Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frisches Kapitel in der Galaxie

"Star Wars - Starfighter" erweitert Cast um neuen Schurken

"Star Wars - Starfighter" erweitert Cast um neuen Schurken
19 Kommentare - Mi, 06.08.2025 von MJ-Caminito
Die "Star Wars"-Galaxis weitet sich aus: Abseits der bekannten Chronologie erzählt "Starfighter" eine eigenständige Geschichte. Nun ergänzt Matt Smith als Gegenspieler das Ensemble.

In Star Wars - Starfighter, dem kommenden Kinoabenteuer unter der Regie von Shawn Levy, wird Matt Smith eine zentrale Schurkenrolle übernehmen. Der britische Schauspieler, bekannt aus House of the Dragon und Doctor Who, stößt zum Cast um Ryan Gosling und Mia Goth.

Smith war bereits während der Produktion von Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers für eine Rolle im Gespräch und nun scheint Lucasfilm entschlossen, seine Präsenz im Franchise endlich Realität werden zu lassen. In Starfighter wird er einen der Antagonisten spielen, der der von Gosling verkörperten Figur gegenübersteht. Die Handlung spielt fünf Jahre nach Der Aufstieg Skywalkers und markiert einen bewussten Bruch mit der Skywalker-Saga. Levy selbst beschreibt das Projekt als komplett eigenständig, also weder Prequel noch Sequel, sondern ein Neuanfang.

Auch Mia Goth gehört zur Besetzung: Die Schauspielerin, die zuletzt in Ti Wests X-Trilogie glänzte und bald in Guillermo del Toros Frankenstein zu sehen sein wird, übernimmt ebenfalls eine Antagonistenrolle. Über die Story ist bislang wenig bekannt, doch laut Brancheninformationen wird ihre Figur zusammen mit weiteren Schurken - möglicherweise inklusive Smiths Figur - zur Bedrohung für Goslings Neffen, den dieser beschützen muss. Ursprünglich war die Rolle für Goths Kollegin Mikey Madison vorgesehen, doch nach gescheiterten Gehaltsverhandlungen fiel die Wahl schließlich auf Goth.

Das Drehbuch stammt von Jonathan Tropper (The Adam Project), produziert wird der Film von Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy und Star Wars - Ahsoka-Mastermind Dave Filoni. Die Dreharbeiten sollen im Herbst 2025 in England starten, der Film ist für den Kinostart am 27. Mai 2027 geplant.

Quelle: Deadline
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
19 Kommentare
1 2
Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
08.08.2025 01:05 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Keine Ahnung, woher hier die überwiegend negative bzw gleichgültige Meinung zum Thema kommt.

Star Wars kann es noch. Es muss nur vernünftig umgesetzt werden. Und bei den Leuten, die an diesem Projekt beteiligt sind, mache ich mir da wenig Sorgen.

Man hat nun alle Möglichkeiten und muss einfach was draus machen.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
07.08.2025 17:25 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Feige ist an der beginnenden Bedeutungslosigkeit des MCUs ebenso mitschuldig. Genauso Kathleen Kennedy bei Star Wars. @ CountDooku: Er sucht Deckung. Was er damit sagen will ist: "Das er mit dem Sache nichts zu tun haben" cool

Avatar
Kothoga : : Moviejones-Fan
07.08.2025 16:44 Uhr
0
Dabei seit: 05.03.17 | Posts: 957 | Reviews: 0 | Hüte: 40

*mit der Schulter zuck*

Papa gegen links

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
07.08.2025 15:52 Uhr | Editiert am 07.08.2025 - 15:53 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Die Meldung hier war mir keinen Kommentar wert, aber auf den Film freue ich mich trotzdem, allein schon wegen des Casts.

Aber im Hype-Modus bin ich nicht, war ich aber bei Star Wars auch noch nie wirklich. Ich mag Star Wars, würde mich aber jetzt nicht als Megafan davon bezeichnen. Dann bin ich doch eher ein Trekkie. ^^

Die Episoden V, VI und VII sind nach wie vor meine Lieblingsfilme von Star Wars (ja, richtig gelesen, Episode VII).

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Darkclaw : : Moviejones-Fan
07.08.2025 15:03 Uhr
0
Dabei seit: 24.04.25 | Posts: 132 | Reviews: 1 | Hüte: 8

Ich sehe, bzw. fühle, wie die meisten Kommentatoren hier. Es juckt mich (fast) nicht...

Machen wir mal eine kleine Auslegeordnung.

Früher gab es die drei Kinofilme. Die wurden dann in den 90ern nochmals released, so ein bisschen zum warm werden für die Prequels. Ein riesen Hype in den 90ern. Was gab es da alles...

Was gab es nach den 3 ersten Filmen? Die Droids-Serie, die beiden Ewok-Filme und natürlich das Juwel, das Holiday-Special :-) Ach ja, hätte ich fast vergessen, die Ewoks-Serie gab es ja auch noch. Also, so richtig viel war das nicht.

Dann kamen die Prequels. Mann waren wir damals heiss darauf! Liam Neeson, Ewan McGregor, die Vorgeschichte von Anakin Skywalker, die Republik... und Jar Jar Binks... Die dunkle Bedrohung fand ich im Kino gut, sehe ich mir heute noch an. Kam aber nicht an die ersten Filme ran.

Dann Episode 2 + 3. Teil zwei aus meiner Sicht schlechter als Teil 3. Rein von der Optik her für mich extrem schlecht gealtert, man sieht halt an allen Ecken und Enden die Blue- und Green-Screens. Da war und ist mir zuwenig haptisches mit dabei. Da fühlten sich die alten Filme griffiger an. Realer...

Dann... lange nichts. Und dann, die Ankündigung! Ein Film, für 2015, als Weiterführung der originalen drei Filme! Es wird weitergehen! WOW!!

Der erste Teaser! Der erste Trailer! Man, wir waren wieder heiss drauf! Dann der Film... Ein Remake des ersten Teils, oder Teil 4, wenn man so will. Viele offene Fragen. Warum ein Widerstand, woher kommt die erste Ordnung, was ist mit der Republik. Wo ist Luke Skywalker...

Keine Antworten. zwei Fortsetzungen. Leider, und ich glaube, ich stehe nicht alleine damit dieser Meinung, in den Sand gesetzt.

Die Serie Rebels hingegen haben wir gefeiert. Den Solo-Film, den fanden wir soweit gut, aber wird wohl auch keine Fortsetzung mehr bekommen.

Und dann, mein Favorit! Rogue one! Das war mal ein Krieg der Sterne-Film. Ich schreibe mit Absicht den deutschen Titel. Denn in diesem Film herrscht Krieg! Das Ende mit Vader! Und dann, noch ganz kurz, eine Prinzessin, ein Wort... eine wundervolle, kleine Brücke zu den alten Filmen.

Aber, auch ich zucke bei Star Wars-Serien und auch bei dem Starfighter-Film nur mit den Schultern. Den Pilotfilm zu Mandalorian auf Pro7 gesehen weil er im Free-TV lieft. Ein paar Szenen auf Youtube. Book of Boba Fett? Nicht gesehen, interessiert mich nicht. Kurz mit Skelleton-Crew angefangen, nach der ersten Folge auch nicht weiter verfolgt, obwohl ich die Optik soweit gut fand.

Bei Starfighter bin ich etwas hin und her gerissen. Es spielt also 4 Jahre nach the Rise of Skywalker. Dann bin ich schon etwas abgeneigt. Es spielt also ohne richtige Anspielungen oder Verknüpfungen im Star Wars-Universum? Ok,...

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
07.08.2025 13:52 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

Ich möchte niemandem seine persönliche Einstellung, Ermüdung, Desinteresse oder was auch immer im Bezug auf SW absprechen, aber ich persönlich halte es für einen Fakt, dass SW noch nie so "groß" war, wie aktuell. Unabhängig davon, wie man persönlich dazu steht.

Dies zeigt sich m.E. insbesondere daran, dass nahezu jeder eine Meinung zu SW hat. Die Zeiten, dass das ganze einer Gruppe interessierter Fans vorbehalten ist, sind vorbei. Selbst dem persönlichen Missfallen oder dem Unverständnis muss heute Luft gemacht werden. "Alle" kennen SW und "Alle" haben eine Meinung dazu. Diese (imo) Tatsache sagt selbstverständlich nichts über Qualität der Inhalte aus. Aber SW ist alles andere als "tot".

@news

wie Duck schon sagt, ist jetzt auch nicht gerade die Über-News. Und trotz regem Interesse an SW ist es nicht die News, die mich hier kommentieren lässt. Hinzu kommt, dass ich das bereits vor MJ an anderer Stelle gelesen hatte.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
07.08.2025 11:47 Uhr
1
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Star Wars war für seine Zeit einmal etwas vollkommen anderes, und damals die Original Trilogie hat enorm begeistert, weil es eben eine neue Welt war, und so eindrucksvoll es gemacht wurde. Dass es gut 15 Jahre gedauert hat und noch eine Trilogie kam, war eben George Lucas zu verdanken. Gebe es Episode 3 nicht was wirklich die Eurphorie und das vernichtende Urteil der Prequels dann immer revediert hat, wäre es dann auch anders. Aber 2005 nach Episode 3 war es zu Ende mit Star Wars. Es waren zwei Trilogien und eine große Handlung in einer fernen Galaxie. George Lucas war der Vater des Ganzen, wie ein Coppola für Der Pate oder ein James Cameron für das heutige Avater. Nach 10 Jahren diese Trilogie war Fanservice, denn von der Handlung her brauchte man nichts davon. Die Animationsserien haben es gut erweitert von den früheren 00er und 10er Jahren. Erst die Star Wars Serien von Disney Plus und die seltsamen Solo Filme haben Star Wars massiv beschädigt.

Für Starfighter hoffe ich auf ein launiges intergalaktisches Space Abenteuer, dass keine große Tür aufmacht, sondern einfach ein Abenteuer bringt.

Im Gegensatz zum MCU wäre es interessant die Star Wars Fans beurteilen zu lassen wie stark sie die Serien und Filme nach den Prequels brauchen, denn ein Franchise habe ich in Star Wars nie gesehen.

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
07.08.2025 10:41 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 552 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Einfach nur traurig. Ich habe einen regelrechten Star Wars Fanatiker im Bekanntenkreis. Nicht mal den juckts noch.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.08.2025 09:23 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Man muss aber auch zugeben, dass es eine News ist, die nun wirklich nicht überaus überraschend, schockierend oder krass ist. Ein Casting von Matt Smith als Schurke - das ist für mich einfach nur naheliegend und der Typ kann Schurken spielen.

Lässt mich aber nun nicht wirklich ausrasten und ist mir (!) deshalb genauso wenig eigentlich ein Kommentar wert, als wenn Di Caprio im nächsten Scorcese-Film gecastet wird. Hinzu kommt dann natürlich alles, was hier diskutiert wurde - für mich bleibt Starfighter einfach nur ein neuer Titel für den gecancelten Patty Jenkins-Film. Darüber wurde viel diskutiert, Castings-News sind da auch nix so spezielles, dass man das Thema wieder aufgreifen müsste.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
07.08.2025 09:19 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 424 | Reviews: 5 | Hüte: 1

@ChrisGenieNolan Feige ist an der beginnenden Bedeutungslosigkeit des MCUs ebenso mitschuldig. Genauso Kathleen Kennedy bei Star Wars.

Avatar
Sedriss : : Moviejones-Fan
07.08.2025 08:54 Uhr
0
Dabei seit: 07.06.25 | Posts: 2 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Hallo, ja war eigentlich immer begeistert bei News über Star Wars Filme. In den letzten Jahren wurden nur zu viele Filme angekündigt und wieder verworfen. Ich werde wohl erst an einem neuen Film Interesse zeigen wenn ich ihn im Kino sehe.

Avatar
zmoggel : : Moviejones-Fan
07.08.2025 07:52 Uhr
0
Dabei seit: 29.11.20 | Posts: 129 | Reviews: 1 | Hüte: 1

Stellt euch vor, es ist Krieg (der Sterne) und keiner geht hin!

So in etwa wirkt auf mich die Meldung, eines neuen Star Wars Films. Normal ein Solofilm, welcher, wie der Titel bereits suggeriert, Bombastaction verspricht. Das könnte normal was werden. Aber in dem Moment wenn ich höre, spielt x Jahre nach der Aufstieg Skywalkers...

Sorry, da ist mein inneres Feuer bereits wieder erloschen. Ich bleibe bei meiner These, dass die großen Kinozeiten von SW vorbei sind. Disney hat mit den Sequels die Reihe an die Wand gefahren.
Ich hoffe in Zukunft immer mehr auf gute Serien, wie zum Beispiel Andor. Das es auch abseits der klassischen Filme Funktioniert, hat auch eindrucksvoll die Serie Skeleton Crew bewiesen.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
06.08.2025 23:29 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

@ CountDooku @ TiiN: Nicht mal George Lucas hat das hinbekommen, Star Wars dermaßen so uninteressant zu machen... Selbst Kevin Feige, hat auch direkt und indirekt Disney, wegen seinen Politik kritisiert, was die mit MCU gemacht haben. Quantität zu liefern statt Qualität. Das spiegelt sich auch wieder an der MCU Filme, die zwar gut bewertet werden. Dennoch nicht mehr die Masse anspricht. Das gleiche hat Disney mit Pixar auch gemacht. Nur damit Disney+ mit StreamingDienst wie Netflix mithalten können ... ein Star Wars Film, war damals mal ein Events. Wenn der Film angekündigt wurde oder ins Kino ankam. Mittlerweile Zuckt man nur noch mit dem schultern, wenn man news darüber lesen. Aber bald wird auch Avatar daran glauben müssen ...

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
06.08.2025 22:48 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Ryan Gosling, Mia Goth und nun Matt Smith, der Cast zumindest macht immer mehr Bock.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
06.08.2025 22:05 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@CountDooku

Einerseits sicher Enttäuschungen der letzten Jahre, andererseits aber auch eine Übersättigung der letzten Jahre.


1 2
Forum Neues Thema