Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der fantastische Mr. Fox

Kritik Details Trailer News
Sehr guter Stop- Motion Film

Der Fantastische Mr. Fox Kritik

Der Fantastische Mr. Fox Kritik
0 Kommentare - 24.03.2011 von patertom
In dieser Userkritik verrät euch patertom, wie gut "Der fantastische Mr. Fox" ist.

Bewertung: 4 / 5

Da hier ja noch keine Kritik zu diesem tollen Film existiert, werde ich mal eine schreiben.     Handlung:     Mr. Fox wohnt in einer Höhle und ist gar nicht damit zufrieden. Er würde lieber oberhalb der Erde leben und kauft sich so einen Baum, in welchen er und seine Familie einziehen. Doch als Mr. Fox auf Beutezug bei den irren Bauern Bogges, Barns und Beans geht, hört der Spaß für ihn auf und seinetwegen geraten alle Tiere der näheren Umgebung in Gefahr.         Kritik:     Es ist schon erstaunlich, wie gut Stop- Motion Filme aussehen können und was man damit alles anstellen/ machen kann. Da reicht es schon aus bswp. die Filme "Corps Bride" oder "Coraline" gesehen zu haben. Der Regisseur Wes Anderson erschafft hier eine bunte Welt mit allen erdenklichen Waldtieren. Der Film ist auf keinen Fall einer Kinderfilm, aber auch nicht nur für Erwachsene. Die Puppen, die bei der Stop- Motion Aufnahme benutzt wurden, sind zwar "recht simpel" gehalten was das Aussehen angeht, aber dennoch wird bei den meisten davon, so sehr auf den Charakter eingegangen, dass das gar nicht ins Gewicht fällt. Den ganzen Film über sucht Mr. Fox nach seiner wahren "Identität/ Bestimmung", genauso wie sein Sohn Ash, dem Mr. Fox nicht so viel Beachtung schenkt, wie seinem Neffen Kristofferson. Das macht die Figuren ein bisschen "anders". Dieses Wort kommt auch sehr häufig im Film vor und passt sehr gut zu den Foxs.   Da die Tiere alle reden können, Kleidung tragen, Zeitung lesen und jeder einfach seine eigenen (persönlichen) Probleme hat, wirkt das ganze sehr menschlich und macht die Figuren allesamt sehr glaubhaft und auch symphatisch. Der Film hat nichts märchenhaftes an sich, was aber auch nicht (weiter) schlimm ist.   Die Atmosphäre wirkt durch die im Film überwiegenden Farben "Braun","Gelb" und etwas "Rot" freundlich. Doch muss man sich schon zuerst noch ein klein wenig an das, was man sieht gewöhnen, da es ungewöhlich ist, und der Film auch nicht das Wort "Realität" als Überschrift hat. Was der Film nicht besitzt, das sind Computereffekte. Das hat er aber auch gar nicht nötig. Die  Musik passt ebenfalls sehr gut zum Film und weiß zu überzeugen. Die Töne sind einfach und schön und wirken als Ganzes ein bisscchen verspielt und... naja. Es passt einfach.   Was auch sehr gelungen ist, ist die Charakterentwicklung. Mr. Fox, am Anfang noch "etwas" zurückhaltend (wobei das das falsche wort ist), überwindet einige Ängste, wird am Schluss immer mutiger und auch zum Helden. Zudem überwindet er gegen Ende des Filmes eine "Wolfsphobie".   Kylie, sein Hausmeister und Kumpel, wirkt sehr..."seltsam". Ab und zu ist er plötzlich völlig abwesend, aber dennoch ein "netter Kerl".   Ash, der Sohn von Mr. Fox, ist komplett anders als "die anderen". Wie er selbst am Schluss zugibt ist er "mürrisch", "steht immer mit der falschen Pfote zuerst auf" und hat die Angewohnheit, wenn ihm etwas nicht passt, auf den Boden zu spucken. Dabei ist das Einzige was er will, ein bisschen Anerkennung seines Vaters.       Dem Film gebe ich guten Gewissens [b]8/10 Punkten[/b].

Der Fantastische Mr. Fox Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

Der Pate 3 Kritik

Epilog: Der Tod von Michael Corleone

Poster Bild
Kritik vom 09.10.2025 von luhp92 - 3 Kommentare
Michael Corleones Weg in die Legalität, sein Gang nach Canossa, sein Ablasshandel mit dem Vatikan, er muss letztendlich scheitern, zu schwer wiegen die Sünden der Vergangeheit, zu schwer die Jahrhunderte alte Geschichte sizilianischer Kriminalität. Nachdem Michael als junger Mann quas...
Kritik lesen »

Roar - Ein Abenteuer Kritik

Der reale "Jurassic Park"

Poster Bild
Kritik vom 07.10.2025 von luhp92 - 2 Kommentare
Ein einzigartiges Werk im wahrsten Sinne des Wortes, bei "Roar" handelt es sich um einen Terrorfilm, der eigentlich nie gedreht hätte werden dürfen und der (hoffentlich) auch nie wieder gedreht werden wird. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen, die Seherfahrung ist absolut wahnw...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema