Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schweinejäger Mick Taylor kehrt zurück!

Willkommen zurück im Outback! "Wolf Creek 3" in Planung

Willkommen zurück im Outback! "Wolf Creek 3" in Planung
2 Kommentare - Fr, 30.08.2024 von MJ-JerichoCane
Das "Wolf Creek"-Franchise wird fortgesetzt. Nach dem kurzen Ausflug ins Seriengenre plant Greg McLean die Rückkehr des Schweinejägers und Outback-Legende Mick Taylor in einem abendfüllenden dritten Teil der Reihe.

Der schaurige australische Horrorklassiker Wolf Creek bekommt ein Reboot in Form von Wolf Creek - Legacy, bei dem der ursprüngliche Schöpfer Greg McLean als Produzent zurückkehrt und John Jarratt erneut in die Rolle des furchterregenden Mick Taylor schlüpft.

Laut einem exklusiven Bericht von Deadline wird Wolf Creek: Legacy von Sean Lahiff, dem Cutter von Wolf Creek 2, inszeniert. Weitere Produzenten sind Jeremy Bolt (Resident Evil - Welcome to Raccoon City), Kristian Moliere (Der Babadook) und Bianca Martino (The Darkness).

Der 2005 veröffentlichte Originalfilm Wolf Creek erzählte die Geschichte einer Gruppe von Rucksacktouristen im australischen Outback, die von dem sadistischen Mörder Mick Taylor gejagt wurden. Der Film war ein großer Erfolg an den australischen Kinokassen und spielte weltweit 30 Millionen Dollar bei einem Budget von nur einer Million Dollar ein. Neben dem Sequel von 2013 folgte noch eine 12-teilige Fernsehserie, deren 2 Staffeln von 2016 bis 2017 ausgestrahlt wurden.

Laut Deadline wird sich Wolf Creek - Legacy um eine amerikanische Touristengruppe drehen, die unschuldig in Taylors Jagdgebiet gerät. Als die Eltern sich opfern, um ihre Kinder zu retten, finden sich die Kinder allein, verloren und gejagt in der weiten australischen Wildnis wieder. Wird diese neue Beute – zwei clevere, einfallsreiche Jugendliche – für das alternde Raubtier schwerer zu fassen sein?

Neben dem rückkehrenden John Jarratt wurde laut Deadline für die Besetzung des Films bisher nur Jay Ryan (Es - Kapitel 2) benannt, während die Suche nach einem jungen Hauptdarsteller noch im vollen Gange ist. Die Dreharbeiten sollen bereits im ersten Quartal 2025 in Australien beginnen.

Außerdem wird das Effektteam unter anderem aus dem Make-up-Effekte-Veteran Larry Van Duynhoven (Furiosa - A Mad Max Saga) und dem Visual Effects Supervisor Marty Pepper (Talk to Me) bestehen.

In einer Stellungnahme sagte McLean: „Ich habe immer an die Kraft neuer Perspektiven geglaubt, und deshalb freue ich mich, Sean Lahiff als Regisseur von Wolf Creek: Legacy vorzustellen. Sean tritt nicht einfach nur in diese Welt ein; er ist seit Jahren ein Teil davon. Dieses neue Kapitel in der Wolf Creek-Saga ist etwas, das mich unglaublich begeistert: Es ist eine mutige neue Geschichte, die die Wurzeln des Franchise ehrt, während sie es in neues, unerforschtes Terrain führt.“

Ergänzend fügte er hinzu, dass er den Horror und die Spannung liefern möchte, den die Fans des Wolf Creek-Franchise und das breitere Genrepublikum erwarten, aber gleichzeitig auch eine neue Tiefe in die Geschichte bringen. Er möchte in dem Film den psychologischen Terror der Gejagten auf der Flucht vor dem erbarmungslosen Jäger, die Angst und die Widerstandsfähigkeit dieser jungen Charaktere und die albtraumhafte Atmosphäre des Outbacks selbst erforschen. Es soll eine Geschichte werden, die das Publikum an den Rand ihrer Sitze bringt und wie ein dunkles Märchen die urtümlichen Ängste der Zuschauer weckt.

Was haltet Ihr von einer Rückkehr der psychopathischen Version von Crocodile Dundee?

Quelle: Deadline
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
30.08.2024 23:08 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Seit Jahren warte ich auf "Wolf Creek 3", nun soll es endlich mal losgehen mit der Produktion. Klasse!

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Forum Neues Thema