mit Jennifer Lawrence, Michael Fassbender, James McAvoy
Je besser ein Bryan Singer Film von der Allgemeinheit bewertet wird, desto schlechter finde ich ihn. Und je schlechter er bewertet wird (wie "Apocalypse"), desto besser gefällt er mir. "Apocalypse" erreicht für mich fast die Qualität von "First Class" und übertrumpft damit klar alle bisherigen X-Men Filme Singers.
Aufgrund der neuen, jungen Mutanten (Jean Grey, Cyclops, Storm, Nightcrawler, etc) weht ein frischer Wind im X-Men Franchise und Singer gelingt es perfekt, die neuen mit den alten Mutanen (Prof X, Magneto, Mystique, Beast, etc) zusammenzubringen. Dadurch entwickelt sich eine schöne Dynamik, die Jungen lernen aus den Erfahrungen der Alten und stehen ihnen im Kampf erfolgreich zur Seite. Vor allem wenn man "First Class" mag (Moira MacTaggert kehrt zurück, yeah!), ist das ein ganz tolles Gefühl, als Zuschauer spürt man daher auch die Tragweite des Kampfes gegen Apocalypse. Apocalypse selbst wird ziemlich schwach gezeichnet und lebt eigentlich nur davon, dass die mir liebgewonnenen Mutanten ihre Streitigkeiten überwinden, sich mit den neuen Mutanten vereinigen und gemeinsam gegen ihn kämpfen. Selbst der linksextreme, terroristische Magneto muss sich eingestehen, dass er hier zu weit gegangen ist, und vereint sich deshalb erneut mit seinen alten Freunden.
X-Men heißt Familie!
Auf die oben angesprochene Jung-Alt-Dynamik hatte ich mich schon in "Days of Future Past" gefreut, leider beschränkte sie sich dort aufgrund der verschiedenen Handlungsstränge auf ein Minimum.
Quicksilver trumpft in "Apocalypse" abermals mit einer endgenialen Slow Motion Szene auf, diesmal erhält er zum Glück eine größere Rolle und wird auch logisch in die Handlung geschrieben. In "Days of Future Past" war er ziemlich OP und hätte den Kampf gegen Trask im Nu beenden können. Hier nicht. Zudem vermag es Singer in "Apocalypse", jedem Mutanten genügend Screentime einzuräumen, sie interessant zu gestalten und ordentliche Action zu inszenieren. Den grausigen "X-Men 2" mit seinen uninteressanten Charakteren, seiner Hampelmann-Action und seinen billigen Effekten macht er damit mehr als wett.
P.S.: Diese beiden Artikel haben mir sehr geholfen, das Handlungs-Wirrwarr zu entdröseln und mir klarzumachen, welche Charaktere wo alles auftreten. Vielleicht hilft es auch anderen X-Men Laien weiter.
http://xmenmovies.wikia.com/wiki/Timeline
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_X-Men_films_cast_members