Bewertung: 3.5 / 5
[b]Vorab:[/b] Der Film ist humorabhängig, jeder wird in sein Genuss kommen zu lachen. [b]Filmhandlung:[/b] Zwei Bullen sind am Tage immer noch besoffen und bauen unsinn was das zeug hält. Die Bullen sind unterwegs um ihren Beamten-Freund "Marcus" einen auszuwischen, weil er sie beobachtet hatte, während sie unsinn trieben. Nun kam ein Notruf rein und die Superbullen machen sich auf die Suche die Ziege des 1. FC Köln zu finden. [b]Meine Filmkritik:[/b] Die 2 verrücktesten Bullen aus Köln "Tom Gerhardt" und "Hilmi Sözer" sind auf Streife. Von erster Sekunde an ist der Film witz und Herz bis das Auge reicht. Wenn ihr "Voll Normaal" und "Ballermann 6" gut fandet, werdet ihr diesen Teil nicht nur lieben, sondern auch in euer Herz schliessen. Er ist mit Abstand der beste Teil der Reihe, auch wenn er sehr humorabhänig bedingt ist, hat man Spaß an den Dialogen und witzigen Darstellern. Auch hier sieht man zum erstenmal von den ganzen Teilen den Sohn von "Tom Gehrhardt" den wir schon bei Hausmeister Krause und anderen diverseren Filme gesehen haben "Axel Stein". Man sieht er hat ganz viel abgenommen und spielt seine Rolle als "Marcus" den fiesen Beamten sehr hervorragend. Ich persönlich fand die ersten beiden Teile nicht besonders lustig, doch bei diesen musste ich zum erstenmal lachen. Zwar hatte ich nur 4 Lacher im ganzen Film, aber immerhin mehr als in "Ottos Eleven". [b]Meine Filmbewertung:[/b] Der Film ist ganz witzig und fällt bei jeden Zuschauer anders aus, weil der Humor hier jeden selbst für sich interpetriert. Ich gebe dem Film 7/10 - Lacher. Weil er mich nicht so sehr überzeugt hat, von dem Humor her, die bei dem Film mehr gelacht haben, können dem Film noch 2 Punkte mehr geben, wenn sie wollen. In der Schulnote: 2- Mit freundlichen grüßen, [b]hrxuuuu[/b]
Die Superbullen Bewertung
