Hier dreht sich alles um die Batman v Superman - Dawn of Justice von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
MJ hat ein Problem ! Das ist ein Film von Fans für Fans. Das hat MJ nicht mMn nicht geschnallt. Warum muss ein jeder Furz sofort für den 0815 Zuseher erklärt werden ? Ich sehe den Film als Tribut für die wahren Comic Nerds, für jene die die Comics lesen und nicht für solche Pseudo Fans die nur das kennen was sie aus den diversen Disney Filmchen kennen. Jeder Film ist ein Puzzle Teil und erst alle ergeben das gesamte Bild der DCCU, schon mal daran gedacht? Ein sehr guter Start. Es bleiben viele Fragen offen und das macht zumindest mir Lust und Verlangen nach weiteren Filmen & Details. Nicht so wie bei Disney wo erfolgreiche Filme einfach neu verwurstet werden. (siehe Av2)
@YellowEyeDemon und Cyberpunk, ihr macht mir richtig Hoffnung auf den Film, nachdem, was ich hier alles gelesen habe.
@ultrAslan67
Ich könnte dich töten für deine gestellte Frage. Sei froh, dass du Gala Fan bist und ich viele Zonguldak Freunde habe ![]()
@jerichocane
Bin auf deine Kritik gespannt. Viel Spaß!!
Übrigens richtig cooles WW-Bild
Gute Vorbereitung ist 90% Sieg!
Auch einen Film von Fans für Fans kann und muss man mE als Filmseite so beurteilen, wie ihn ein "normaler" Zuschauer sehen würde. Denn dass Fans damit ihren Spaß haben werden dürfte niemand anzweifeln, aber ist der Film eben auch was für Menschen die keine Comicgeeks sind? Und für solche Menschen trifft MJs Review über weite Strecken durchaus zu. Ich hatte viel mehr Spaß damit, aber ich habe auch mehr Hintergrundwissen als "Zuschauer XY" der einfach unterhalten werden will ohne vorher nen packen Comics oder Backstory gelesen zu haben.
Bestes Beispiel wie man es richtig macht war imO Herr der Ringe. Die Filme funktionieren hervorragend sowohl in den KF als auch in den SEEs als Fantasyfilme für die breite Masse gänzlich ohne Vorwissen - ABER kennt man die Bücher hat man einen Vorteil, versteht die eine oder andere Andeutung besser und sieht das eine oder andere Detail was dem normalen Zuschauer nix sagen wird mit ganz anderen Augen.
Und diese "leichte Verständlichkeit" für den "normalen" Zuschauer fehlt BvS eben über strecken.
Wow! Ich hab es bis heute nachmittag geschafft, enthaltsam zu bleiben und keine Kritik oder irgendwelche Kommentare über BvS zu lesen, bis ich selbst den Film sehen konnte. Heute war mein BvS- Tag, ich konnte endlich den Film sehen, auf den ich lange gewartet habe.
Was soll ich sagen? Ich teile die MJ- Kritik nicht unbedingt, denn ich fand den Film unterhaltsam und nicht ermüdend oder zäh. Aber das ist halt Geschmacks- und Ansichtssache.
Bei mir würde BvS eher 3,5 von 5 Hüten bekommen.
Was ich gut fand:
1. Henry Cavill als Superman: Für mich persönlich ist Cavill der beste Superman seit Christopher Reeve.
2. Gal Gadot als Wonder Woman: Sie hat zwar nur wenig Screentime, aber in den Momenten, wo sie in Aktion ist, hat sie mich zumindest überzeugt. (Ich gehörte zu den Zweiflern.)
3. Jesse Eisenberg als Lex Luthor: Anders als in den Comics, aber ein Bad Guy mit Potential.
4. Das Potential der Grundgeschichte (Supermans Taten und ihre Konsequenzen, Clarks Zweifel darüber, ob er das Richtige tut.)
5. Ben Affleck als Bruce Wayne: Meiner Meinung nach war die Idee, Wayne als "alten Soldaten" zu zeigen, der schon (zu)viel miterlebt hat. Dadurch hebt man ihn automatisch vom Nolan-Vorgänger- Batman ab. Außerdem überzeugt mich Affleck schauspielerisch als düsterer, desillusionierter Bruce Wayne.
Was ich problematisch fand:
1. Ben Affleck als Batman: Auch mit Maske und Kostüm überzeugt mich Affleck schauspielerisch. Mein Problem (als Comic- Batman- Fan) persönlich liegt eher darin, wie dieser Batman in BvS agiert. Und damit meine ich jetzt nicht, dass er Tätern ein Brandzeichen verpasst oder sie foltert (Was meiner Meinung nach schon ziemlich starker Tobak ist). Nein, er tötet, und das mehrfach, er ballert mit Gatling Guns am Batwing herum oder nutzt bei der Verfolgung von Luthors Lastwagen mit Kryptonit ein Fahrzeug mit den darin sitzenden Insassen (zwar auch Bösewichter, aber immer noch Menschen) per Batmobil, um ein anderes Auto mit Gegnern plattzumachen. Man mag mich da kleingeistig finden, aber Batman tötet nicht. Das ist keine Erfindung für Nolans Trilogie, sondern schon seit Jahrzehnten Bestandteil von Batmans Charakter (Multiverse- Versionen mal ausgenommen). Wenn nun also DC so nah mit WB zusammenarbeitet, warum wurde das dann akzeptiert? Ich zumindest erkenne im Snyder- Batman in dieser Hinsicht nicht den Comic- Batman wieder.
2. Der, wie ich finde, zwanghafte Versuch, diverse Justice League- Mitglieder anzuteasern, was mit der eigentlichen Handlung nichts zu tun hat.
Was ich nicht gut fand:
Die Filmmusik, die gefühlt nur aus einem lärmigen Stück nach dem anderen besteht.
Ich würde (wenn es der Geldbeutel erlaubt) den Film auf jeden Fall noch ein zweites Mal im Kino sehen wollen.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
So war jetzt auch im Film und war gut unterhalten worden. Hätte den Film besser bewertet als MJ mit 3 und eher 3,5 Hüten von 5. Zudem finde ich es keinen Fehlstart im DCU, da man doch einen soliden Film machte, welcher soviel andeutete, dass eine Basis gelegt wurde. Aber wenn wie oben beschrieben wir Nicht-Comickenner einfach mal keine Ahnung von Filmen haben, sehe ich dann doch ein Problem für WB. Auch wenn ich ihn besser bewerte als MJ, liegt hier längt kein Meisterwerk vor und ich kann jeden Kritikpunkt von MJ unterschreiben. Ich finde sogar, man hat hier gehöriges Potenzial verschleudert. Ich schreibe hier kurz meine Kritikpunkte, da in nächster Zeit ja sowieso ne Welle an Kritiken kommt wird die Diskussion sich ja vielleicht verlagern. Spoiler folgen!
Fangen wir an mit dem Titel. Der an sich ist ja schon eine dreiste Lüge, denn das was wir sehen wollten BvS wird ewig lang angedeuet, kommt dann endlich vor und wird dann lächerlich beendet. Während wir Batmans Motivation kennen und verstehen und alles logisch ist, versteht man Supermans Reaktion nicht. Obwohl die Welt wegen ihm verrückt spielt, ist er stur und sieht nur Batman als bösen an, obwohl dieser ihm selbst klar macht, wo das Problem liegt. Dann kommt es zum Kampf, welcher auch intensiv ist, wo man aber jetzt schon 5-10 Minuten des Extended Cut einplanen kann. Denn hier fehlten sogar Szenen aus den Trailern. Dann kommt das Ende dieses Kampfes: Schuld daran sind Lois Lane, welche von einem Punkt zum nächsten geschickt wird um die Story voranzubringen (Problem schon bei MoS) und ein Name, welcher Batman komplett die Fassung verlieren lässt. Schlimmer noch: seine gesamte Motivation ist damit beendet und er nennt Supi sogar seinen Freund! Seinen Freund! Hallo vor 1 Minute wollte er ihn noch töten. Und das ist eben schlecht geschrieben und einfach nur peinlich. Zudem ist es irgendwie schade, dass der Kampf nur wegen Lex pasiert, das BvS verkommt somit nur zu einem lächerlichen Schlagabtausch, weil Lex...ja wieso eigentlich.
Dann hat Snyder aus seiner Kritik zu MoS nichts gelernt. Der Kampf BvS ist mit der Schlacht von Smallville zu vergleichen. Nur kurz durchatmen und schon kommt die Parallele zum Kampf mit Zod. Die Trinity und Doomsday machen wieder alles kurz und klein, diesmal ist aber gottseidank ein gesamtes Stadtviertel unbewohnt. Ich mochte ja schon den Schlagabtausch zwischen Supi und Zod und auch dieser Kampf ist intensiv - sogar intensiver. Wenn ich aber nochmal einen DC-Hardcore Fan über Transformers nörgeln sehe, muss ich mich kaputt lachen.
Zurück zum Titel: der gesamte Film wirkt wie ein einfacher Film für zwischendurch. Was man Marvel bei der Phase 2 und dem bevorstehenden Kampf mit Thanos ja kritisieren kann, schafft BvS in einem Film - Respekt. Der Film ist nur ein Wegbereiter für die JL. Die Anspielungen kommen plötzlich (Flash+Albtraum-Sequenz) und stehen einfach da und werden nicht mehr erwähnt. Die Stimmung steigt, BvS ein Kampf auf Leben und Tod beginnt, nee da muss Diana zwischendurch mal Youtube-Clips aller JL-Mitglider schauen. Ich finde es ja ok, dass man keine After-Credits machte und die JL-Mitglieder einführen wollte - dies passiert aber mitten in der Story, komplett unpassend und man verliert leicht den Fokus. Die Szene hätte am Ende des Films gepasst: das Ende welches ja schon langatmig ist und ein Shot vom Friedhof zum nächsten macht, hätte hier vielleicht diese Spannung gebracht. Batman hätte an genau dieser Stelle WW den Disk geben sollen und dann hätten sie ihn sich zusammen angeschaut...irgendwie so, aber doch nicht mitten im Film völlig aus dem Kontext gerissen. Zudem: findet es Bruce nicht mal selbst komisch, was für einen Schwachsinn er träumt?
Apropos Zusammensetzung des Films: Nach MoS sind 18 Monate vergangen und nun prasseln die Ereignise so zusammen. Wieso nicht am Anfang des Films zeigen, wieso einige Superman vereheren (Cut der typischen Superman-Szenen, welche mitten im Film gezeigt wird) und somit die Zeit zwischen MoS und BvS besser nutzen. Wieso versuchen in realer Zeitlinie zu arbeiten, anstelle einen kleinen Zeitsprung zu machen? Auch ansonsten sind die Schnitte sehr hart und stören beim Filmfluss. Da gibt es Schnitte von Lane im Büro hin zu Batman in Action, hin zu Luthors Plan, zurück zu Batmans Albtrauch hin zu Superman + Lane. Das wirkt alles oft willkürlich zusammengesetzt und machnmal spürt man förmlich: da fehlt was in dieser Szene. Von Snyders Stil mit dem dunklen Filter (für mich kam durch den düsteren Farbton nichtmal der Unterschied Metropolis - Gotham zur Geltung) und die nervigen Zeitlupen (Bruce wie er zum Grab marschiert, Lex welcher durch einen Flur marschiert - 2 Szenen die komplett sinnlos sind) wird jeder seine eigene Meinung haben. Manche verehren ihn ja wie einen Gott, mich hat er nach 300 und Watchmen nicht wirklich mehr überzeugen können. Doch das ist Gechmackssache, nicht verzeihen kann ich ihm aber Filmfehler wie noch in MoS (Bartszene): hat Batman tatsächlich einen zweiten Anzug in seinem Flugzeug parat? oder hat er einen Anzug unter dem Anzug. Sry aber sind Kleinigkeiten auf die man aufpassen kann.
Schlussendlich noch: ich habe 3 Jahre lang versucht zu erklären, wieso BvS vielleicht eine Gefahr für das DC wird und wieso es auch der Beweis ist, dass man keinen Plan hat. Dies hat sich für mich schon gezeigt, dass MoS ohne DC-Mythos leben konnte, dieser Film aber an jeder Ecke versucht die JL vorzubereiten. Batman ist genial und sogar so geil, dass er Superman (ja dessen Name war auch im Titel) die Show stiehlt. WW macht ne gute Figur, seien wir aber ehrlich: sie ist nur im Film um den Solofilm zu bewerben - storymässig bringt sie den Flm nicht weiter. Zwar wird sie clever genutzt um die Thematik der Meta-Wesen aufzuzeigen (was ich sehr gelungen finde), nur wird dies dann dadurch zerstört, dass es unpassend in Szene gesetzt wird. Der immense Zeitsprung hatte ich schon erwähnt: hier hätte ein MoS 2 vieles einfacher gemacht.
Am traurigsten bin ich aber, dass ich Recht behielt mit dem was ich angesprochen hielt: dem völlig verkorksten Marketing. Spoiler bleiben Spoiler: vor allem wenn sie genauso vorkommen im Film wie es im Trailer der Fall war. Und das ist enttäuschend, da ich bis zuletzt die Hoffnung hatte, welche die DC-Leute hatte: Snyder ist nicht dumm, der überrascht uns. Denkste.
Meine Kritikpunkte klingen vielleicht schlimmer als sie waren, es sind aber Mängel die man ansprechen muss. Und wenn hier Leute ständig mit AoU ankommen, muss man einfach sagen, dass die Probleme von BvS (welcher das DCU starten soll) doch gravierender sind. Meiner Meinung nach hätte es dem Film schon gut getan, wenn einige Szenen anders positioniert gewesen wären. Dass es aber trotzdem Szenen gibt, die ich nicht verstehe ist seltsam. Z.B der ganze Storyarc in der afrikanischen Wüste: wieso? wieso war es eine Falle? wieso zeigt Snyder uns nicht was passiert ist, wo er doch sonst so real und ernst sein will? Ich bin zufrieden mit dem Film, wie gesagt 3,5 Sterne. Ich finde einfach nur, dass einfach mehr drin war und dass man mit viel Potenzial leicht umging. Der Filmstart wurde um ein Jahr verschoben damals und ich will nicht wissen wie der Film damals ausgesehen hätte. Ich teile MJ Kritikpunkte und habe eigentlich die gleichen nun mit Beispielen unterlegt. Als Fan und Nerd gehe ich dann aber doch mit einem kleinen Lächeln aus dem Film.
@yellow
Vielleicht verstehst du auch nicht wie Hollywood funktioniert? Wenn dieser Film nur für Fans ist und dies schon bei MoS der Fall wird und Dc ja sowieso nicht so Mainstream werden wird wie das scheiß Disney, dann bleiben die 0815-Idioten vom Film fern. Und dann können noch soviele Nerds reinrennen, das wird WB nicht reichen. Und dann bist du der erste der heult, weil WB den nächsten Reboot raushaut oder sich nicht traut Charaktere wie Cyborg, Shazam und Green Lantern auf die Leinwand zu bringen. Batman rettet ja jetzt schon den Tag, Sucicide Squad kommt schon nicht ohne Batman und Joker aus...da seh ich echt schwarz für das DCCU wenn es der Anspruch ist, den "wahren" Fans etwas zu bieten ;)
@YellowEyeDemon
Das mit den "von Fans für Fans" mag ja stimmen, aber wie weit willst du da bei einer 400 Mio. $ Produktion kommen? Der Film muss auch für sich funktionieren, was er nur bedingt tut. Wenn Ottonormalverbraucher hier eine 4/5 liest, dann denkt er, es ist ein guter Film. Was es für einen absoluten Fan auch sein mag, da alle Nerd-Wünsche erfüllt werden. Hinterher kratzt sich dieser Zuschauer den Kopf, was für ein Schrott geschrieben stand, denn große Teile der Handlung sind für ihn halbgar. Das Fanargument kannst du bei kleinen Filme bringen, aber nicht bei Großproduktionen. Sicherlich wollen die Fans eine Fortsetzung und die bekommen sie nicht, wenn der Film nur für Nerds funktioniert.
Auch muss ein Film an dem gemessen werden, was versprochen und erzielt werden soll. Wenn ein Film nur 90 Minuten locker flockig unterhalten soll, dann verzeiht man viele Fehler, wenn er genau dieses Ziel erreicht. BvS erreicht das in den Film gesteckte Ziel nicht, er wirkt überladen und halbgar, weil zu viel in den Film gesteckt wurde und dadurch keine Idee wirklich ausgearbeitet ist. Die Langfassung mag das vielleicht verbessern.
Sooo...jetzt hab ich Ihn gesehen und will auch meinen Senf dazu geben.Liebe die Batman-Trilogie von Nolan.Entgegen negativer Kritiken zu Man of Steel war ich begeistert.Ehrlich.Mag einige Marvelfilme...einige dagegen nicht.Mag es auch gerne dreckig und düster.Und ein Film muss mich irgendwie berühren,begeistern.Muss mit einem guten Gefühl aus dem Kino kommen.So das vorweg.Bin gerade aus dem Kino mit langer Miene.Das heißt für mich die erste große!!Enttäuschung 2016.Der Film krankt an sehr vielen Stellen.Bin da voll bei der Kritik von Moviejones!!Geb mit Kraft 2 Hüte.Macht Euch ein eigenes Bild.Wenn DC mit dem Niveau auf der Welle weiter schwimmt,dann wird das leider nichts mit Konkurrenz zu Marvel.Schade!
@ArneDias Bezüglich des diskutierten Cameos:
Deine Vermutungen hören sich sehr plausibel, an; wenn es aber so wäre, warum hat Snyder denn bitte nicht einen Rückschnitt zu dieser Szene oder zumindest ein Voiceover eingebaut, als Superman von seiner Mutter spricht? Ich gebe ehrlich zu, im Film selber habe ich diese Verbindung nicht ziehen können, was aber auch daran lag, dass ich akustisch nicht wirklich verstanden habe, was Flash in der Szene gesagt hat. Stattdessen lieber ein Rückblick zu dem Mord an Bruce Eltern? Klar spricht ihn das emotional an, aber die Verknüpfung zu der Szene mit Flash hätte sein Zögern und seine Entscheidung, Sueprman nicht zu töten, für mich einfacher zu verstehen gemacht. Mich würde es auch nicht wundern, wenn im Extended Cut Flash in der Zukunftsvision noch einen Auftritt bekommt, oder zumindest ein paar erweiternde erklärende Augenblicke.
Wenn es dazu kommt, dass der Extended Cut Antoworten auf Fragen bringt, die BvS hervorgerufen, oder zumindest einige Logiklöcher stopft, müssen sich Snyder u. WB aber mMn zumindest vorwerfen lassen, ziemliche fragwürdige Arbeit beim Cutten geleistet zu haben. Eventuell hat man sich aber auch gedacht, dass die allermeisten Kinogänger sich um solche Dinge nicht wirklich Gedanken machen, und alle anderen ja immer noch den Extended Cut haben. Viele Comicfans wollen sich nun ja erst nachdem dieser veröffentlicht wurde, eine finale Meinung bilden. Für mich sollte aber prinzipiell immer die Kinofassug der Maßstab für eine Bewertung sein; die zusätzlichen Szenen sind für mich allgemein genau das, zusätzlich. Und verzichtbar.
So bin gerade aus dem Kino und werde hier mal meine Meinung kurz posten. Zuerst einmal kann ich MJs Kritik voll und ganz verstehen, auch wenn ich etwas anderer Meinung bin. Da wären einmal die negativen Punkte des Films, angeführt vom Soundtrack der einfach nichts sagend dahin plärrt und an manchen Stellen (z.b. eine Endkampfszene in der WW gegen DD kämpft) unpassend und irgendwie falsch wirkt.
Ein weiterer Kritikpunkt ist, wie in fast jedem Snyder Film die Story. Sie wirkt überladen und der rote Faden wirkt sehr konstruiert, indem man Lois z.B. von A nach B schickt, oder mal schnell ein paar Cameos um die Handlung voranzutreiben , leider wirkt der Film an manchen Stellen verwirrend, vor allem beim plötzlichen Schnitt zu den Traumszenen . Auch der Schluß wirkt zu stark gewollt und der Film wirkt sehr emotionaler.
Als Beispiel am Schluß als Supi sich opfert und die anschließende Beerdigung ging ein gelangweiltes „Och Nö!“, „War ja klar“ usw. durch den ganzen Saal und man muss ehrlich sagen der Großteil des Publikums war enttäuscht. Wenn jetzt nochmal ein DC Fan, der den Film als Meisterwerk betitelt behauptet bei Marvel oder bei Star Wars fehlt es an einer guten oder innovativen Story, dann kann ich leider nur lachen
Viele DC Fans werden jetzt mit Sicherheit denken typisches Fangeblabber eines Marvelianers, aber es gibt auch noch ein paar Positive Aspekte des Films.
Wie bei fast jedem Snyder Film ist es die Bildästhetik und die Inszenierung. Mit Bildern kann Snyder einfach umgehen, der Film ist optisch einfach schön anzusehen und hat als Gegenpart zu den positiv gemeinten bunten Marvelfilmen einen herrlichen düsteren Ton, auch wenn an mancher Stelle er es ein wenig mit dem zuhohen Kontrast im Bild übertreibt.
Ein weiterer Punkt der mich äußerst positiv überrascht hat, auch wenn ich noch nicht weiß ob sie einen eigenen Film in der Rolle stemmen kann, ist Gal Gadot’s Wonder Woman. Sie hat mich, auch wenn es im Endkampf ein oder zwei Szenen gab die ich choreografisch unpassend fand, sehr überzeugt.
Und nun zu aller letzt das Ass im Ärmel des Filmes: Ben Affleck. Er ist einfach Batman! Er reiht sich in die Ahnengalerie der Batmen sehr gut ein. War Bale der reale Batman und Keaton der fleischgewordene Comic Batman der Popkultur, so IST Affleck der fleischgewordene dunkele Ritter, den ein Frank Miller damals „neu erfand“ und den wir Fans immer sehen wollten.
Mein Fazit: Mich, als Comic Fan hat BvS trotz der negativen Aspekte sehr gut unterhalten, obwohl es ein paar zähe Momente gab, fand ich den Film an keiner Stelle wirklich langweilig. In meinen Augen kann Marvel und DC mit so unterschiedlichen Herangehensweisen, sehr gut in Frieden nebeneinander erfolgreich existieren und ich hoffe das der Film genug einspielt, damit das DCCU genauso erfolgreich expandieren kann wie das MCU es bereits tut.
Jedoch hat der Film leider ein großes Problem, er holt nicht Comicleser leider nicht ab. Es bleibt für Laien leider ein wirrer Film mit viel Action und könnte bei denen die mit DC und Superhelden nicht soviel am Hut haben den Eindruck hinterlassen, den Transformers 4 bei mir hatte.
Für mich war BvS sehenswert und besser als MoS und er steht bei mir auf gleicher Stufe mit Avengers 2 AoU und Iron Man 3 (den ich sehr gut fand)
3,5 von 5 Hüten
Kleiner Nachtrag:
Hab jetzt auch ArneDias Beitrag gelesen und bin überrascht wie sehr wir beide einer Meinung sind. Hab mir gerade dann auch noch screen junkies angeschaut, was ja echte Comicnerds und Filmfans sind unddie haben die gleichen Probleme mit dem Film wie etwa MJ. Auch wenn ich ihn besser bewertet habe, so sind doch inzwischen mehrere Leute der Meinung, dass dies nicht wirklich optimal war.
Könnt aber gerne selber reinhören, denn einige Aspekte erklären sie (Spoilerfrei) besser wie ich es je schreiben könnte:
https://www.youtube.com/watch?v=Yu8u65ZxlaE
BTW: Jericho sieht es dann auch ähnlich wie ich und bewertet den Film ebenfalls mit 3,5. Bei der Musik muss ich ja gestehen, dass ich den MoS Soundtrack liebe und, dass dieser im Film immer wieder vorkommt. Das Batman-Theme kann ich jetzt nicht wirklich beurteilen und eigentlich ist dies schon negativ. Vielleicht gefällt er mir besser wenn ich ihn ohne Film höre, im Film selbst war er aber nur begleitend. Gutes Feeling hatte ich aber anders wie Jericho beim WW vs. DD Kampf, da war die Musik passend. Wenn ich in meiner AoU-Kritik DC und Zimmer noch gelohnt habe, bin ich nun skeptisch ob ein XL Junkie da der richtige Mann ist, denn auch wenn Zimmer scheinbar etwas stagniert, ihm traue ich außer dem Batman-Theme andere guten Themas für die JL zu.
Hey Hey Leute nicht alle auf einmal sonst fange ich noch das Weinen an
But i wipe my tears with the money,yeah
Zum Thema: Also ich will hier nicht schleimen,aber YelloEye hat Recht. Das ist ein Film für Fans von DC Comics und das wollte der Film auch sein für Fans.
@Duck: Ich Respektiere deine Meinung die du hast,aber du vergisst eines mein bester DC hat Batman und das reicht voll und ganz aus. Ohh.. hab ich vergessen zu sagen das ich Batman Fan bin..hmm tja jetzt ist es raus
. Ben Afleck spielt die Rolle perfekt wie in den Comics,düster und brutal so wie es sein soll. Aja und wegen den Zuschauern das wird kein Problem werden,wie viele Kinder werden ihre Eltern dazu bringen diesen Film zu sehen weil sie ihn sehen wollen. ich denke da kommt einiges an Dollar zusammen,und den Rest erledigt die Welt da draußen,und Batman Fans.
P.S. Ich weiß viele haben hier ein Problem mit meinen schreib style aber hey ihr müsst es ja nicht Lesen oder?
@cyperpunk: Das mit Alvin und den Chipmunks war echt geil ![]()
konnte nicht mehr vor lauter Lachen bro
trotz all dem Leute Frohe Ostern
@Duck-Anch-Amun: zu Junkie XL
Gut, BvS kann ich jetzt natürlich noch nicht beurteilen, aber in den letzten Jahren wirst du kaum jemanden finden, der so häufig mit Hans Zimmer zusammengearbeitet hat wie Junkie XL. Nach Megamind, Inception, Madagascar 3, TDKR, MoS und TASM 2 ist BvS bereits ihre siebte filmische Zusammenarbeit. Meistens war er dort für Additional Music zuständig, für BvS war er zum ersten mal Co-Komponist. Also wenn Zimmer einen mit seinen Werken vertrauten Helfer braucht, der mit ihm eine Art musikalische Verbindung zwischen den einzelnen DCEU-Filmen aufbauen soll, dürfte Junkie XL wohl oben auf der Liste stehen.
Ursprünglich kommt er ja aus dem DJ-Bereich und hat z.B. einen coolen Remix zu Inception produziert. Den habe ich vorhin beim Herumstöbern auf Youtube entdeckt.
Ansonsten ist er mittlerweile auch als eigenständiger Komponist in Hollywood zugegen:
Talent hat er mMn mehr als genug.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich frage mich was MJ denkt zu der doch manchmal harten Kritik an der Kritik, sonst nimmt ja MJ (fast) immer Stellung zu Vorwürfen, hier aber halten sie sich zurück. ![]()
Ich wünsche mir ja, dass der Film floppt. Der Superhelden-Overkill im Kino ist mir ein Graus. Ich will endlich wieder Blockbuster haben, die meinen Geschmack treffen. Für mich ist das CGI-Müll ohne Tiefgang. Bis auf die Nolan-Batman-Filme.
Generell konnte ich immer nur mit Batman etwas anfangen. Nur möchte ich ihn nicht in einer Materialschlacht wie dieser sehen. Das es jetzt ausgerechnet DC trifft, finde ich etwas schade, da ich die Marvelprodukte als noch weitaus belangloser empfinde. Auch für die Fans tut es mir etwas leid. Snyder hielt ich schon immer für die falsche Wahl. Stil steht über Story - Das sind genau die Filme, die ich nicht mag. Insofern: Bitte, bitte flopp auch an der Kinokasse B v S!
@Thasar recht hast du! Ich gönne jedem die Filme der Comicfan ist aber zur Zeit findet echt ein Overkill statt. Comic hier Comic da es ist too much einfach geworden! Da freu ich mich ja lieber schon auf eine buch Verfilmung a ala Bridget Jones ![]()
Kritik: Batman v Superman - Dawn of Justice von Moviejones
Moviejones | 23.03.2016