Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit

Kritik Details Trailer News
Userkritik von DirtyMary

Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit Kritik

Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit Kritik
0 Kommentare - 07.05.2018 von DirtyMary
In dieser Userkritik verrät euch DirtyMary, wie gut "Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" ist.

Bewertung: 4 / 5

Ode an die Einsamkeit

Es ist zu Beginn schon etwas irritierend, die italienische Art, Filme zu drehen, nach England mit englischen Darstellern verfrachtet zu sehen. Diese Reduktion in den Dialogen, zurückhaltendem Schauspiel (sensationell: Eddie Marsan), und lakonischem Humor entwickelt aber eine Faszination, die im Herabfallen von Speiseeis aus einem fahrenden LKW auf den ultimativen emotionalen Höhepunkt zusteuert. Grandioso.

Trailer zu Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit

Der glückliche Finder mehrerer Packungen Häagen Dasz ist Mr. May. Ein beruflich wie privat pedantisch-neurotischer Bürokrat, dessen Lebensinhalt es ist, einsam verstorbenen ein Begräbnis in Würde und im Gedenken an die Toten zu ermöglichen. Aber seine Bemühungen sind meistens umsonst. Am Ende steht Mr. May oft genug alleine am Grab. In einer auch in der Beerdigungsbranche durchökonomisierten Welt ist für einen wie ihn natürlich kein Platz mehr. Er wird "freigestellt".
Sein allerletzter Arbeitsauftrag ist aber nicht nur deshalb etwas ganz besonderes. Dieses Mal darf Mr. May nicht scheitern. Er muss die Familie seines letzten Falles unbedingt auftreiben. Koste es, was es wolle.

Ein Film wie aus einem Guss. Nichts an Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit ist zufällig. Jede Geste, jede Telleranordnung, jedes Durchblättern eines Fotoalbums hat eine Bedeutung, die nach und nach sicht- und spürbar wird. Selten wurde Sozial- und Gesellschaftskritik mit so wenig Didaktik, aber umso mehr Atmosphäre (Musikscore!!) und Lebensweisheit transportiert wie in dem Film von Uberto Pasolini, der als Gegenentwurf zu Kalendersprüchen der Marke "Friedhöfe und Beerdigungen sind für die Lebenden" eine geradezu kathartische Wirkung auf den Zuseher entfaltet. Denn jeder Verstorbene hat seine eigene Lebensgeschichte. In all ihren Facetten und Widersprüchlichkeiten. Und keine davon ist es wert, ganz vergessen zu werden.

Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema