Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gladiator 2

News Details Kritik Trailer
Klartext vom Meisterregisseur

Ridley Scott: "Die meisten Filme heute sind Mist"

Ridley Scott: "Die meisten Filme heute sind Mist"
8 Kommentare - Mo, 06.10.2025 von MJ-Caminito
Ridley Scott spart nicht mit Kritik: In einem Interview spricht er über die Schwächen des heutigen Kinos und erklärt, warum er lieber seine eigenen Filme ansieht.
Ridley Scott: "Die meisten Filme heute sind Mist"

In einem ausführlichen Gespräch mit dem British Film Institute hat Regisseur Ridley Scott deutliche Worte für den Zustand des heutigen Kinos gefunden. Der 87-Jährige, der mit Werken wie Alien, Blade Runner und Gladiator Filmgeschichte schrieb, sieht die Branche in einer kreativen Schieflage: „Die Menge an Filmen, die heutzutage produziert wird - wirklich weltweit - geht in die Millionen. Nicht Tausende, sondern Millionen … und das meiste davon ist Mist.“

Später im Gespräch wurde der Regisseur gefragt, ob er einen „Wohlfühlfilm“ habe, den er sich gern wieder ansieht. „Nun, ehrlich gesagt, im Moment stelle ich fest, wir ertrinken in Mittelmaß“, antwortete Scott. „Und was ich dann tue - es ist schrecklich, ich weiß - ich habe angefangen, meine eigenen Filme zu schauen. Und ehrlich gesagt: Die sind ziemlich gut! Und außerdem altern sie nicht.“ Besonders Black Hawk Down (2001) habe ihn beim Wiedersehen beeindruckt: „Wie zum Teufel habe ich das geschafft?“

Doch Scotts Kritik zielt weniger auf Eitelkeit als auf ein strukturelles Problem. Er sieht eine Filmindustrie, die sich zunehmend auf Effekte und Oberflächen verlässt, statt auf solide Drehbücher. „Viele Filme werden durch digitale Effekte gerettet, weil sie auf dem Papier nichts haben. Holt es erstmal aufs Papier!“, fordert er.

In Zeiten, in denen Algorithmen und Franchise-Kalkül oft den Ton angeben, wirkt Scotts Haltung fast schon „altmodisch“. Denn für ihn beginnt jedes starke Kinoerlebnis mit einer gut erzählten Geschichte, nicht mit einer makellosen Computergrafik.

Trotz aller Kritik erkennt Scott Ausnahmen an: „Ab und zu taucht ein guter Film auf, und das ist eine Erleichterung.“ Namen nennt er nicht, doch zwischen den Zeilen schwingt Respekt für jene, die sich noch um echtes Erzählen bemühen.

Parallel zu seiner Kritik bleibt Scott selbst aktiv und denkt trotz seines Alters nicht ans Aufhören. Nach dem Erfolg von Gladiator 2 (2024), der weltweit über 462 Millionen Dollar einspielte, arbeitet er bereits an The Dog Stars, einer postapokalyptischen Roman-Adaption mit Jacob Elordi. Und auch die Gladiator-Saga ist noch nicht zu Ende: „Pauls Figur ist noch da, technisch gesehen ist er der Kaiser von Rom“, deutet er an. Ein dritter Teil befindet sich bereits in Vorbereitung.

Ob Scotts Urteil schroff klingt oder gerechtfertigt ist, darüber lässt sich streiten. Doch sein Appell ist deutlich: Kino braucht kein Spektakel, sondern Bedeutung. Nur dann hat es Bestand.

Quelle: Variety
Erfahre mehr: #Debatte
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
06.10.2025 16:37 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.010 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ridley Scott ist auch niemand, der pausenlos Hits gedreht hat. Er ist jedoch ein richtig guter und zudem sehr aktiver Auftragsregisseur. Bei diesen Auftragsarbeiten sind einige der besten Filme überhaupt entstanden, aber auch etliches Mittelmaß und einige Gurken.


Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
06.10.2025 16:35 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 430 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Scott macht doch selbst nur noch Mittelmaß. Von seinen Filmen fand ich nur Der Marsianer ganz gut.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
06.10.2025 16:34 Uhr | Editiert am 06.10.2025 - 16:44 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.554 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Ausgerechnet Ridley Scott sagt sowas, wo doch gerade seine letzten beiden Filme Gladiator 2 und Napoleon ebenfalls nur mittelmäßig sind und gegenüber seinen früheren Werken wie Der Marsianer, Alien, Gladiator oder Blade Runner total abstinken. Aber immerhin KANN er auch noch richtig gute Filme machen, zuletzt z. B. von ihm The Last Duel. Wenn Scott selbst aber seinen Gladiator 2 wirklich großartig und ebenso gut wie Gladiator findet, dann ist ihm auch nicht mehr zu helfen. Gerade Gladiator 2 ist pures Mittelmaß und krankt an den von ihn genannten Kritikpunkten.

Aber seiner Aussage kann ich auch nicht wirklich zustimmen. Genauso, wie es heute viele mittelmäßige oder gar schlechte Filme gibt, gab es auch schon früher in den 60ern, 70ern, 80ern, 90ern, 2000ern viele mittelmäßige und schlechte Filme. Die Menge an Filmen, die jährlich produziert werden, ist zwar deutlich gestiegen, doch das Verhältnis zwischen starken, guten, soliden, mittelmäßigen und schlechten Filmen hat sich nicht groß verändert. Auf einen starken Film der 80er kamen auch gefühlt einige mittelmäßige, solide, gute und auch einige schlechte Filme. Meisterwerke oder allseits extrem beliebte Klassiker und Kultfilme wuchsen auch damals noch nicht auf Bäumen, genauso wenig wie heute. Dennoch bringen auch heute noch die 2020er Jahre einige starke Filme hervor, von denen auch einige zu Kultfilmen oder Klassikern werden, an die man sich auch in dreißig Jahren oder später noch erinnern wird.

Wenn ich mir die Filme aus einem zufälligen Jahr der 80er heraussuche, dann sehe ich da auch extrem viel Schund und Mittelmaß, den man heute nur einfach "vergessen" hat. Das nennt man verklärte Erinnerung. Das menschliche Gehirn prägt sich schlechte Erinnerungen selten so lange ein wie gute Erinnerungen. Erinnerungen an die guten Filme bleiben also lange im Gedächtnis, während die mittelmäßigen, schlechten und auch soliden Filme vielleicht schon nach spätestens zehn Jahren aus dem aktiven Gedächtnis verschwunden sind. Das menschliche Gedächtnis selektiert. Und in der "verklärten Erinnerung" war dann gefühlt damals alles besser als heute, weil man sich einfach nur noch an die guten Filme zurückerinnert.

Und was flache Handlungen betrifft, so gab es diese auch früher schon zuhauf, sogar in beliebten Kultfilmen und Klassikern. Flache und oberflächliche Handlungen und Charaktere gab es früher ebenso oft wie heute. Daran finde ich aber auch nochts verwerflich, denn auch solche Filme darf und muss es geben. Es gibt so manchen Film mit flacher oder dummer Handlung, der trotzdem eine starke Unterhaltung bietet.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Clampner : : Moviejones-Fan
06.10.2025 16:27 Uhr | Editiert am 06.10.2025 - 16:29 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.20 | Posts: 220 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Immer noch einer der relevantesten Regisseure heutzutage. In dem Alter! Im Angesicht seiner bisherigen Filmographie sind kleine Patzer wie Gladiator 2 leicht vergeben. Er darf das und er hat Recht.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
06.10.2025 16:26 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.873 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@PaulLeger

Als "Gurke" würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen, aber er ist genau das, was Scott kritisiert:

"Nun, ehrlich gesagt, im Moment stelle ich fest, wir ertrinken in Mittelmaß"

und

"Viele Filme werden durch digitale Effekte gerettet, weil sie auf dem Papier nichts haben. Holt es erstmal aufs Papier"

Das ist, was ich schon seit Jahren kritisiere. Es wird einfach alles mögliche "gemacht", weil es machbar ist. Da spielt es dann auch überhaupt keine Rolle, ob da eine vernünftige Story drunter steckt. Ich nenne es gerne den "Cobra-11-Effekt"... ich hatte schon immer das Gefühl, dass man für die Autobahnpolizei erstmal ein paar spektakuläre Crashes produzierte und dann halt irgendeine hanebüchene Story drum herum strickte. Es war völlig egal, ob das irgendwie Sinn ergab, oder ob die Schauspieler taugten... man vertraute einfach darauf, dass man sich vom Crash blenden ließ... und - ich selbst habe vielleicht 2 Folgen gesehen - aber wenn ich Leute über die Serie reden hörte, kristallisierte sich immer heraus, dass ich recht hatte.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
06.10.2025 16:17 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.739 | Reviews: 17 | Hüte: 300

Wenn man selbst mit Gurken wie "Gladiator 2" dazu beigetragen hat, sollte man evtl. besser den Mund halten.

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
06.10.2025 16:03 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 143 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Ja, allerdings, teilweise hat er recht. Manchmal habe ich den Eindruck, gerade bei Serien, dass da mit Chat GPT gearbeitet wird, dass dann mit aktuell geläufigen Schlagwörtern und einem minimalen Grundgerüst gefüttert wird und daraus dann eine Story oder eine Serie erstellen soll.

Ich hatte hier zum Beispiel gerade bei Alien: Earth den schweren Verdacht und blicke auch in Richtung Disney allgemein.

Ich habe letzthin mal ein bisschen mit Chat GPT rumgespielt, ist schon erstaunlich was da ausgespuckt wird, wenn man genau so vorgeht und Schlagwörter und Grundgerüst eingibt. Hätte eine durchaus interessante Jurassic Park: Origins- Serie werden können.

Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
06.10.2025 15:43 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 757 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Von mir aus kann der Mann noch 100 Filme drehen, mindestens ein drittel von seinen werken ist wirklich Grandios. Nicht jeder einzelne, aber das ist auch nicht so schlimm.

Forum Neues Thema