Anzeige
Anzeige
Anzeige

The New Mutants

News Details Kritik Trailer
Nicht ohne Professor X!

Ausgeplaudert: "X-Men - The New Mutants" wirklich mit McAvoy? (Update)

Ausgeplaudert: "X-Men - The New Mutants" wirklich mit McAvoy? (Update)
14 Kommentare - So, 15.01.2017 von R. Lukas
Anya Taylor-Joy geht davon aus, dass sie bei "X-Men - The New Mutants" wieder auf ihren "Split"-Co-Star James Avoy und somit Charles Xavier treffen wird.

Update: Dass James McAvoys Charles Xavier bei X-Men - The New Mutants dabei ist, wird immer wahrscheinlicher. Auf jeden Fall wahrscheinlicher, als dass er jemals seinen eigenen Film bekommt. McAvoy glaubt nicht recht daran, weil es bei Charles so sehr um Beziehungen, um andere Leute und um Empathie geht. Er sei aber definitiv offen, ihn wieder zu spielen, wenn man ihm einen guten Part anbietet und etwas Spaßiges zu tun gibt, meint er im Interview mit CinemaBlend. Und X-Men - The New Mutants könnte ja so eine Gelegenheit sein.

++++

Im Mai soll die Produktion eines neuen X-Men-Films beginnen, und so gut wie alles spricht für X-Men - The New Mutants. Wie es ja auch schon im Titel steckt, plant Josh Boone mit einem neuen, jungen Aufgebot an Mutanten, aber nicht nur. Diese jungen Mutanten brauchen jemanden, der sie anleitet, und hier könnte James McAvoy als Professor X ins Spiel kommen, auch als Bindeglied zum restlichen X-Men-Universum.

Anya Taylor-Joy, die demnächst mit ihm zusammen im Horrorfilm Split zu sehen ist und für den Part der Mutantin Magik gehandelt wird, rechnet fest damit. Ihre Antwort auf die Frage, ob sie hoffe, McAvoy bei X-Men - The New Mutants wiederzutreffen: Er sei doch schon dabei, oder nicht? Was ihr eigenes Mitwirken betrifft, gibt sich Taylor-Joy noch etwas vorsichtiger, wohl auch, um 20th Century Fox nicht zuvorzukommen und es rauszuposaunen, bevor es offiziell ist. Sie hat das Demon-Bear-Animatic gesehen, findet es cool und ist ein großer Fan, wäre also sehr gerne Teil des Films. Viel mehr könne sie nicht sagen, aber sie glaubt, dass es ein spannendes Jahr wird.

Quelle: Comingsoon
Erfahre mehr: #Marvel, #Comics
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
14 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
17.01.2017 00:11 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@ClayMorrow

Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, aber Zemos Plan ist und bleibt bescheuert. Seine Motivation ist zu 100 % nachvollziehbar, seine Idee nicht schlecht und ebenfalls nachvollziehbar, aber der gesamte Plan ist Blödsinn^^

Avatar
ClayMorrow : : Moviejones-Fan
16.01.2017 19:21 Uhr
0
Dabei seit: 13.07.16 | Posts: 286 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Zemos Plan war alles andere als bescheuert. Sein Motiv war sogar nachvollziehbar, er wollte Rache für seine getötete Familie, da würde jeder so reagieren. Und wenigstens ist sein Plan teilweise aufgegangen. Sie haben sich zwar nicht gegenseitig getötet, aber das Vertrauen ist erstmal Pfutsch.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
16.01.2017 16:59 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@duke

Naja, Apocalypse war so mächtig, dass er diese 4 Reiter nicht gebraucht hätte. Ist aber ein Problem der Vorlage, da man sich an den Comics orientiere. Und so gesehen hat man sich der Geschichte bedient, wo große Herrscher oder Könige ebenfalls immer bedeutende Leute neben sich hatte, die die Drecksaufgabe machten.
Als Apocalypse dann aber eingreifen musste, war er eigentlich nciht besiegbar und für mich ein richtig ernst zu nehmender Gegner. Klar kann man kritisieren, dass er seinen Sandtrick nicht mehr nutzte, wäre dann zu schnell vorbei gewesen^^ Aber Jean Grey war doch von Anfang an als Lösung anzusehen, sie ist eben der typische Deus Ex Machina. Und die Geschichte wiederholt sich eben, trotz Veränderung der Zeitlinie: auch in der OT wurde schnell aus der unscheinbaren Jean Dark Phönix, welcher unter anderem Professor X zu Staub verarbeitete.
Apocalypses Plan war tatsächlich dämlich, er zerstört die Atomwaffen, damit die Menschen Mutanten nicht mehr attackieren können (war ja so?) um dann Städte zu zerstören wo ebenfalls Mutanten mit Sicherheit umkommen. Allerdings hatten sowohl Enchantress, Luthor als auch Zemo bescheuerte Pläne - und dies alleine im Jahr 2016.

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
16.01.2017 03:19 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Jericho. Ich habe X-Apo nun 2 mal geguckt und auch wenn er mich unterhalten hat, er nicht richtig schlecht war, ist der Part des Apocalypse der dümmste Gegner gewesen den Fox jemals verfilmt hatte. Der war sogar noch schlimmer als Ultron beim MCU. BvS kann damit verglichen werden, wo da aber wenigstens das Kryptonit gegen Doomsday halbherzig dumm aber schlüssig eingefügt wurde. Bei Apoc. war gar nichts schlüssig. Erst als Jean eingreift, die vorher schon kaum was ausrichten konnte, kam es zur Vernichtung. Nein Danke.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
15.01.2017 19:34 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.775 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Also, ich verstehe das Gemecker nicht. Ich fand alle X-Men Filme gut, natürlich gab es bessere und schlechtere. Aber Apocalypse war kein schlechter Film. Okay er hat einiges an Potential verschenkt, aber das hat auch sowohl BvS als auch Cap 3 Civil War, auch wenn der klasse war laughing

Avatar
Mahoney : : Moviejones-Fan
09.01.2017 12:37 Uhr
0
Dabei seit: 26.06.13 | Posts: 293 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Jetzt mal erlich, sch**ß auf Singer, der beste X-Men Film war "X-Men: Erste Entscheidung", Matthew Vaughn hat hier einen spitzen Job gemacht und einfach tolle Charaktere, Dialoge, Story eingebracht. Es gab auch nicht zu viel CGi, bis Singer wieder eingestiegen ist und dem ganzen wieder genau diese Aspekte genommen hat. Er erinnert mich immer mehr an Bay und nicht an einen echten Regisseur, macht gute Arbeit aber das alle trägt keine handschrift.

Die sollen ruhig einen Newcomer hollen, es muss nicht immer schlecht ausgehen wie bei FF, denn bei Cap America hat es doch mit den Russo Brüdern sehr gut hingehauen. Manchmal kommt es mir so vor das manche Regisseure ihr Pulver verschossen haben und sich dan nur noch durch übermäßigem CGI einsatz zu helfen wissen statt sich auf ihr Handwerk als Geschichten erzähler zu fokussieren...

Trotzdem wäre es schön wenn McAvoy und Fassbender als tragende Rollen wieder mit dabei sind.

Venus and Serena in the Wimbeldon arena

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
08.01.2017 13:57 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@duke

Es wäre dann doch einfacher die Marvel-Rechte an Disney zu verkaufen und somit Geld einzunehmen und den Druck loszusein Filme wie FF4 zu produzieren. Da man dies nicht tut, hat man dann doch Interesse an den Filmen und da nun alles in Frage gestellt wird, zeigt doch dass man gute Filme machen will - und ich gehe ja davon aus, dass dies von jedem Studio das Ziel ist.
Wie gesagt ich kenn die Comics nicht und die Zeichentrickserie von damals wirkte anders als Spidey für mich immer ziemlich daneben (u.a. wegen den lächerlichen Kostümen), aber alle Filme der Reihe (bis auf Origins und Deadpool) basieren auf dem Stil des ersten X-Men. Und Kritik zu X1 und X2 hört man eigentlich nie. Ich fände es viel dämlicher, wenn man mit der alten Reihe gebrochen hätte und durch Kostüme, Charakterannäherungen oder neuen Casts etwas komplett anderes gemacht hätte.
Ich geb dir Recht, Singer sollte nun die Finger davon lassen, denn sein Einfallsreichtum ist wirklich bescheiden und ich geb auch zu, dass DC und Fox ein Feige fehlt, nichtsdesto trotz denke ich, dass man sich schon Gedanken macht, wie man das Optimum aus der Reihe nehmen kann.

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
08.01.2017 02:28 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Luhp schlag mich mal. Ich leih mir doch jedes Jahr zu Weihnachten und zu Silvester immer die Filme aus, die ich im Kino nicht gesehen hatte, oder wo ich weiß das es was für meine Frau sein könnte. The Witch hätte ich mir aber nie ausgeliehen, denn der Trailer reichte mir schon. Wie The Village kann ich solche Filme nicht ab. Kann mich aber auch täuschen, denn der Trailer zu The Ring gefiel mir damals auch nicht, doch ich finde beide Teile sogar gelungen. Ok dummer Vergleich.

@Duck Fox hat keinerlei Interesse gute Marvel bzw bessere Marvel zu verfilmen. Ich bleibe bei meiner Meinung, daß das Studio bisher die Rechte nur verwurstet hatte. Ich wiederspreche mich sicherlich, denn allgemein betrachtet sind die X Filme sicher nicht schlecht (habe mir heute mit Frau den FC und DoFP angesehen und Silvester den Apoc.) und gerade der letzte Teil stolpert total. Klar wünsche ich mir einen SiSu als Zweiteiler, doch hier muß Fox dann seinen Sing Sing Herrn Singer , Herrn Kinberg, und Frau Donner mal wegwerfen, denn die Personen sind es, was dem ganzen Marvel Fox Universum der letzten Jahre im Wege stehen. Wenn Fox diese KasperlTheater endlich mal rauswirft um sich richtige Autoren und Regisseure heranzuholen, dann kann aus einem SiSu und aus den FF auch mal was werden. Das meinte ich damit, was ich mir mal wünsche. Zudem sollte man sich auch mal kompetente Leute an Bord holen und denen einen gewissen Freiraum ermöglichen. Verstehe nicht warum es bisher nur das Disney Feige MCU geschafft hatte.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
08.01.2017 01:06 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.595 | Reviews: 187 | Hüte: 681

@theduke

Von solch talentierten Jungschauspielerinnen wie Anya Taylor-Joy können die X-Men Filme nur profitieren. Und so dünn ist sie jetzt auch nicht, schau dir am besten "The Witch" an.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
08.01.2017 00:10 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@duke

Naja, in Sachen Storyfehler haben sich dieses Jahr weder DC, noch Marvel noch Fox etwas geschenkt. Zudem finde ich deinen Post etwas seltsam: du meckerst, dass man scheinbar kein Interesse an den eigenen Marvel-Produkten hat (sehe ich allerdings etwas anders), wünschst dir aber einen Silver Surfer-Film (sogar als Zweiteiler). Daraus kann ja deiner Ansicht nach ebenfalls nichts werden, vor allem da man mit der Figur bereits einmal an die Wand fuhr.
Disney soll schnellstmöglich die Rechte an den FF wiederbekommen und Fox soll weiterhin schön die X-Men-Charaktere nutzen.

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
07.01.2017 23:09 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Driver Habe ich was verpasst, oder wo steht geschrieben das Singer hier nicht die Finger mit im Spiel haben wird? Josh Boone ist sicher keine Aufwertung, sondern wieder so ein Lutschregisseur der einen Film für das weibliche Publikum drehen wird. Anya Taylor Joy ist wieder mal solch ein weibliches Hungertuch welches bei X Men fehl am Platze ist.

Wie man sieht bin ich kein Freund von dieser News. Klaro wären andere Mutanten oder Gesichter mal was neues, aber das X Universum wirkt immer mehr ausgelutscht. Ich verstehe Fox nicht warum sie die besten Helden (FF) mit voller Absicht gegen die Mauer geschmissen haben! Selbst ein Silver Surfer als Solo Kinofilm hätte mehr Potential als ein New Mutants Film. Fox hat mit X-Men Apocalypse schon gezeigt das kein richtiges Interesse an ihren Marvel Rechten besteht, denn der Film besaß mehr Storyfehler als das deutsche Steuergesetz. Wie Warner Bros. hat hier das Fox Studio keinen an der Hand der sich richtig mit Marvel auskennt. Fast in jedem Film der X Reihe war es Karneval und man fragte sich, welche Kostüme tragen denn die X-Helden Heute mal wieder? Hier in dem Bild darf es wohl wieder mal etwas Gelb sein, oder? Nach Apocalypse gebe ich es echt langsam auf der Reihe noch ein Fünkchen Hoffnung zu geben. Bei einem Silver Surfer wäre ich dabei, wenn man diesen Herold auch als einen solchen zeigt, und sein Urpsrung endlich mal verfilmt, und zwar als Zweiteiler.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Driver : : Moviejones-Fan
06.01.2017 16:51 Uhr
0
Dabei seit: 29.12.16 | Posts: 17 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich persönlich finde es erstmal gut dass Bryan Singer nicht mit an Bord ist, obwohl er dieses Universum schon sehr mitgeprägt hat. Diese kitschige Optik und die übermäßige Verwendung von CGI fand ich gerade in Apocalypse schrecklich. Hoffe Josh Boone geht das Ganze etwas geerderter an und dass er es schafft mit den neuen Charakteren bei mir Sympathien zu wecken.

Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
06.01.2017 15:39 Uhr | Editiert am 06.01.2017 - 15:40 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

Diese jungen Mutanten brauchen jemanden, der sie anleitet,

Vor allem brauchen sie aber einen etablierten und bekannten Star als Zugpferd, damit man genügend Interesse für die Einführung eines neuen Heldenteams erzeugt. Ich denke das steckt da hauptsächlich dahinter, und da wäre Professor X (McAvoy) einfach die für die Story am besten passende Figur.

Ehrlich gesagt wäre das Studio ja verrückt, die New Mutants so wie geplant (finde das ganze für nen Kinofilm schon recht abgedreht) ohne einen starken bekannten Charakter als Zugpferd einzuführen. Wer ausser echten Comic-Fans kennt denn schon die New Mutants und fox hat sich nicht so gut im Kino etabliert wie Marvel, denen das Publikum mittlerweile auch bei unbekannteren Helden erstmal ein gewisses Maß an Grundvertrauen entgegenbringt. Aber gut, Fox hat in der Vergangenheit ja auch nciht durchweg mit cleveren Schachzügen geglänzt tongue-out

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
06.01.2017 11:39 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Wäre ne sehr gute Nachricht, wenn Professor X wieder auftauchen würde, müsste ja nicht mehr als ne Nebenrolle sein. Damit wäre die Kontinuität gewahrt und es würde zeigen, dass man sich bei den X-Men nach DofP tatsächlich echte Gedanken machte.
Gespannt bin ich dann nach wie vor, ob man neu eingeführte Charaktere wie Storm, Grey, Cyclops oder Nightcrawler tatsächlich außen vorlässt und tatasächlich nur wirklich neue Mutanten nutzt. Ich weiß nicht, ob es nicht sogar dumm wäre auf Jungstars wie Sophie Turner, Alexandra Shipp oder Tye Sheridan komplett zu verzichten.

Forum Neues Thema