Als die Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli 1961 die Filmrechte an der Romanreihe von Ian Fleming erwarben, konnte niemand absehen, welch dauernden Erfolg die Filmreihe über die Jahrzehnte haben sollte. 1962 erschien mit "James Bond jagt Dr. No" die erste Romanverfilmung.
Obwohl die Hauptfigur über die Jahre unterschiedlich portraitiert wurde und Schauspieler wechselten - wobei vor allem George Lazenby und Timothy Dalton umstritten waren - so schaffte es insbesondere Sean Connery als stilvoller Geheimagent zu überzeugen. Roger Moore zeigte dagegen eher ironische Züge und die Reihe erhielt mehr lustige Szenen. Nachdem Pierce Brosnan in "GoldenEye" die Hauptrolle übernahm, wurde die Serie sehr actionlastig. Dies kam an den Kinokassen an, so dass die vier Filme mit Pierce Brosnan mit zu den erfolgreichsten der James Bond-Reihe zählten. Interessant sind auch immer wieder die …netten Erfindungen, die James Bond vom Erfinder Q zur Verfügung gestellt werden. Bis zum Film "Die Welt ist nicht genug" wurde diese Rolle von Desmond Llewlyn dargestellt, der leider bei einem Autounfall verstarb.
Trotz des Erfolges zeigten sich "Verschleißserscheinungen" und so entschieden sich die Produzenten für einen Kurswechsel. Daniel Craig wurde engagiert, der einen markigeren James Bond darstellen sollte. Dabei sollte der Eindruck des Überhelden weichen und die Atmosphäre wurde wieder mehr an die Filme mit Sean Connery angelehnt. Vor der Premiere von "Casino Royale" war Craig heftiger Boulevardkritik ausgesetzt und viele glaubten nicht, dass er die Rolle verkörpern könne. Doch entgegen aller Erwartungen zeigte der Erfolg des Films, dass die mutige Entscheidung richtig war und der Serie neuer Elan eingehaucht werden konnte.
Keine Sorge, ich habe zwar nicht jeden Bond-Kommentar gelesen, aber einige habe ich mir angeschaut. Vefolge dein Bondvorhaben interessiert
Bin auf deine Gesamtliste gespannt.
@TiiN
dass Filme anschauen dich eher quält laughing Zumindest wenn es um die alten von früher geht.
Lies mal meine Kommis zu den letzten 16 Filmen, das sollte deinen Eindruck bestätigen. Zwar nicht bei allen, aber bei manchen glich es einer Qual.^^
Erstellst du wenn du durch bist ein sichtbares Gesamtranking?
Jup. Ich dachte es ist besser, wenn ich erst das Ranking erstelle bzw. hier veröffentliche, wenn ich mit allen durch bin.
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
@FlyingKerbecs
Wir sind nun endlich bei den Bond-Filmen angekommen
Manchmal kann man den Eindruck bekommen, dass Filme anschauen dich eher quält Zumindest wenn es um die alten von früher geht.
Erstellst du wenn du durch bist ein sichtbares Gesamtranking?
Wir sind nun endlich bei den Bond-Filmen angekommen, die mich zumindest halbwegs interessieren, was vor allem an Brosnan liegt, aber auch, weil die Filme so langsam immer mehr meinen Sehgewohnheiten entsprechen.
Goldeneye hab ich zudem schon mal gesehen, auch wenn es schon lange her ist. Den Twist um 006 hatte ich aber leider nicht vergessen. Allerdings war dieser so oder so nicht gerade überraschend.
Die Story war ganz ok, wurde besser erzählt als bei den Vorgängern, auch war der Film nicht so langweilig, wenngleich er gerade auch aufgrund seiner zu langen Laufzeit ein paar Längen hatte.
Der Soundtrack war solide, die Effekte gut.
Der Cast war sehr gut. Brosnan war schon immer mein Lieblings-Bond und einfach perfekt in der Rolle, finde ich. Da ich mit seinen Filmen aufgewachsen bin, wundert mich das aber nicht.^^ Ansonsten, es gab neben Brosnan noch ein paar andere bekannte Darsteller, was immer ein Pluspunkt ist und für erhöhtes Interesse meinerseits sorgt. Judi Dench als M war klasse, Sean Bean als Gegenspieler gut, wenngleich sein Charakter doof war und Famke Janssen war der Hammer und eine der besten Frauenrollen und Bond-Girls der Reihe bisher. Neben Pussy Galore vermutlich meine Favoritin. Ich habe die ganze Zeit überlegt, woher ich Gottfried John kenne und nachdem ich nun gegoogelt habe, weiß ich es. Aus Asterix & Obelix gegen Caesar.^^
Der Anfang des Films, vor allem die Szene mit dem Flugzeug, in das Bond "gleitet", war spektakulär und so dämlich, dass es schon wieder geil war.^^
Ansonsten, die Action war gut und bondtypisch, die Verfolgungsjagd mit dem Panzer das Highlight.
Das Ende war ganz nett.
Insgesamt ein guter Bond-Film. Zwar nicht der beste, aber vermutlich der, der mir bisher am meisten gefällt, weswegen er in meinem Ranking aktuell die erste Position einnimmt.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.