Mit alten und neuen Figuren startet Star Wars - Das Erwachen der Macht die nächste Star Wars-Ära, so ist für jeden was dabei. Luke (Mark Hamill), Leia (Carrie Fisher), Han (Harrison Ford) und all die anderen Menschen und Aliens, die ihr Comeback feiern, sind in der Zwischenzeit natürlich gealtert, aber wie steht es eigentlich um die Droiden? Wie haben sich C-3PO und R2-D2 gehalten? Große optische Veränderungen sind nicht zu erwarten, aber an C-3PO scheinen die Jahre nicht völlig spurlos vorbeigegangen zu sein: Er hat jetzt einen roten Arm!
Den mutmaßlichen Fotobeweis hat MakingStarWars auf Twitter entdeckt, er soll wohl aus Mexiko stammen. Möglich, dass es sich nicht um ein offizielles Merchandising-Motiv handelt und man uns nur aufs Glatteis führen will. Für die Echtheit des Bildes spricht aber, dass MakingStarWars vorher schon auf ein anderes gestoßen ist, auf dem C-3PO ebenfalls mit rotem Arm abgebildet ist. Und dort wird seine linke Schulter nicht vom Star Wars-Schriftzug verdeckt, was die Glaubwürdigkeit dann doch ein ganzes Stück erhöht. Es kann also stimmen. Wäre ja auch nicht das erste Mal, dass ein Star Wars-Charakter eine seiner Gliedmaßen verliert.
Wenn C-3PO in Star Wars - Das Erwachen der Macht wirklich so aussieht, ergeben sich daraus mehrere dringende Fragen: Was ist passiert? Hatte R2 etwas damit zu tun? Warum ließ sich kein goldener Ersatzarm auftreiben? Und wird C-3PO den ganzen Film hindurch über seinen neuen jammern? Antworten bekommen wir ab dem 17. Dezember im Kino, vielleicht auch schon vorher.
Interesting can via Mexico.... pic.twitter.com/L2YW5mKibJ
— Marc Zachacki (@SWzahack) June 5, 2015