Noch härter. Noch rasanter. Noch spannender. Fast and Furious 4 jagt wieder über die Straßen von L.A. - als neues Modell mit Originalteilen. Jordana Brewster und Michelle Rodriguez kehren in dieser wahren The Fast and the Furious-Fortsetzung zurück und vor allem natürlich Vin Diesel und Paul Walker mit ihrer heißblütigen Mischung aus PS-Zahl und Muskelspiel.
Schnelle Autos und schnelles Geld hat Dom Torretto (Diesel) auch nach seiner Flucht nicht hinter sich gelassen. Er klaut in der dominikanischen Republik Tanklastzüge - während der Fahrt. Ein Mord sorgt für das Wiedertreff en von Toretto und Brian O'Connor (Walker) in L.A. und gemeinsam - wenn auch widerwillig - stellen sie sich einem übermächtigen Drogenkartell. Von packenden Rennen durchs nächtliche L.A. bis zu wilden Verfolgungsjagden durch die mexikanische Wüste gibt es quietschende Reifen, aufheulende Motoren und eine deftige Beschleunigung, die selbst Zuschauer in die Sitze presst..
So, nun habe ich endlich alle Teil der Reihe gesehen, die mir noch gefehlt haben.
Teil 4 war ganz ok, besser als die beiden Vorgänger. Schön, dass der Originalcast wieder dabei ist und sich gegen Ende alle wieder vertragen haben. Nun weiß ich auch, wieso sie im 5. Teil Dom aus dem Bus befreit haben.
Generell verstehe ich nun natürlich mehr, da ich alle Filme gesehen habe.
Und auch wenn ich Teil 1-4 nicht so mag wie alle ab Teil 5, hat sich die Sichtung letztendlich gelohnt.
Ab Teil 5 fühlt sich die Reihe wirklich wie ein Franchise an und die Filme machen ab da mehr Spaß und mit dem ganzen Team in jedem Film ist es einfach viel besser. Auch wirken die Filme ab Teil 5 nicht mehr so trashig, vor allem was die Effekte angeht.
Von daher...eine Sichtung der ersten 4 Teile reicht mir völlig. Wenn, dann sehe ich mir aber lieber die ab Teil 5 nochmal an.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Fast & Furious 4 war damals im Jahr 2009 ein durchaus besonderer Film. Es hat damals tatsächlich 8 Jahre gebraucht, um die beiden Hauptdarsteller wieder zusammenzubringen. Im Kern macht der vierte Teil der Reihe ziemlich viel richtig. Die Chemie der Darsteller stimmt, die Story ist noch nicht zu plump und die Action ist ganz unterhaltsam. Mit Han hat man einen schönen Querbezug auf das lose Tokyo Drift und Gal Gadot feiert ihr Spielfilmdebüt mit einer Nebenrolle.
Die erste Hälfte des Films ist durchaus gelungen und gut inszeniert. Ab ca. der Hälfte schleichen sich jedoch immer wieder Längen ein und lassen die zweite Hälfte teilweise zäh daher kommen. Dass zudem der Tod einer Figur im späteren Film egalisiert wird ist in der Nachbetrachtung kein Pluspunkt.
Trotzdem ein ordentlicher Film, welcher den Weg für eine spannende Transformation geebnet hat.
@ TiiN
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Die beiden Kommentare von G-UNIT aus dem Jahr 2009 sind ja klasse
Bei Teil 4 fehlt mir ein wenig das "Familiengefühl", das Teil 1 schon viel mehr ausgemacht hat. Der Zusammenhalt kommt erst recht spät im Film und selbst dann sind Helfer wie Han völlige Gastdarsteller. Und Vin Diesel kann offenbar nicht eine einzige Träne herauspressen, der alte Eisblock.
Die Action fängt mit diesem Teil auch an, richtig zu übertreiben. Mit 100 Sachen durch einen Minenstollen fahren und engste Knicke mit Leichtigkeit zu nehmen, ohne gegen Stützpfeiler oder die Felsen zu fahren... völlig Banane. Der Bösewicht ist auch eher langweilig und flach. Dennoch macht mir der Streifen Spaß, aber nicht ganz so viel wie Teil 2 und längst nicht so viel Spaß wie Teil 1.
7/10 Punkte - Geringer Wiederschauwert
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe nach einigen Jahren kürzlich alle Fast & Firous Filme gesehen und erst bei diesem Marathon ist mir etwas Negatives aufgefallen. Ich habe mal auf die Technik geachtet, die die Charakte verwenden. Hinsichtlich dessen übertrumpfen die neueren Filme Tokyo Drift, obwohl dieser vor jenen stattgefunden hat. Während das Team in Amerika also bereits ein recht beeindruckendes und fortgeschrittenes Equipment hatte, wurden danach in Tokyo noch Klapphandys genutzt. Ergibt Sinn. Es ist nur eine Kleinigkeit, aber nachdem es mir einmal aufgefallen war, konnte ich kaum noch auf etwas anderes achten. :-D
In vielen Filmen steht das Wort ›Ende‹
an falscher Stelle.
© Michail Genin (1927 - 2003), russischer Aphoristiker,
Vor Teil 4 wurde noch schnell Los Bandoleros, ein 20 minütiger Kurzfilm angeschaut, welcher schon eine erste Überraschung bereit hielt, spoilern lass ich mal. Nachdem im ersten Kurfilm erzählt wurde, was Brian zwischen Teil 1 und 2 machte, sehen wir nun was Dom zwischen Teil 1 und 4 machte. Er hat sich ein neues Leben aufgebaut, plant aber eine Robin Hood-Aktion und rekrutiert ein neues Team. Doch dann taucht Letty auf und nachdem im ersten Teil die Chemie nicht so passen wollte, sind sie wohl doch mehr als ne On-Off-Beziehung.
Und schon geht es los mit Teil 4, welcher 5 Jahre nach dem ersten Teil spielt. Und chronologisch vor dem dritten Teil - da sprechen wir wieder über die Überraschung. Letztendlich präsentiert sich Teil 4 erstmals als echte Fortsetzung, da doch mehrere Figuren aus dem Erstling zurückkehren. Doch schnell merkt man, dass alles bereits bisschen größer und Blockbuster-artiger erscheint - so startet der Film mit einer fetten Action-Szene, die im Kurzfilm bereits angedeutet wurde. Erinnert an Teil 1 im Großen, lässt aber erahnen, dass Dom weiterhin nicht der nette Typ ist (ja ok, der Kurzfilm macht daraus ne Robin Hood-Geschichte). Dann kommt der erste Schock (?) des Films, was alles ziemlich holprig wirkt und irgendwie schlecht geschnitten. So weit so gut, immerhin ein guter Grund und ne passable Motivation für Dom in die USA zurückzukehren.
Brian hingegen ist wieder da wo Teil 1 startete - und scheinbar nahezu bereit die gleichen Fehler wieder zu machen.
Und dies ist eigentlich gleichzeitig die Stärke und die Schwäche des Films. Wir haben eine ähnliche Handlung wie Teil 1, mehr noch wie Teil 2 nur in anderer Konstellation. Die Action ist aber nochmals nach oben geschraubt worden (Tunnel-Rennen) und es geht erstmals um die Familie.
Der Film ignoriert dabei zum Groteil den zweiten Film, was gerade Brians Arc nochmals unglaubwürdiger macht.
Und hier haben wir für mich den größten Logikfehler der bisherigen Reihe - obwohl Dom ein "Gott" in der Szene ist und Brian landesweit als verrätericher Raser-Cop bekannt wurde, scheint niemand sie zu kennen...Naja, immerhin 5 Jahre sind ja vergangen^^ Trotzdem ein unterhaltsamer Film, welcher aber bereits andeutet in welche Richtung es in Zukunft gehen kann.
6 von 10
Meine Bewertung
"Fast & Furious 4 - Neues Modell. Originalteile." ist ein gelungener Actionfilm geworden, der eine gute und interessante Geschichte erzählt. Was ich schade fand, dass man den Anschluss zum vorherigen Teil nicht wirklich gefunden hat. Es findet zwar eine Erwähnung statt, aber auch nur nebenbei. Des Weiteren ist die Auswahl des Schauspielers etwas verwirrend, denn im dritten Teil passiert etwas mit diesen Schauspieler, was die Existenz in diesem Film etwas in Frage stellt. Wir erfahren auch nicht wirklich in welcher Zeit dieses Werk spielt.
Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, welche ihre Arbeit ordentlich machen. Sie verkörpern ihre Charaktere sehr gut und glaubwürdig. Die Special Effects sind etwas Mager ausgefallen. Sie sehen zwar optisch sehr gut aus, aber man sieht, dass diese am Computer entstanden sind (Opening, ab und zu; Tunnelszene). Man hat die Lautstärke der musikalischen Begleitung besser hinbekommen, sodass einen nicht gleich die Ohren "abfallen". Diese ist sehr gut und passend gewählt worden. Die Kamera ist glaubwürdig eingesetzt worden und man hat hier gute Arbeit geleistet.
Ich kann Ihnen "Fast & Furious 4 - Neues Modell. Originalteile." weiter empfehlen, denn er ist spannend und gut erzählt worden, sodass, bis auf die eine Szene im ersten Absatz, keine offenen Fragen entstanden sind.
Meine Bewertung