Die beiden jungen Polizisten Schmidt und Jenko werden aufgrund ihres jugendlichen Aussehens der geheimen Jump-Street-Einheit zugeteilt und treten in der örtlichen Highschool ihren Dienst undercover an. Schmidt und Jenko tauschen ihre Waffen und Dienstmarken gegen Rucksäcke ein und riskieren ihr Leben, um gegen einen gewalttätigen und gefährlichen Drogenring zu ermitteln.
Dabei müssen sie bald feststellen, dass die Highschool von heute nicht mehr das ist, was sie mal war, als sie selbst vor einigen Jahren dort noch zur Schule gegangen sind. Außerdem hatten sie nicht damit gerechnet, sich noch einmal mit den Schrecken und Ängsten, ein Teenager zu sein, auseinandersetzen zu müssen oder mit all den anderen Problemen, von denen sie glaubten, sie lägen längst hinter ihnen…
Rewatch nach ein paar Jahren, damals zusammen mit meinem Bruder, der den Film im Gegensatz zu mir schon kannte, heute umgekehrt ich zusammen mit meinem Partner, der vom Film noch nie gehört hatte. Unfassbar, wie oft ich mir bei "21 Jump Street" (und der Fortsetzung) einfach den Arsch ablachen muss, diesmal auch bedingt dadurch, dass mein Partner vom Film unerwartet vollkommen überfahren wurde und im positiven und negativen Sinne richtig drunter gelitten hat. Funktoniert wahrscheinlich noch besser, wenn man sich den Film zu zweit oder mit mehreren Leuten ansieht.
Eine anarcho-bescheuerte Buddycopkomödie der Extraklasse, mit Channing Tatum und Jonah Hill auch als Bestbesetzung. Darüberhinaus gefallen die homoerotischen Untertöne zwischen den beiden, die sich immer wieder durch den Film ziehen.
Erhöht von 8 auf 9 von 10 Punkten.
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
sehr lustiger fulm
@sully willkommen in hollywood
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!