
Bewertung: 3 / 5
Blade Runner 2049 ist ein US amerikanischer Science-Fiction Film des kanadischen Regisseurs Denis Villeneuve. Die nachfolgende Kritik ist spoilerfrei.
Trailer zu Blade Runner 2049
Story
Die Handlung soll an dieser Stelle nur sehr kurz angerissen werden. In einem kleinen Einleitungstext, ähnlich wie im Erstling, erfährt der Zuschauer das wichtigste.
Officer K ist ein Replikantenjäger, ein sogenannter Blade Runner. Auf der Suche nach den letzten Replikanten einer alten Generation führt es K zu eine Art Fam, wo einer dieser Replikanten leben soll. Nachdem K seinen Auftrag erledigt hat, entdeckt er noch etwas anderes auf der Farm und diesem geht er von nun an nach.
Kritik
Es ist wahnsinnig schwer zu diesem Film eine Kritik zu schreiben. Das liegt vor allem daran, weil er seinem Vorgänger so verdammt ähnlich ist. Blade Runner 2049 ist ein visuell perfektes Werk wo jeder Effekt sitzt und jedes Szenenbild authentisch wirkt. Darüber hinaus verfügt der Film über eine großartige musikalische Begleitung, welche die Grundstimmung von Blade Runner 2049 doppelt unterstreicht.
Der neue Hauptdarsteller, Ryan Gosling, erledigt seine Rolle wunderbar, hier gibt es nichts zu mäkeln. Ebenfalls merkt man, dass ein Topmann wie Denis Villeneuve auf dem Regiestuhl saß. Die diversen Nebendarsteller sind ebenfalls allesamt toll besetzt.
Ein besonderes Lob voll an dieser Stelle an Harrison Ford gehen. Während Indiana Jones 4 und Star Wars: Das Erwachen der Macht doch recht umstritten waren, kann sich Ford hier in einer wirklich würdigen Fortsetzung wiederfinden und verkörpert die Rolle von Deckard klasse. Schauspielerisch hinter Für immer Adaline einer seiner besten Auftritte überhaupt.
Ebenfalls bei der Story hat man sich etwas Gutes einfallen lassen. Blade Runner 2049 ist keine billige Fortsetzung, welche einfach alles irgendwie anders wiederholt. Der Film hat gezielt nach diversen Anknüpfpunkten aus Blade Runner gesucht und sie gefunden. Das einzige was man aus einer nüchternen Betrachtung kritisieren könnte, ist die Rolle von Jared Leto. Sie ist toll gedacht aber kommt im Gesamtwerk des Films deutlich zu kurz.
Soweit ein äußerst gelungener Film. Nun kommt jedoch das Aber: Wenn man bereits mit Blade Runner seine Schwierigkeiten hatte, und davon gibt es ja durchaus einige, dann wird man sich auch mit Blade Runner 2049 schwer tun. Die Drehbuchautoren Hampton Fancher und Michael Green sowie Regisseur Denis Villeneuve haben hier nämlich annähernd die perfekte Fortsetzung erschaffen. Durch seine Möglichkeiten in den späten 2010er Jahren fühlt sich manches sicherlich runder und zugänglicher an als damals, aber dieser Film weiß so konkret wie kaum ein anderer, wozu er gehört.
Fans von Blade Runner werden sicherlich total auf ihre Kosten kommen. Vielleicht werden sie an einigen Details, welche mir nicht aufgefallen sind, anecken, aber viel dürfte das vermutlich nicht ausmachen.
Leute wie ich, welche Blade Runner zwar zu schätzen wissen, aber nie so recht von diesem Film abgeholt werden konnten, denen wird es mit Blade Runner 2049 ähnlich gehen. Die Laufzeit von 164 Minuten tut ihr übriges. Der Film nimmt nur sehr selten Fahrt auf, hat dafür aber über der vollen Laufzeit diese unverwechselbare Atmosphäre.
In meiner Gesamtwertung habe ich zwischen 6 und 7 von 10 Punkten geschwankt, mich dann aber für die 6 entschieden. Wobei die Bewertung bei diesem Film keine Aussagekraft haben sollte. Es wird nämlich sehr viele Leute geben, für die der Film perfekt ist und 8, 9 oder 10 Punkte erhält.
Eine Empfehlung für alle Fans vom Erstling und für neugierige Cineasten, welche der öden Blockbusterwelt entfliehen wollen.
