes Projekt handeln. Fortlaufend im Interview kam der Regisseur auch auf das Vermächtnis seiner Filme und deren Verbindung zu sprechen: „[…] Ich stecke viel in einen Film, weshalb ich der Ansicht bin, dass sie manchmal tiefgreifende Verbindungen haben.“
Heat feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und hatte als Action-Thriller mit Darstellern wie Robert De Niro, Al Pacino, Val Kilmer und Diane Venora einen starken Cast vorzuweisen. Inhaltlich geht es um ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen dem Verbrecher Neil McCauley und dem Polizisten Vincent Hanna, das in 2 Stunden und 45 Minuten sein Publikum zu fesseln wusste. Nach dem Erscheinen des Romans im Jahr 2022, der die Geschichte weitererzählte, kochten dann immer wieder Gerüchte zu einem potenziellen Heat 2 hoch.
So sollte angeblich Adam Driver, nach der Zusammenarbeit mit Mann für Ferrari, Teil des Casts werden, auch Ana de Armas und Austin Butler wurde bereits als Darsteller für die Fortsetzung gehandelt. Armas würde dann womöglich die mexikanische Partnerin von Neil, namens Elisa, verkörpern, Al Pacino würde erneut in seine Rolle des Polizisten schlüpfen und Butler könnte Val Kilmer ersetzen, wie es 2023 in einem Production Weekly-Eintrag zu lesen war. Wieder einmal ist aber Warten das Gebot der Stunde, da ein erster Drehbuchentwurf natürlich noch nicht garantiert, dass wir den Film tatsächlich zu Gesicht bekommen werden.
Sollte es weitere Neuigkeiten zu Heat 2 geben, halten wir euch dazu selbstverständlich auf dem Laufenden.
Michael Mann has officially finished the screenplay for “Heat 2" and handed it to Warner Bros., who released the first film in 1995.
“Any more than that, I can’t talk about," Mann said. "But it’s an exciting project." https://t.co/5Zmqkj4dRi— Variety (@Variety) March 31, 2025