Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen

Kritik Details Trailer News
Farbenprächtiges, überdrehtes Märchenabenteuer

Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen Kritik

Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen Kritik
2 Kommentare - 12.04.2012 von patertom
In dieser Userkritik verrät euch patertom, wie gut "Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" ist.
Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen

Bewertung: 3.5 / 5

Schneewittchen (Lilly Colins) lebt eingesperrt in einem Turm. Eingesperrt von ihrer Stiefmutter, der bösen Königin (Julia Roberts). Seit dem Verschwinden von Schneewittchens Vater (Sean Bean) in einem dunklen Wald herrscht sie über das Königreich und gibt gern große Feste, was einzig und allein zu Lasten des bereits schon sehr armen Volkes geht. Eines Tages kommt ein Prinz (Armie Hammer) in das Königreich. Die Königin wittert hier die Chance auf eine Heirat, denn der Prinz sieht nicht nur gut aus, er verfügt auch über viel Geld und Besitztümer, was der Königin in ihrer jetzigen Situation nicht schaden könnte. Damit Schneewittchen, auf die der Prinz ein Auge geworfen hat, ihr nicht in die Quere kommt, befiehlt die Königin Schneewittchen im Wald umbringen zu lassen... Das wäre mal grob die Handlung, die allerdings offen gesagt nicht gerade die wahre Stärke des Filmes ist. Der Film will lieber mit lustigen Charakteren, die man einfach lieben muss, und vor allem mit viel Farbe auftrumpfen. Und das gelingt ihm auch ganz gut. Lilly Colins ist wohl die perfekte Darstellerin für die Rolle des Schneechens (ihr liebevoller Spitzname bei so ziemlich allen im Film). Auch wenn sie oft etwas schüchtern und zurückhaltend rüberkommt, so kann sie dennoch die Sypmathien, vielleicht gerade deswegen, auf ihre Seite ziehen. Wenn sie später als Banditenanführerin gegen den Prinzen im Wald kämpft, dann dient dies auch eher der Situationskomik, als dass er irgendwie ernst gemeint wäre. Immer wieder kommt der Prinz, aufgrund diverser Überfälle, ohne Oberbekleidung in den Palast der Königin zurück, die das überhaut nicht schlimm findet. Es bestärkt sie nur den Prinzen heiraten zu wollen. Armie Hammer, der den Prinzen mimt, erscheint ebenfalls sypmathisch und spielt die Rolle des selbstsicheren, aber nicht immer auf der Hut seienden, Prinzen exzellent. Julia Roberts kann als Königin zwar auch überzeugen, ihre Darstellung einer "märchenbesserwissenden" Königin, was aber eher dem Drehbuch geschuldet ist,wirkt teilweise doch etwas übertrieben, was aber auch für viele gerade den Reiz ausmacht. Die farbenprächtigen Kleider sind eher Selbstzweck, als das sie eine sinnvolle Funktion hätten. Hier wollte der Regisseur einfach nur noch mehr Farbe ins Spiel bringen, um die schneebedeckte und eisige Königreichswelt minimal freundlicher wirken zu lassen, wenn Schneewittchen in der Nähe ist. Die Zwerge sind unfreiwillig komisch und immer wieder für einen guten Gag zu haben. Vor allem ihr Werkzeug, welches sie bei Überfällen benutzen und in Kontrast zu ihrer Körpergröße steht, läd zum Schmunzeln ein. Dem Regisseur Singh ist hier, im Gegensatz zu "Krieg der Götter", welcher inhaltslos war, aber mit optischen Werten überzeugen konnte, ein relativ guter Film gelungen, der sich nicht nur auf die Optik alleine verlassen will, sondern auch auf die Handlung, die Charaktere, die Musik, die Situationskomik etc. Der Film bietet kurzweilige Unterhaltung und kann durchaus als Familenfilm bezeichnet werden. Das macht dann 7/10 Äpfel. Ach ja. Der Apfel... Das typische Zeichen, wenn man so will, der Schneewittchengeschichte, hat auch seinen Auftritt. In wiefern dieser allerdings Bedeutung hat, das müsst ihr selber herausfinden.

Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
patertom : : Fieser Fatalist
12.04.2012 19:35 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.10 | Posts: 4.401 | Reviews: 95 | Hüte: 23
freut mich zu hören, dass die kritik gefällt.
(=0:
Avatar
DiesIrae : : Titanenwürger
12.04.2012 18:51 Uhr | Editiert am 12.04.2012 - 18:51 Uhr
0
Dabei seit: 30.03.12 | Posts: 101 | Reviews: 0 | Hüte: 7
Schöne Kritik, an der ich nichts auszusetzen habe. Und vor allem besser als die "MJ Kritik- Kritik" von "The Grey".
Mir hat der Film ebenfalls gefallen und mit der Wertung gehe ich mit. Er ist gut, aber auch nicht so gut, dass es für mehr als 8 oder 9 Punkte reichen würde.
Forum Neues Thema