Anzeige
Anzeige
Anzeige
Alle gesehenen Marvel-Filme
Auf welchem Platz liegt X-Men - Apocalypse?

Alle gesehenen Marvel-Filme

Eine Liste von luhp92 mit 63 Filmen (Letztes Update: 02.09.25)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Ranking aller von mir gesehenen Marvel-Filme inklusive der Verfilmungen von Comic-Imprints.

Guardians of the Galaxy Vol. 3
#11
mit Chris Pratt, Dave Bautista, Zoe Saldana
Filmstart: 03.05.2023
"GotG Vol. 3" ist der Film, der "Endgame" hätte sein sollen. Ein nahezu perfekter und runder Abschluss für die Reihe, für die Geschichte, für den Cast und für die Charaktere. Top 3 im MCU nach dem ersten "GotG" und "Thor: Ragnarok".

Dank James Gunns Talent für Albernheit, Trashigkeit und Situationskomik inklusive eines Hauchs von Douglas Adams´ Anhalter-Romanen zündet der Humor wie gewohnt (ein paar Peinlichkeiten sind zu verschmerzen), die haptischen, ansehnlich choreographierten und jeden Charakter einbindenden Actionsequenzen fetzen und machen Bock. Diese Art der Actionkomödie kombiniert Gunn mehr noch als in den beiden Vorgängern mit einer dramatischen, berührenden und erschütternden Heldenreise über die Erfahrung und Verarbeitung von Kindesmissbrauch sowie über die positiven Werte von (Ersatz-)Familienbindungen. Die distanzierte Beziehung zwischen der alternativen Gamora und den Guardians (innig hingegen jene zu den Ravagers), die Integration des unreifen und ungeholfenen Adam Warlock, Rocket Racoons tragische Originstory - vor dem Abschluss schlägt Gunn den Bogen erst einmal weit zurück und fängt mit seiner Teambildung im Prinzip nochmal von vorne an, innerhalb der immer größer werdenden, schauspielerischen wie fiktiven Truppe herrscht eine unglaubliche Harmonie und Dynamik. Als Antagonist steht den Guardians dabei mit dem High Evolutionary ein szientistisch-faschistoider Evoutionsbiologe und Genetiker gegenüber, bedrohlich in Szene gesetzt und fantastisch gespielt von Chukwudi Iwuji, das Ausmaß seiner Taten entfaltet sich in schrecklicher und grausamer Gänze.

James Gunn scheint diesmal auch noch größere kreative Freiheiten genossen zu haben als zuvor, in Tradition seiner früheren Filme und seiner Troma-Herkunft reizt er die Grenzen eines PG13-Blockbusters gehörig aus und konfrontiert das MCU-Publikum mit mehreren fiesen und abstoßenden Body-Horror-, Splatter- und Gorespitzen, welche die narrativen Themen visuell unterstützen. Wenn in der Rezeption explizit darauf hingewiesen wird, dass ein MCU-Film nicht für Kinder geeignet ist, dann macht dieser Film schon etwas anders und unterläuft die Regeln des Franchises.

Negatives:
Rockets Storyarc folgt dem Women-in-Refrigerators-Syndrom, das hätte James Gunn schon eleganter oder anders schreiben können.

Wenn man schon Todesszenen andeutet, dann sollte man zumindest eine davon auch umsetzen. Der schwerverletzte Drax während des Orgocorp-Gefechts, Rockets Nahtoderfahrung zwischen Diesseits und Jenseits kurz vor dem Herzstillstand, Peter Quill erfroren im Weltraum nach der Rettung seines Walkmans. Für Peter Quill wäre es, auch im Bezug auf James Gunns Humorverständnis, sogar ein passender Abgang gewesen. Und mal ernsthaft, selten fällt die Tatsache einer Wiederbelebung in Filmen dämlicher aus als hier.
X-Men - Apocalypse
#10
mit Jennifer Lawrence, Michael Fassbender, James McAvoy
Filmstart: 19.05.2016
Je besser ein Bryan Singer Film von der Allgemeinheit bewertet wird, desto schlechter finde ich ihn. Und je schlechter er bewertet wird (wie "Apocalypse"), desto besser gefällt er mir. "Apocalypse" erreicht für mich fast die Qualität von "First Class" und übertrumpft damit klar alle bisherigen X-Men Filme Singers.

Aufgrund der neuen, jungen Mutanten (Jean Grey, Cyclops, Storm, Nightcrawler, etc) weht ein frischer Wind im X-Men Franchise und Singer gelingt es perfekt, die neuen mit den alten Mutanen (Prof X, Magneto, Mystique, Beast, etc) zusammenzubringen. Dadurch entwickelt sich eine schöne Dynamik, die Jungen lernen aus den Erfahrungen der Alten und stehen ihnen im Kampf erfolgreich zur Seite. Vor allem wenn man "First Class" mag (Moira MacTaggert kehrt zurück, yeah!), ist das ein ganz tolles Gefühl, als Zuschauer spürt man daher auch die Tragweite des Kampfes gegen Apocalypse. Apocalypse selbst wird ziemlich schwach gezeichnet und lebt eigentlich nur davon, dass die mir liebgewonnenen Mutanten ihre Streitigkeiten überwinden, sich mit den neuen Mutanten vereinigen und gemeinsam gegen ihn kämpfen. Selbst der linksextreme, terroristische Magneto muss sich eingestehen, dass er hier zu weit gegangen ist, und vereint sich deshalb erneut mit seinen alten Freunden.

X-Men heißt Familie!

Auf die oben angesprochene Jung-Alt-Dynamik hatte ich mich schon in "Days of Future Past" gefreut, leider beschränkte sie sich dort aufgrund der verschiedenen Handlungsstränge auf ein Minimum.

Quicksilver trumpft in "Apocalypse" abermals mit einer endgenialen Slow Motion Szene auf, diesmal erhält er zum Glück eine größere Rolle und wird auch logisch in die Handlung geschrieben. In "Days of Future Past" war er ziemlich OP und hätte den Kampf gegen Trask im Nu beenden können. Hier nicht. Zudem vermag es Singer in "Apocalypse", jedem Mutanten genügend Screentime einzuräumen, sie interessant zu gestalten und ordentliche Action zu inszenieren. Den grausigen "X-Men 2" mit seinen uninteressanten Charakteren, seiner Hampelmann-Action und seinen billigen Effekten macht er damit mehr als wett.

P.S.: Diese beiden Artikel haben mir sehr geholfen, das Handlungs-Wirrwarr zu entdröseln und mir klarzumachen, welche Charaktere wo alles auftreten. Vielleicht hilft es auch anderen X-Men Laien weiter.

http://xmenmovies.wikia.com/wiki/Timeline
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_X-Men_films_cast_members
Spider-Man - A New Universe
#9
mit Shameik Moore, Liev Schreiber, Mahershala Ali
Filmstart: 13.12.2018
Lord & Miller machen dort weiter, wo sie mit "The LEGO Batman Movie" aufhörten, ein kreativer und hochatmosphärischer Comic-Film.

https://www.moviejones.de/kritiken/spider-man-a-new-universe-kritik-5359.html
Thor - Tag der Entscheidung
#8
mit Chris Hemsworth, Tom Hiddleston, Mark Ruffalo
Filmstart: 31.10.2017
https://www.moviejones.de/kritiken/thor-3-tag-der-entscheidung-kritik-4691.html
Spider-Man
#7
mit Tobey Maguire, Kirsten Dunst, Willem Dafoe
Filmstart: 06.06.2002
Guardians of the Galaxy
#6
mit Chris Pratt, Dave Bautista, Zoe Saldana
Filmstart: 28.08.2014
Selten habe ich so gut gelacht in einem Film, jede Dialogzeile sitzt vom Timing her perfekt, jeder Gag schlägt ein. Es folgt quasi eine coole Szene der nächsten. Ich war mit einem Freund im Kino und in der Diskussion danach hätten wir am liebsten den ganzen Film rezitiert. Abseits davon hat dieser Science Fiction Film aber noch viel mehr zu bieten. Hochsympathische Charaktere, welche sich zwar stark unterscheiden, aber ziemlich gut ergänzen. Eigentlich die größten Trottel des Universums, aber nur deshalb weil sie bestimmte Traumata mit sich herumschleppen. Die Konfrontation mit selbigen gibt den Hauptcharakteren die nötige Tiefe, man schließt sie ins Herz und gegen Ende ergibt sich daher die ein oder andere emotionale Szene. Aus der Schauspielerriege sind vor allem Chris Pratt als Peter Quill und Michael Rooker als Yondu absolut göttlich, generell liefern aber alle Darsteller (dem gesteckten Rahmen entsprechend) überzeugende Leistungen ab. Die erzählte Geschichte ist interessant und wird nie langweilig, außerdem kann man sich an den detaillierten Weltraumszenen erfreuen. Actionelemente werden angemessen eingesetzt und verkommen nie zum Selbstzweck, sondern unterstützen die Handlung. Abgerundet wird das alles durch einen charmanten 80er Jahre Flair, großartige visuelle Effekte und eine super Musikuntermalung (Soundtrack sowie der Awesome Mixtape).

So weit so gut, ein paar Schwächen hat der Film dennoch. Eine wirkliche Bedrohung kann auch GotG nicht hervorbringen. Ronan bleibt mit seiner "Die-Weltherrschaft-an-mich-reißen"-Attitüde eher flach, zudem hat er keine wirkliche Ausstrahlung. Oft versucht Gunn, Ronan als ultraböse zu inszenieren, aber grade das nimmt ihm seine Glaubhaftigkeit. Nebula kommt über das Niveau eines gewöhnlichen Action-Schurkenhandlangers auch nicht hinaus und Thanos bleibt allgemein nur im Hintergrund. Zum Glück kann man stattdessen mit den smypathischen Protagonisten einen wirksamen Gegenpol. Mit Thanos wären wir bei dann schon beim nächsten Kritikpunkt, wobei das eine sehr persönliche Empfindung ist. GotG verhält sich vollkommen eigenständig und bezogen auf die Comicthematik sehr untypisch, das ist für mich keine Comicverfimung sondern ein Science Fiction Film. Aufgrunddessen empfand ich das Marvel-Logo am Anfang und Thanos als allumfassendes MCU-Element als störend und Fehl am Platz. Aber wie gesagt, eigentlich ist das keine wirkliche Schwäche, der Film kann ja nichts dafür. Ich würde GotG nur gerne als eigenständige, nicht comicbasierte Filmreihe betrachten. Ansonsten enthält das Drehbuch ein paar holprige Dialoge, die aber nur leicht ins Gewicht fallen.

Insgesamt bin ich jedoch mehr als zufrieden mit Guardians of the Galaxy. Ich hatte enormen Spaß in dieser Welt und mit diesen Charakteren. Und da es der erste MCU-Film ist, der mich wirklich begeistert hat, nimmt GotG sogar eine besondere Stellung ein. Vielen Dank, James Gunn! Tja, und Chris Pratt ist mit Peter Quill und Emmet (The Lego Movie) dann wohl mein Filmheld des Jahres 2014.
The Amazing Spider-Man
#5
mit Andrew Garfield, Emma Stone, Rhys Ifans
Filmstart: 28.06.2012
Aufgrund der "dark & gritty"-Neuinterpretation der leicht bessere, weil glaubhaftere und nahbarere Origin-Film. Nur der US-Patriotismus zum Schluss vermiest das etwas.
Spider-Man - Across the Spider-Verse
#4
mit Shameik Moore, Hailee Steinfeld, Brian Tyree Henry
Filmstart: 01.06.2023
(Erde) 42, die Antwort auf alles

https://www.moviejones.de/kritiken/spider-man-across-the-spider-verse-kritik-7304.html
X-Men - Erste Entscheidung
#3
mit James McAvoy, Nicholas Hoult, Michael Fassbender
Filmstart: 09.06.2011
Anahnd der Kubakrise ein politisches Was-wäre-wenn-Szenario mit struktureller Unterdrückung der Mutanten, Professor X als linksliberaler Reformer und Magneto als linksextremer Terrorist. Wird so in den Sequels fortgesetzt.
Hulk
#2
mit Eric Bana, Jennifer Connelly, Josh Lucas
Filmstart: 03.07.2003
Einer meiner Lieblings-Superheldenfilme!
Ich mag, wie Ang Lee hier die Tragik hinter der Figur Bruce Banner / Hulk beleuchtet und in den Fokus rückt. Heutzutage muss der Hulk ja leider zum Großteil als Actiondevise herhalten, Ang Lee dagegen besinnt sich zurück auf seine Herkunft ("Dr. Jekyll & Mr. Hyde") und kombiniert dies zudem mit der Thematik des missverstandenen Monsters aus "King Kong". Eigentlich sehnt sich Banner nur nach einem normalen Leben und der Liebe zu einer Frau, wird stattdessen aber von Wissenschaftlern und dem Militär gejagt.

Des Weiteren habe ich als Naturwissenschaftler ein Faible für das Intro und die Art, wie Banners Verwandlung in den Hulk hier dargestellt wird: Ein biochemisch-physikalischer Unfall.
Spider-Man 2
#1
mit Tobey Maguire, Kirsten Dunst, James Franco
Filmstart: 08.07.2004
Sam Raimis Spider-Man ist der 9/11-Feuerwehrmann unter den Superhelden.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
28.07.2025 20:05 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Wie vorgestern geschrieben, habe ich nun auch mein Ranking aller gesehenen DC-Filme nach Moviejones übertragen:

https://www.moviejones.de/toplisten/1275/alle-gesehenen-dc-filme-p1.html
https://boxd.it/MbX3y/detail

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
26.07.2025 02:03 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Ich habe heute mein Ranking aller gesehenen Marvel-Filme nach Moviejones übertragen. Eigentlich hatte ich die Liste nur auf MP geführt, dort ist die Listenfunktion wegen nicht behobener technischer Probleme aber einfach kaum noch zumutbar.

Auf Letterboxd ebenso zu finden: https://boxd.it/LNW3Y

Das Ranking der DC-Filme werde ich dann auch bald übertragen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema