Da er die Taten eines gottähnlichen Superhelden, den keiner kontrolliert, fürchtet, stellt sich Gotham Citys eigener mächtiger Vigilant gegen den meistverehrten, modernen Retter von Metropolis, während die Welt darüber streitet, welche Art von Held sie wirklich braucht. Und als Batman und Superman miteinander im Krieg liegen, erhebt sich rasch eine neue Bedrohung, die die Menschheit in noch größere Gefahr bringt als je zuvor.
Ich habe mir den Film am 30. August 2020 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Extended Cut
Meine BewertungThink different
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Batman v Superman - Dawn of Justice" Kritik
Meine BewertungNachdem ich mir gestern die Justice League anschaut, war heute einmal mehr Batman v Superman dran, natürlich in der Ultimate Edition.
Dieser Film ist schon ein echt dickes Brett. Mit vielen bedeutungsstarken Bildern und Botschaften. Leider hat man beim Film in der Nachproduktion und im Marketing drei Fehler gemacht.
Wenn man sowohl Wonder Woman wie auch Doomsday als Überraschung für die Kinovorführung gelassen hätte und im Vorfeld nur auf den Konflikt Batman & Superman gesetzt hätte, dann hätte der Film zwei richtig starke Überraschungen in der Premiere gehabt. Der erste Punkt bezieht sich auf das generelle Filmvergnügen, denn Snyder zieht sehr viel auf und dafür braucht er diese knapp 30 Minuten längere Laufzeit einfach. Dabei scheint Zack ab und zu etwas zu stolplern, aber das Gesamtbild bleibt sehr stimmig. Manche Punkte hinterlassen Fragen, aber möglicherweise kann seine neue Justice League Fassung in 2021 hier Klarheit schaffen.
Ein deutlich gehaltvollerer Film, als es zunächst den Anschein hat, hier hat man nicht nur eine Prügelorgie.
Meine BewertungDie Story von "Batman v Superman - Dawn of Justice" ist sehr interessant und in sich schlüssig erzählt. Die Effekte sind großartig und man sieht, dass dort viel Geld hinein geflossen ist. Der Streifen ist spannend erzählt und ist sehr düstern gehalten. Es gibt leider auch sehr viele schwächen: Der Film ist meiner Meinung nach etwas zu lang geraten und zieht sich teilweise wie Kaugummi. Des Weiteren ist Cat Woman auf dem Cover zu sehen, aber dafür kommt sie sehr wenig vor. Des Weiteren ist die schauspielerische Leistung von Batman nicht ganz so gut gelungen, vor allem, wenn man die Dark Night Trilogie gesehen hat, fällt dies deutlich auf. Ben Affleck schafft es erst sehr spät die Rolle glaubwürdig zu spielen, denn teilweise sieht man doch, dass die Actionszenen gekünstelt sind. Man hätte hier mehr herausholen können. Lex Luthor spielt Jesse Eisenberg und er hat dies fantastisch gemacht. Man nimmt ihn die Rolle zu 100 % ab. Die Musik in den Film sind sehr gut gewählt worden und passt zu den einzelnen Szenen.
Mehr als 3,5 Hüte hat "Batman v Superman - Dawn of Justice" nicht geschafft herauszuholen. Ich kann Ihnen den Film trotz seiner schwächen empfehlen, aber schrauben Sie bitte Ihre Erwartungen nach unten.
Toller Film. Vor allem die Optik ist super. Batman sieht Hammer aus. Ich finde das der Film viel zu schlecht bewertet wird. Das Problem des Films ist einfach, dass man versucht hat zuviel in einen Film zu stopfen. So sollte aus diesem Film das ganze DCU hervorgehen, was ja bekanntlich in die Hose gegangen ist.
Man hätte zuerst ein MOS 2 machen sollen. Dann einen Batman und dann hätte man die beiden aufeinander treffen lassen sollen. Dann die anderen JLA Miglieder auch erst mit Solofilmen einführen lassen sollen und dann JLA.
Aber naja, hätte hätte Fahradkette.
Ich bin auf jeden Fall dankbar, dass es den Film gibt. Ich werde ihn mir bestimmt noch ein paar mal angucken.
Meine BewertungWas kommt dabei raus, wenn man zu viel zu schnell will? Ein dramaturgisch übersteuerter Brocken mit gefühlt, viereinhalb angerissenen Handlungssträngen.
Eigentlich Schade, denn zerlegen wie den Streifen haben wir ausgezeichnete Plotelemente gut erzählte Akte und (für mich) viel wichtiger, extrem gut inszenierte Actionsequenzen die top abgestimmt sind und geniale Bilder liefern. Das alles nutzt nur einfach nichts, wenn man sich nicht dazu durchgerungen bekommt den Schinken nocheinmal anzuschauen. Sprich der "wiederschau"-Wert ist derart gering, dass diese Szenen einfach nicht gebührend zur Geltung kommen. Wie zum Beispiel die "Knightmare"-Szene die ich für die stärkste und beste Szene im ganzen Film halte. An sonsten wird eben viel verschleudert und der eigentliche Konflikt ist nicht mal der Rede wert.
Meine Bewertung
Kinoversion 2,5 von 5 Sternen, Ultimate Edition 3,5 Sterne... insgesamt also gutgemeinte 3/5
Meine BewertungSehr gute Kritik, der den Nagel auf den Kopf trifft. Ich sehe es nicht ganz so kritisch aber vllt erklärt es ein wenig, warum der Film so Probleme hatte.
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Snyders Allegorien und Anspielungen auf Kunst (Film, Malerei, Comics), Politik, Philosophie und den christlichen Glauben.
Batman V Superman: Allegory & Allusion Pt.1 from Lupe Walker on Vimeo.
Batman V Superman: Allegory from V on Vimeo.
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
Gerade gelesen das Mel Gibson gesagt hat, das der Film Batman v Superman für ihn nur ein Stück Scheisse gewesen sei... Und er hat ja generell etwas gegen Superheldenfilme... Auf die Frage warum, entgenete Gibson mit einer Gegenfrage: Was ist der Unterschied zwischen realen Superhelden und Comicbuch Superhelden? Die Antwort gab er auch selbst: reale Superhelden können sich kein teures Spandex leisten!...
Meine Meinung dazu: Aroganter Sack der. Der soll lieber mal aufhören zu saufen wie ein loch und mehr darauf achten das er sich nicht ständig mit rasistischen Bemerkungen öffentlich blamiert! -,-
Quelle:
http://www.comicbookmovie.com/batman_vs_superman/mel-gibson-calls-batman-v-superman-a-piece-of-sht-confirms-a145018
So, jetzt habe ich auch den Ultimate Cut gesehen.
Wie zu erwarten, sorgen die zusätzlichen 30 Minuten für einen runderen und nachvollziehbareren Handlungsverlauf. Viele Charaktere wie z.B. Superman, Lois Lane, Martha Kent oder KGBeast werden durch mehr Leinwandzeit besser ausgearbeitet und deutlicher in die Handlung integriert. Wonder Woman erhält ein paar weitere grandiose Szenen und selbst Doomsdays Design sieht nicht mehr so haarsträubend künstlich aus wie in der Kinoversion.
Nichtsdestotrotz stören mich ein paar Dinge weiterhin: Erstens das missratene Musikthema für Batman. Zweitens ein generell überstrapazierter Gebrauch von CGI-Effekten, z.B. in Batmans Autoverfolgungsjagd. Drittens die unnötige Endszene mit den Staubkörnern . Im Nachhinein muss ich auch sagen, dass Batmans Zukunftsversion etwas mehr erläutert werden sollte. Zumindest hätte man eindeutig zeigen sollen, dass es sich bei dem Zeitreisenen um Flash handelt.
Kinoversion: 8/10 Punkten
Ultimate Cut: 8,5-9/10 Punkten
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
Hier ein kleines Funvideo was eventuell bei raus gekommen wäre, hätte es Aquaman v Superman gehießen.^^
Am lustigsten finde ich den Witz, wo der Tintenfisch Aquaman tätowiert. Spass muss sein! ;-D
So, habe jetzt auch endlich den Ultimate Cut gesehen. Der Film wird dadurch wirklich runder und auch besser, jedoch zieht er sich noch mehr. Den Kampf zwischen Batman und Superman finde ich nach wie vor super. Ich bin aber nicht sicher, ob es das Finale mir Doomsday unbedingt gebraucht hätte, vor allem, weil ich es einfach zu überladen fand. Insgesamt würde ich dem Ultimate Cut einen halben Stern mehr geben als der Kinoversion.
Meine Bewertung“Never forget what you are. The rest of the world will not. Wear it like armor, and it can never be used to hurt you.”