Anzeige
Anzeige
Anzeige

Superman

News Details Kritik Trailer
Was plant Gunn?

"Watchmen"? "Red Son"? Gunn über das neue "DC-Universum"

"Watchmen"? "Red Son"? Gunn über das neue "DC-Universum"
7 Kommentare - Mo, 09.12.2024 von MJ-GPJ
Das DCEU ist tot, es lebe das DCU. Wir blicken auf das, was kommt. Zum Glück ist James Gunn auf Social Media sehr auskunftsfreudig.

Das DCEU gehört der Vergangenheit an, jetzt soll das DCU unter der Leitung von James Gunn und Peter Safran neue Wege gehen. Gunn zeigt sich auf Social Media offen und teilt regelmäßig Einblicke in seine Pläne. Ein Überblick über das, was kommt.

Nachdrehs für Superman:
Für Superman sind minimale Nachdrehs geplant. Gunn präzisierte:
"Wir machen anderthalb Tage Pickup-Shots. Keine Szenen, keine Reshoots. Nur ein paar Einzelaufnahmen, um den Film zu verbessern."

Bei diesen Aufnahmen handelt es sich um Ergänzungen wie Nahaufnahmen oder Außenbilder, die den Film optisch abrunden sollen. Größere Änderungen sind wohl nicht mehr vorgesehen.

Superman; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);">
SupermanSuperman; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank">
SupermanSuperman; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DCU CENTRAL (All about DCU) (@dcu.central)

Elseworlds: Geschichten abseits der Norm
James Gunn hebt die Bedeutung der sogenannten Elseworlds-Geschichten hervor. Sie erlauben alternative Versionen bekannter Charaktere. Gunn erklärte dazu:
"Wir wollen Geschichten erzählen können, in denen Superman ganz anders ist, eine Red Son-Story erzählen, was auch immer... diese Charaktere auf verschiedene Arten erforschen."

Red Son ist eine berühmte Elseworlds-Geschichte von DC Comics, die erstmals 2003 als dreiteilige Miniserie von Mark Millar veröffentlicht wurde. Die Handlung stellt die klassische Superman-Geschichte auf den Kopf, indem sie die zentrale Frage stellt: Was wäre, wenn Superman nicht in den USA, sondern in der Sowjetunion gelandet wäre? Das Gunn ausgerechnet diese als Beispiel nimmt, ist kein Zufall, denn sie steht wohl auf dem Wunschzettel vieler Fans.

Superman; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);">
SupermanSuperman; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank">
SupermanSuperman; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DCU CENTRAL (All about DCU) (@dcu.central)

Keine Justice League – vorerst
Die Justice League existiert im neuen DCU bisher nicht, wie Gunn bestätigte:
"Sie existieren noch nicht. Aber die Regel lautet: Wenn wir (etwas aus der Vergangenheit) in einer der neuen DC-Produktionen erwähnen, dann ist es passiert. So gehen wir damit um."

Das deutet darauf hin, dass die Justice League im DCU von Grund auf neu aufgebaut werden könnte. Bis dahin bleiben frühere Ereignisse im Universum nur selektiv relevant.

Internationale Ausrichtung
Ein weiterer Punkt ist Gunns Wunsch, das DCU globaler zu gestalten. Er erklärte:
"Es ist mir wichtig, Menschen auf der ganzen Welt anzusprechen, nicht nur in den USA."

Das könnte bedeuten, dass Filme und Serien künftig vermehrt internationale Schauplätze und kulturelle Vielfalt einbinden, um ein breiteres Publikum anzusprechen.

Watchmen bleiben außen vor
Auf die Frage, ob die Watchmen ins DCU eingebunden werden, äußerte Gunn:
"Nein, daran denke ich momentan nicht. Ich würde sagen, ich respektiere Alan Moore genug dafür. Aber ich habe Lindelofs Serie geliebt."

Damit macht er deutlich, dass diese Figuren zunächst nicht Teil des neuen DCU werden. In den DC-Comics haben die Watchmen jedoch bereits Einzug ins größere Universum gehalten. Die Miniserie Doomsday Clock (2017–2019) verband die Welt der Watchmen mit dem Haupt-DC-Universum. Diese Geschichte brachte Figuren wie Dr. Manhattan in Kontakt mit Helden wie Superman und Batman (was bei Fans und Kritikern kontrovers aufgenommen wurde).

Fazit

Das neue DCU nimmt langsam Form an. James Gunn und sein Team setzen auf kreative Erzählformen, internationale Perspektiven und behutsame Verknüpfungen zur Vergangenheit. Während zentrale Elemente wie die Justice League noch nicht in Planung sind, scheint langfristig vieles möglich zu sein.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
Avatar
CreasyX : : Moviejones-Fan
12.12.2024 07:09 Uhr
0
Dabei seit: 30.09.23 | Posts: 126 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Der Schlübber sieht so bescheuert aus von Superman. Hab bisher null Bock auf den Film, hoffe der Trailer überzeugt mich.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
10.12.2024 17:01 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 698 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Cavill war super, sehe ich auch so.

Und das neue Kostüm sieht im fertigen Film hoffentlich besser aus.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
10.12.2024 14:44 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 367 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Also aktuell ist das Matt Reeves Batman UNiversum richtig gut unterwegs. Es ist erstaunlich wie gut man immer wieder Batman zusammenbringt, und die Leute einfach nie genug kriegen können von diesem Gotham. Bei Superman muss Gunn wirklich liefern, was schwer wird, wenn auch die Fantastic Four auftauchen mit Marvel Schwergewicht Robert Downey Jr. als Cameo vermutlich. Hoffe für die Superman Fans, dass sie nicht zu enttäuscht sind denn Henry Cavill hat massiven Eindruck hinterlassen und war ein gutes Jahrzehnt Superman.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
10.12.2024 10:38 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.521 | Reviews: 20 | Hüte: 409

an snyder Superman Anzug, kommt gunn einfach nicht an. Ich bin auch noch nicht richtig warm geworden, mit diesen suit. Sieht mir zu nach MCU Helden an. Die haben solche Leder suit an.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
10.12.2024 08:17 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.330 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Wie er sagt die Watchmen Serie war cool, aber bloß nicht inflationär benutzen, finde auch dass die nicht ins Universum gehören.

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
10.12.2024 00:18 Uhr
0
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 398 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Sieht aus, wie wenn jemand aus nem Motorradanzug ein Cosplaykostüm gebastelt hätte. Kann sein, dass in der Postproduction einiges gefixt wird, aber selbst der Cavillanzug sah auf den Bildern während des Drehs richtig gut aus. Selbst den Roothanzug finde ich gelungen, trotz der Panties. Naja, meckern tut man ja immer, also abwarten und Tee trinken, hoffentlich werden wir positiv überrascht werden.

Avatar
Ich-bin-ich : : Moviejones-Fan
09.12.2024 22:31 Uhr
0
Dabei seit: 26.05.22 | Posts: 63 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Gefällt nur mir nicht, wie das Superman Kostüm aussieht? Mir gefällt erstens der Schnitt nicht und zweitens der Blauton... am ehesten könnte ich mich noch einen Schriftzug auf der Brust gewöhnen...

Forum Neues Thema