Starz macht kurzen Prozess mit Magic City. Nach zwei Staffeln und insgesamt 16 Episoden besiegelt der amerikanische Pay-TV-Sender das Ende der Gangster-Retroserie mit Jeffrey Dean Morgan und Danny Huston.
"Wir sind ungemein stolz auf die Serie und auf jeden, der daran beteiligt war", erklärte Starz in einer offiziellen Stellungnahme. "Von den Autoren bis hin zum Cast und der Crew war es eine unglaubliche Zusammenarbeit. Es war eine Geschichte, die aus Mitch Glazers einzigartiger Vision von Miami entstand, die Magic City seiner Kindheit, und wir sind ihm dankbar, es auf Starz zum Leben erweckt haben zu dürfen. Der Staffelhandlungsbogen ermöglicht uns einen zufriedenstellenden Abschluss der Serie, und wir danken allen Fans, die im Miramar Playa eingecheckt haben."
Im Rahmen der TCA Summer Press Tour kündigte Starz-CEO Chris Albrecht bereits zahlreiche Überraschungen an, die zur Aufklärung der einen oder anderen Frage dienen sollen.
Wie all seine anderen Produktionen schickte Starz auch Magic City, ohne vorher einen traditionellen Serienpiloten zu bestellen, direkt in Serie. Noch vor der Premiere orderte der Fernsehkanal bereits frühzeitig eine zweite Staffel des Formats.
Der Bezahlsender erwies sich als sehr geduldig mit seinen Serien, was den jeweiligen Machern die Gelegenheit gab, in Ruhe ihre Vorstellungen umzusetzen. Doch entgegen größerer Marketing-Kampagnen und hochkarätigen Gaststars, unter anderem absolvierte James Caan einen Handlungsbogen in Staffel 2, spiegelte sich das kaum in den Kritiken geschweige denn in den Einschaltquoten wider.
Im November 2012 blühte Boss mit dem fünffachen Emmy- und dreifachen Golden-Globe-Preisträger Kelsey Grammer bereits ein ähnliches Schicksal wie Magic City heute. Auch hier wurde das Ende aufgrund schwacher Zuschauerzahlen nach zwei Staffeln beschlossen.
Am 9. August strahlt Starz das Finale der zweiten Staffel von Magic City aus, das somit gleichzeitig das Ende der Serie bringt.