AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Warm Bodies

Kritik Details Trailer News
The Fairy Tale of the Living Dead

Warm Bodies Kritik

Warm Bodies Kritik
0 Kommentare - 03.01.2014 von DirtyMary
In dieser Userkritik verrät euch DirtyMary, wie gut "Warm Bodies" ist.
Warm Bodies

Bewertung: 3 / 5

[b]Warm Bodies[/b] ist die romantische Variante des klassischen Zombiefilms. Unbekannte Jungdarsteller müssen um ihre Gehirne fürchten, falls sie diese nicht schon längst selbst eingebüsst haben. Nein, dieses Werk ist keine Metapher auf "kulturelle Verwahrlosung" der heutigen Jugend durch Massenmedien, sondern der Versuch einem beliebten Genre neue Facetten abzugewinnen. Die Idee die Geschichte aus der Innenperspektive eines Zombies heraus zu erzählen, trägt zum Gelingen dieses Vorhabens bei. Der wahre Pluspunkt ist aber darin zu finden, daß sich der Streifen zu keinem Zeitpunkt ernst nimmt und alle filmischen Unsauberkeiten(digitale Effekte, Darstellerqualitäten ...) mit einem Augenzwinkern(in diesem Fall mit einem Schulterzucken) versieht. Gekrönt wird diese Verschmitztheit mit einem Shakespeare-Zitat, auf das nicht jeder Filmemacher gekommen wäre. Auf welches Shakespearestück man sich bezieht soll nicht verraten werden, die Rollennamen der Hauptdarsteller geben aber einen Hinweis darauf. [u]Inhalt[/u] Die Erde ist wie immer einem Virus oder was auch immer zum Opfer gefallen, und eine kleine menschliche Minderheit erwehrt sich gegen eine Übermacht hirnfressender Zombies, die sich auf diese Weise vermehren. Um medizinische Vorräte zu holen, muss eine Gruppe Jugendlicher(wer sonst) die Festung der verbliebenen Menschen verlassen, und gerät in einen Zombiehinterhalt. Nur zwei Mädchen überleben das Massaker, wobei eine gewisse Julie([i]Teresa[/i] [i]Palmer[/i]) von einem der Untoten überraschend verschont, und statt dessen gefangen genommen wird. Julie gibt sich damit aber nicht zufrieden, und versucht nach Hause zu entkommen. Ihr blasser Freund muss sie daraufhin abermals retten, und so beschliessen die beiden gemeinsam zu fliehen, um Julie zurück zu den Menschen zu bringen. Aber was passiert danach mit dem Zombie der sich R([i]Nicholas Hoult[/i]) nennt, und der eine seltsame Wandlung durchzumachen scheint ? [u]Kritik[/u] Dadurch, daß die Story aus der Sicht von R erzählt wird, resultieren durchaus komische Momente und der Zuschauer kann sich sowohl mit der Seite der Lebenden als auch mit der Seite der Untoten identifizieren. Für die Spannungskomponente sorgen die "bösen" Zombies, die anders als die "guten" Zombies eine andere Motivation antreibt. Der Streifen zündet weiß Gott kein nachhallendes Feuerwerk, aber er umgeht seine Untiefen immer wieder mit Mut zur Selbstironie, ohne dies als Alibi zu benutzen oder es zu übertreiben. Und diese Tonart ist auch dringend vonnöten, da der Film jede Menge Botschaften der Marke "Leben ist Liebe" oder "Zombies sind die besseren Menschen" versendet, die in einem bierernsten Kontext zum Fremdschämen einladen würden. Der Kitsch gipfelt dann in einem gekonnten "R and Julie"-Zitat, wobei man es versäumt, dieses aufgemachte Fass konsequent zu entleeren. Das Ende erinnert daher auf irgendeine Weise an [b]Slumdog[/b] [b]Millionaire[/b], genau wie in dem oscarprämierten Streifen endet auch hier der Showdown sehr abrupt. In [b]Warm[/b] [b]Bodies[/b] wird zwar nicht spontan getanzt sondern spontan geblutet, aber etwas mehr Mut hätte man den Machern doch gewünscht. [u]Fazit[/u] Es wäre vermutlich gemein zu sagen, daß dies ein Zombiefilm für die ganze Familie ist. Aber zumindest präsentiert er sich geschlechter- und geschmacksübergreifend, und wird sein Publikum sicher finden.

Warm Bodies Bewertung
Bewertung des Films
610

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema
AnzeigeR