In Universal Soldier - Regeneration traten Jean-Claude Van Damme und Dolph Lundgren wieder gemeinsam vor der Kamera auf und die Kooperation tat den Karrieren der beiden sichtbar gut - es sollte nicht das letzte Mal sein. Nachdem sie ab 30. August zusammen in The Expendables 2 spielen, werden sie auch in Universal Soldier 4 erneut zu sehen sein. Aktueller Untertitel: Day of Reckoning.
Die gestiegene Bekanntheit der beiden Altstars dürfte auch der Grund sein, warum ein Kinostart für den Film noch nicht aus der Welt ist, auch wenn Regisseur John Hyams erneut mit einem sehr schmalen Budget arbeitet. Dieses dürfte wieder zwischen 10-20 Mio. $ liegen. Doch viel wichtiger sind die ganzen offenen Fragen, denn obwohl Universal Soldier 4 2012 erscheinen soll, ist recht wenig über den Actionfilm bekannt. In einem Interview klärte Hyams einige der offenen Punkte.
Actionfans können sich erst einmal freuen, denn mit Scott Adkins (Undisputed 3), Van Damme und Lundgren ist der Film gut besetzt. Hyams sagt, dass Universal Soldier 4 komplett in 3D gedreht wurde und ein harter R-Rated-Film werden wird. Als Veröffentlichungstermin wird der Herbst 2012 angepeilt. Zwar wäre Universal Soldier 4 eine Fortsetzung von Universal Soldier - Regeneration, aber gleichzeitig auch ein eigenständiger Film. Dieser beantworte die Frage, was aus Luc Deveraux (Van Damme) wurde. Dennoch ist die Leinwandzeit von Van Damme und Lundgren begrenzt. Der neue Held ist Scott Adkins, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird, und während Lundgren etwa genauso viel Leinwandzeit wie in dem Vorgänger erhält, ist die von Van Damme deutlich gesenkt worden.
Bei der Regie wollte Hyams neue Wege beschreiten, weswegen die Perspektive in Universal Soldier 4 öfters durch die Augen der Figuren erzählt wird. Teilweise ist nur über Spiegel ersichtlich, wer das Gesehene gerade erlebt. Auf Filmfestivals wurden einige Minuten aus dem Film und speziell diese Ego-Sequenzen vorgestellt.
Auch bei den Genres ist Hyams großzügig. Waren die Vorgänger in erster Linie Actionfilme mit Science-Fiction-Einschlag, ist der neue Teil eine Mischung aus SciFi, Action, Horror und Noir-Thriller. Hyams ließ sich von Filmemachern wie David Cronenberg, David Lynch und Gaspar Noe inspirieren. Das führte dazu, dass der Film sehr viel persönlicher ausfällt. Der Zuschauer weiß oft nicht mehr als der Protagonist und das Ziel sei es, den Zuschauern ein anderes Erlebnis als in den Vorgängern zu liefern.
Einen Seitenhieb musste in dem Interview auch The Expendables 2 wegstecken, da dieser Anfang des Jahres Schlagzeilen machte und auf ein familientaugliches PG-13 zurechtgestutzt werden sollte. Erst nach einem Aufschrei der Fans ruderten die Macher zurück. Bei Universal Soldier 4 gab es diese Probleme nie, der Film sei von Beginn als harter Actionfilm ohne Kompromisse konzipiert worden.
Hyams selbst ist kein Freund von PG-13-Freigaben in den USA und bevorzugt immer den "richtigen" Weg. Ein PG-13 sagt einem im Vorfeld schon, was einem im Film erwartet und was man nicht sehen wird, ein R-Rating dagegen lässt dies offen. Man kann ahnen was kommen wird, aber man weiß es nicht. Interessante Denkweise.