AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Ermittlerduo gesucht

Spannende Casting-Entwicklung bei "Miami Vice" (Update)

Spannende Casting-Entwicklung bei "Miami Vice" (Update)
7 Kommentare - So, 28.09.2025 von MJ-Caminito
Die 80er-Kultserie "Miami Vice" kehrt zurück ins Kino. Für das Remake verhandeln zwei Hollywood-Stars über die Hauptrollen von Crockett und Tubbs - eine Zusage steht jedoch noch aus.

++ Update vom 28.09.2025: Nachdem vor kurzem der Kinostarttermin für das Miami Vice-Remake auf den Sommer 2027 festgelegt wurde, gibt es nun neue Bewegung bei der möglichen Besetzung.

Glen Powell und Michael B. Jordan befinden sich laut Nexus Point News in Gesprächen für die beiden Hauptrollen. Powell könnte damit James "Sonny" Crockett spielen, während Jordan als Ricardo "Rico" Tubbs auftritt.

Noch ist nichts in trockenen Tüchern: Ob Powell und Jordan tatsächlich die beiden Kultfiguren verkörpern werden, dürfte sich in den kommenden Wochen entscheiden.

++ Update vom 17.09.2025: Von den Lüften (Top Gun - Maverick) über den Asphalt (F1 - Der Film) führt Jospeh Kosinskis Weg nun direkt an die Küste Miamis - Speedboote und Pastellanzüge inklusive.

Die ikonische 80er-Serie Miami Vice erlebt nach Michael Manns 2006er Film ihre Rückkehr auf die große Leinwand. Das Projekt verspricht eine Besinnung auf die Wurzeln der Serie, inspiriert vom Pilotfilm und der ersten Staffel des NBC-Klassikers von 1984 bis 1989.

Kosinski selbst hat in einem Interview verraten, warum ihm das Projekt am Herzen liegt: „Jeder in meinem Alter spielte 1985 mit Star Wars-Figuren - ich schaute ‚Miami Vice‘.“ Nach Kampfflugzeugen in Maverick und Rennwagen in F1 sei nun der dritte Teil der High-Speed-Trilogie fällig: Speedboote, die in der Serie zu einem unverwechselbaren Markenzeichen wurden.

Das Casting läuft derzeit, und die Dreharbeiten sollen im kommenden Jahr beginnen. Der Film wird exklusiv für das IMAX-Format produziert, um das Abenteuer in voller Größe erlebbar zu machen.

Universal Pictures hat nun den offiziellen Release-Termin für das Remake bekannt gegeben: Der Film startet am 6. August 2027 in den US-Kinos, perfekt platziert zum Ende der großen Sommer-Blockbuster-Saison. In Deutschland wird Miami Vice voraussichtlich einen Tag früher anlaufen, also vermutlich am 5. August 2027.

++ News vom 29.04.2025: Die ikonische Serie Miami Vice (1984–1989) - bekannt für ihre stilisierten Bilder, pastellfarbene Ästhetik und die unverwechselbaren 80er-Soundtracks - feiert ihr großes Comeback auf der Kinoleinwand. Universal Pictures plant ein Remake des Klassikers und Joseph Kosinski, der mit Top Gun - Maverick und dem kommenden F1 bereits Blockbuster-Erfahrung sammeln konnte, ist in finalen Verhandlungen, die Regie zu übernehmen.

Das Drehbuch wird von Dan Gilroy, bekannt für seine intensiven Thriller wie Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis, geschrieben. Gilroy soll die Geschichte der Undercover-Detectives Sonny Crockett und Ricardo Tubbs in die Gegenwart holen - eine spannende Mischung aus klassischen Elementen und modernen Themen wie Cyberkriminalität und globalen Drogennetzwerken.

Miami Vice war in den 80er Jahren nicht nur ein TV-Hit, sondern prägte auch das visuelle und musikalische Verständnis des Jahrzehnts. Ein erster Versuch, die Serie auf die große Leinwand zu bringen, fand 2006 unter der Regie von Michael Mann statt. Der Film mit Colin Farrell und Jamie Foxx in den Hauptrollen konnte trotz seiner gemischten Kritiken und einem enttäuschenden Einspielergebnis von nur 63 Millionen US-Dollar in den USA mittlerweile Kultstatus erlangen. Ein Comeback mit den alten Darstellern Farrell und Foxx ist jedoch eher unwahrscheinlich und viele erwarten aufgrund des damaligen Misserfolgs einen kompletten Neustart mit neuen Darstellern.

Produziert werden soll das Remake von Kosinski und Dylan Clark, während Universal-Managerin Sara Scott das Projekt betreut.

Ob das neue Miami Vice die Magie der 80er erfolgreich in die Moderne überführen kann oder ob der Versuch wie 2006 an den hohen Erwartungen scheitert, wird sich zeigen. Mit Joseph Kosinski und Dan Gilroy an Bord stehen die Chancen jedenfalls nicht schlecht, dass dieser Neustart sowohl alte Fans begeistert als auch eine neue Generation in den Bann zieht.

Was meint ihr: Wird Miami Vice im Kino wieder zum Kult? Diskutiert mit uns im Forum!

Erfahre mehr: #Thriller, #Remake
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
theMagician : : Antichrist
18.09.2025 19:10 Uhr
0
Dabei seit: 03.05.13 | Posts: 1.826 | Reviews: 0 | Hüte: 59

Solange Universal keinen Fast & Furious Abklatsch macht bin ich dabei

You, me, or nobody is gonna hit as hard as life. But it ain’t about how hard you hit. It’s about how hard you can get hit and keep moving forward

Avatar
move : : Moviejones-Fan
18.09.2025 18:59 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 494 | Reviews: 0 | Hüte: 23

Bin auch darüber überrascht, dass der Film Kult sein soll. Für wen? Der kam damals richtig schlecht bei den Fans an und ist heute keine Rede mehr wert.

Also @Caminito klär uns auf!

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
18.09.2025 13:42 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Bei dem Regisseur ist das wirklich ein Sommerblockbuster mit der Garantie dass er wieder ein Blockbuster sein wird. Viel Erfolg ihm und alle 2 Jahre solche Kracher abzuliefern, dass ist wirklich ein großer Respekt von mir.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
18.09.2025 11:48 Uhr | Editiert am 18.09.2025 - 11:48 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 759 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Hoffentlich mit den Söhnen von Crockett und Tubbs. smile

Ach nein, den Töchtern.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
08.05.2025 08:34 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 759 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Der Kinofilm ist Kult?

Gut fand ich den damals.

Die Serie war früher wohl ein Hit, weil der Look einfach cool war, vor allem aus dem piefigen Deutschland der 80er heraus. Ob das heute nochmal übertragbar ist?

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
01.05.2025 12:25 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 440 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Mit der Serie bin ich nicht so vertraut.

Den Film von Michael Mann habe ich mal versucht aber mich hat die Optik eher abgeschreckt.

Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
29.04.2025 21:40 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 763 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Also ihm traue ich es echt zu den richtigen Vibe rüberzubringen. Die Serie ist nicht umsonst Kult. Und im Grunde ein Manifest an die 80er. Aber wusste garnicht das der erste Kinofilm Kultur wurde. Muss ich mir wohl doch mal reinschauen.

Forum Neues Thema
AnzeigeR