Anzeige
Anzeige
Anzeige
Dystopisches Thriller-Remake

"The Running Man": Trailer zeigt Glen Powell in düsterer King-Verfilmung

"The Running Man": Trailer zeigt Glen Powell in düsterer King-Verfilmung
17 Kommentare - Di, 01.07.2025 von MJ-Caminito
Stephen Kings dystopische TV-Satire kehrt unter der Regie von Edgar Wright zurück. Mit Glen Powell in der Hauptrolle präsentiert sich "The Running Man" im ersten Trailer als adrenalinhaltiger Überlebenskampf in einer medial gesteuerten Welt.
"The Running Man": Trailer zeigt Glen Powell in düsterer King-Verfilmung

Mit The Running Man wagt sich Edgar Wright an einen Stoff, der bereits 1987 mit Arnold Schwarzenegger unter dem gleichnamigen Titel erstmals populär verfilmt wurde. Wrights Interpretation wählt dabei allerdings bewusst einen anderen Ton - weit entfernt vom knalligen 80er-Jahre-Actionkino mit Schwarzenegger als unerschütterlichem Muskelprotz.

Der erste Trailer zum Remake gibt nun einen Einblick in den kommenden Film, der sich stärker an Stephen Kings Romanvorlage orientiert:

"The Running Man" Trailer 1 (dt.)

"The Running Man" Trailer 1

Die Handlung führt in eine von Konzernen und Medien kontrollierte Zukunft, in der das Massenpublikum mit tödlichen Spielshows ruhiggestellt wird. Glen Powell übernimmt die Rolle des Ben Richards - ein Mann, der aus Verzweiflung an der brutalen Gameshow teilnimmt, um Geld für die Behandlung seiner Tochter zu gewinnen. Statt muskelbepackter Heldenposen steht diesmal ein gehetzter, verletzlicher Protagonist im Mittelpunkt, der sich - beobachtet von Millionen - durch eine gnadenlose Hetzjagd kämpfen muss.

Der Trailer setzt auf Tempo und Atmosphäre. Powell hetzt durch überwachte Straßen, wechselt Identitäten, wird von Drohnen gejagt und von Killern bedrängt. Colman Domingo glänzt als aalglatter Moderator mit manipulativer Präsenz, während Josh Brolin den Show-Produzenten Dan Killian mit eiskalter Entschlossenheit spielt. Auch Katy O’Brian, Michael Cera und William H. Macy sind Teil des Ensembles - ein vielversprechender Cast für ein düsteres Gesellschaftspanorama.

Gemeinsam mit Michael Bacall schrieb Wright das Drehbuch nach der Buchvorlage Stephen Kings, das Themen wie soziale Spaltung und mediale Ausbeutung in ein beklemmendes Zukunftsszenario überträgt. Gedreht wurde u.a. an der ikonischen Battersea Power Station in London, ein Ort, der dem Film seinen retro-futuristischen Anstrich verleiht.

The Running Man kommt am 6. November 2025 in unsere Kinos und der Trailer macht klar: Diese Neuinterpretation will mehr sein als bloß ein nostalgischer Aufguss. Dies könnte zu einem der spannendsten Sci-Fi-Filme des Jahres werden. Was meint ihr, trifft Edgar Wright damit den Nerv unserer Zeit?

Bild 1:"The Running Man": Trailer zeigt Glen Powell in düsterer King-Verfilmung
Quelle: Paramount Pictures
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
17 Kommentare
1 2
Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
04.07.2025 10:12 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.817 | Reviews: 24 | Hüte: 606

@CountDooku

Von den von Dir genannten Filmen fand ich Hot Fuzz noch am witzigesten... aber will ich bei der Umsetzung von "Running Man" grundsätzlich an "witzige Filme" denken?

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
03.07.2025 13:16 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.489 | Reviews: 0 | Hüte: 27

"Sargnagel für Powell"

Was man hier wieder für absoluten Schwachsinn lesen muss.

Es ist ein Fest.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Trittbrettbeifahrer : : Moviejones-Fan
03.07.2025 12:56 Uhr
0
Dabei seit: 14.11.21 | Posts: 33 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Das Original war schon albern und wird nun zum Klamauk.
Das ist dann hoffentlich auch der Sargnagel für Powell!

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
03.07.2025 08:40 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 347 | Reviews: 3 | Hüte: 0

@Pixeler

Unterdessen bin ich dankbar über die Streaming-Dienste, denn für die Kinos sind gute Film pures Kassengift.

Aus meiner Sicht sind die Streaming-Dienste der Grund warum viele Filme im Kino keinen Erfolg mehr haben.

Weil die Filme zu schnell im Stream landen und dort "billiger" zu sehen sind als im Kino.

Im Zweifelsfall mache ich es auch so, dass ich Filme, von denen ich nicht weiß ob sie mir gefallen, eher im Stream anschauen bevor ich 10 Euro oder mehr für ein Ticket ausgebe (inklusive Fahrkosten).

Avatar
Pixeler : : Moviejones-Fan
02.07.2025 20:08 Uhr
0
Dabei seit: 11.07.23 | Posts: 38 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Düster? Das sieht eher nach einem 08/15 John Wick / Superhelden Einheitsbrei aus.
Der Trailer ist meiner Ansicht nach parfümierter Müll.
Auch "Menschenjagd" entstand unter dem Pseudonym Bachmann und würde ich auf Platz 2 nach "Der Todesmarsch" platzieren. Definitiv kein Dösel-Action-Film wie es hier der Trailer befürchten lässt. Hier hätte man Richtung "Squid Game" gehen sollen - vorausichtlich eine weitere mittelmässige Stephen King Verfilmung ohne das gewisse Etwas.
Bin mir fast sicher, dass "The Life of Chuck" mich begeistern wird und natürlch hatte der keinen Erfolg an der Kinokasse. Ist einfach nur zum Heulen. Unterdessen bin ich dankbar über die Streaming-Dienste, denn für die Kinos sind gute Film pures Kassengift.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
02.07.2025 11:34 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 347 | Reviews: 3 | Hüte: 0

@MrBond Geht mir genauso. Hab das Buch vor Jahren gelesen und fand es ganz gut.

In dem Trailer wirkt alles so übertrieben und überdreht.

Könnte aber auch damit zusammenhängen, dass ich mit Edgar Wrights Stil nicht viel anfangen kann. Ich habe von ihm "Shaun of the Dead", "Hot Fuzz" und "Scott Pilgrim vs. The World" gesehen. Alle 3 Filme fingen ganz gut an, haben mich dann gegen Ende immer mehr gelangweilt.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
02.07.2025 11:11 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.817 | Reviews: 24 | Hüte: 606

Hm... keine Ahnung, was der Film eigentlich sein will... sieht zunächst nach Action-Komödie aus... will aber auch irgendwie dystopisches Drama sein. Von "Düster" keine Spur und einen "verletzlichen Protagonisten" sehe ich auch nicht wirklich. Der Typ ist die meiste Zeit "cool". Irgendwie muss ich einen anderen Trailer gesehen haben ^^

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
02.07.2025 01:08 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.489 | Reviews: 0 | Hüte: 27

Der Schwarzenegger Film ist sicherlich legendär, in gewisser Art und Weise, aber auch schon sehr drüber und heute redet da ja auch keiner mehr wirklich drüber.

Insofern ists hier vermutlich völlig egal, Remake, Prequel, Sequel oder whatever - der Film dürfte ziehen.

Man hat Frauenheld Powell und allgemein noch andere Kracher im Cast, der Film kommt von Edgar Wright - Hit quasi garantiert.

Und sonst macht der Trailer auch schon nen guten Eindruck. Also am Box Office dürfte der so oder so seinen Umsatz machen. Da lege ich mich jetzt schon fest.

Freu mich auf den Streifen.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
01.07.2025 23:57 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.706 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Sieht mir nach mehr Wright als nach mehr King aus, dürfte ein nettes Update sein, aber nicht wirklich Tiefgang oder sonstwas haben. Kann man sicher mal schauen

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Tim : : King of Pandora
01.07.2025 23:52 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.103 | Reviews: 192 | Hüte: 88

Das ist hier ein bisschen wie mit Conan. RM und Conan sind mit Schwarzenegger so weit weg von den Vorlagen, aber durch Schwarzenegger so ikonisch geworden, dass ein Remake super schwer ist. Das der Film sich jetzt hier so anders anfühlt, ist einerseits gut, aber durch die Erwartungshaltung hat er es erst einmal auch schwer. Ich lasse mich überraschen, erwarte momentan aber weder Hit noch Meisterwerk.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
01.07.2025 21:32 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.874 | Reviews: 179 | Hüte: 661

Der Trailer ist wirklich etwas merkwürdig. Hoffentlich wird der Film nicht so.


Avatar
Kumpeljesus : : Moviejones-Fan
01.07.2025 21:19 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.12 | Posts: 736 | Reviews: 0 | Hüte: 12

Also RM mit Schwarzenegger ist zwar ein B-Movie eiber ein verdaaaamt unterhaltsames. Muss aber sagen das ich diesen Trailer besser finde als gedacht, wobei mich 0 interessiert wie nah es am Buch ist. Ich bin ein Kind der 80/90er da ist halt Arnie einfach eine Ikone.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
01.07.2025 20:28 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.702 | Reviews: 17 | Hüte: 297

Abgesehen vom freidrehenden Colman Domingo spricht mich in dem Trailer wenig an. Mein vorläufiges Urteil:

Bild
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
01.07.2025 18:55 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.219 | Reviews: 54 | Hüte: 128

Die alte Verfilmung mit Arnie war zwar ein nettes Filmchen, aber schon recht weit entfernt von der Vorlage die Richard Bachman / Stephen King mit "Menschenjagd" schrieb.

Wright traue ich schon eine bissige Verfilmung zu, aber ob sie an das Buch herankommt ?! Schwer zu sagen...

Was man aber deutlich sagen kann ist, daß der Trailer bereits wieder viel zu viel zeigt. Gefühlt waren das jetzt mal wieder alle entscheidenden Szenen im Film.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
01.07.2025 18:35 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.076 | Reviews: 44 | Hüte: 269

Also "düster" ist da gar nichts. Hoffe der Ton des Filmes ist ein anderer als der Trailer verspricht. Zumindest wird ein wenig bissiger Kommentar (" This is America!") angedeutet.

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

1 2
Forum Neues Thema