Am 30. April 2025 startet auf Netflix die argentinische Science-Fiction-Serie Eternauta, eine moderne Adaption des legendären Comics El Eternauta von Héctor Germán Oesterheld. Die sechsteilige Serie erzählt die Geschichte von Juan Salvo (gespielt von Argentiniens Schauspiel-Ikone Ricardo Darín), der gemeinsam mit einer kleinen Gruppe Überlebender im verschneiten Buenos Aires ums Überleben kämpft. Der tödliche Schneefall, der plötzlich einsetzt, löscht Millionen Leben aus, und ist nur der Anfang einer noch größeren Bedrohung: eine außerirdische Invasion inklusive Monsteraliens.
Der Titel „El Eternauta“ ist ein Kunstwort und bedeutet sinngemäß „der ewige Reisende“. Der Trailer vermittelt einen guten Eindruck, was uns hier erwartet.
Eternauta verbindet Drama, Action und dystopische Science-Fiction und wurde vom preisgekrönten argentinischen Regisseur Bruno Stagnaro inszeniert. Oesterhelds Enkel Martín Oesterheld war als Berater an der Produktion beteiligt, um sicherzustellen, dass die politische und emotionale Tiefe der Vorlage erhalten bleibt.
El Eternauta, erstmals in den späten 1950er Jahren veröffentlicht, gilt in Lateinamerika als Meilenstein der Comicgeschichte, nicht nur wegen seiner spannenden Handlung, sondern auch als Kommentar zu Diktatur, Widerstand und kollektiver Hoffnung. Héctor Oesterheld, der sich offen gegen das argentinische Militärregime stellte, wurde später mit seinen vier Töchtern selbst Opfer der politischen Verfolgung und gilt als einer der „verschwundenen“ Intellektuellen jener Zeit.
Mit Eternauta bringt Netflix nicht nur einen Klassiker der Popkultur ins Serienformat, sondern erzählt auch eine zeitlose Geschichte, über Solidarität, Verlust und den unerschütterlichen Willen zu überleben. Für Fans von The Walking Dead oder The Last of Us könnte diese argentinische Produktion ein echter Geheimtipp sein.