Bewertung: 2.5 / 5
„Chamatkar“, ein fantastisches Abenteuer unter der Regie von Raj Kumar Santoshi, bietet eine außergewöhnliche Mischung aus Komödie, Drama und übernatürlichem Flair. Der Film, der 1992 veröffentlicht wurde, vereint eine starbesetzte Cast mit einer originellen Handlung, die sowohl unterhaltsam als auch emotional packend ist.
Handlung:
Die Geschichte dreht sich um Sunder Srivastava (Shah Rukh Khan), einen ehrgeizigen jungen Mann, der nach Mumbai kommt, um den Traum seines verstorbenen Vaters zu verwirklichen: eine Schule in seinem Heimatdorf zu gründen. Leider wird Sunder von seinem ehemaligen Freund Prem (Avinash Kharshikar) betrogen und findet sich ohne Geld und ohne Hoffnung in einer starren Situation wieder. Die Wendung kommt, als er in einem Friedhof landet und dort auf den Geist von Amar Kumar, auch bekannt als Marco (Naseeruddin Shah), trifft.
Marco, ein ehemaliger Gangster, ist im Jenseits gefangen und benötigt Sunder, um seine Rache an seinem Verräter Kunta (Tinnu Anand) zu vollziehen und seine Ehre wiederherzustellen. Die Geschichte entfaltet sich als Mischung aus übernatürlicher Komödie und Herzschmerz, als Sunder und Marco zusammenarbeiten, um Gerechtigkeit zu bringen und gleichzeitig die Hindernisse zu überwinden, die ihnen im Weg stehen.
Filmkritik:
Shah Rukh Khan liefert in „Chamatkar“ eine charmante und glaubwürdige Performance als Sunder. Sein schauspielerisches Talent, das hier bereits sichtbar ist, zeigt seine Fähigkeit, sowohl humorvolle als auch dramatische Momente mit Leichtigkeit zu meistern. Naseeruddin Shah als Marco bringt Tiefe und Ernsthaftigkeit in die Rolle des gespenstischen Helden, was dem Film eine zusätzliche Dimension verleiht. Urmila Matondkar als Mala und Shammi Kapoor als Mr. Kaul ergänzen das Ensemble mit soliden Darbietungen, die die emotionale Tiefe der Geschichte verstärken.
Raj Kumar Santoshi gelingt es, eine interessante Geschichte zu erzählen, die sowohl Fantasie als auch Realität vereint. Das Drehbuch, geschrieben von Santoshi und Co-Autoren, kombiniert verschiedene Genres und schafft es, die Zuschauer durch seine einzigartigen Wendungen und humorvollen Elemente zu fesseln. Die Balance zwischen Komödie, Drama und übernatürlichem Element ist bemerkenswert und zeigt Santoshis Fähigkeit, eine unterhaltsame und bedeutungsvolle Geschichte zu präsentieren.
Die Musik von Dilip Sen-Sameer Sen unterstützt die Atmosphäre des Films und trägt zur emotionalen Tiefe bei. Die Lieder sind eingängig und ergänzen die verschiedenen Szenen, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die musikalische Untermalung hilft, die Stimmung des Films zu verstärken und trägt zur Gesamtwirkung bei.
„Chamatkar“ bietet eine originelle Mischung aus Fantasie und Realität, die sowohl humorvoll als auch dramatisch ist. Die chemische Verbindung zwischen Shah Rukh Khan und Naseeruddin Shah ist ein Highlight des Films, da beide Schauspieler ihre Rollen mit Engagement und Überzeugung spielen. Das einzigartige Konzept des Films, das übernatürliche Elemente in eine klassische Rachegeschichte integriert, bietet den Zuschauern eine erfrischende Abwechslung von herkömmlichen Bollywood-Produktionen.
Die Regie von Raj Kumar Santoshi und das Drehbuch bieten eine gelungene Balance zwischen Unterhaltung und emotionaler Tiefe. Während einige Szenen möglicherweise etwas langatmig erscheinen mögen, gelingt es dem Film insgesamt, das Publikum zu fesseln und eine durchweg unterhaltsame Erfahrung zu bieten. „Chamatkar“ bleibt ein bemerkenswerter Film in der Bollywood-Geschichte und ein Muss für Fans von Fantasy und Komödie.
